Und genau DAS ist die Frage. Schau dir mal an, wie viele professionelle Fotografen noch mit der 5D Mark II unterwegs sind.
Es lohnt sich halt nicht für den "Normalen" Fotografen seine alte "Wegzuwerfen", an sich sind ja ganz äußerlich betrachtet keine unterschiede zwischen der 5D II und der 5D IV zu sehen.
Beide Vollformat, beide über 20 Megapixel und gute Bildqualität im Dunkeln. Robust und alles drin, was man braucht.
Interessant sind die neuen Varianten der 5D immer nur für Filmer gewesen.
Für den normalen Zeitungsfotografen reicht halt dann auch der mittlere AF-Punkt und 4 FPS
Ich kenne auch einen Berufsfotografen, der hat ne Nikon D4s. Der hat auch gesagt, dass er auch noch mit der D3 arbeiten würde, wenn die nicht kaputt gegangen wäre.
Die Profis kaufen sich halt dann neue Kameras, wenn die alte den Geist aufgibt, oder sie situation es erfordert.
Dann ist da auch noch der Unterschied, was der Fotograf macht.
Z.B. Frank Behling, von den Kieler nachrichten. Den siehst du überall wo es Brennt oder wo Schiffe sind. Der hat nutzt immernoch eine schon mittlerweile echt alte Nikon D300s (eine der besten Nikon DX Kameras, auch wenn die alt ist) aber die tut am Tage halt das, was er will. Bilder machen. Und wenn man für die Zeitung los ist, sind Megapixel und Rauschverhalten meistens egal. Online sind die Bilder klein und Komprimiert und im Druck kann man sowiso nicht viel Rauschen erkennen.
Wenn man sich dann mal in Richtung Sportfotografen umschaut, dann sieht man meistens nur die neuste Technik, da sind dann halt die 2 FPS mehr ein Kaufgrund für die.
Genauso wie die Großen Agenturen ihren Fotografen nur die neusten sachen geben (Getty Images z.B. gab allen Sport Fotografen 4 !! 1Dx II Bodys und die neusten 16-35,24-70,70-200, 300 2.8 + 400 oder 600, 2 600EXRT und Laptop usw.).
Da ist dann auch der Unterschied was man macht und für wen man es macht.
Anfang des Jahres war auch bei mir an der Schule einer von der Zeitung und der hat seine Bilder mit ner 7D + 17-85 Kit Objektiv gemacht..
Die Großen Agenturen können sich halt neue Technik leisten, aber wenn man selbstständig ist und gerade so von seinen Bildern leben kann, dann überlegt man sich einen neukauf gründlich.
Ich kenn Fotografen von ganz klein bis ganz groß und allle machen tolle Bilder. Meinstens ist halt die Situation und der Fotograf selber ausschlaggebend.
Und was kostet ein neuer Verschluss? 400 Euro. Billiger als eine Kamera.
Das ist eine gute Frage, je nach Kamera sind da auch die Preise unterschiedlich. Ich hab lange danahc gesucht, was sowas für meine kosten würde, und in den Foren waren halt preise von 500-1000+€ angegeben worden. Aber dann haben wir da auch weider die sache.
Für ne 5D II bei der Grad der Zweite verschluss hin ist, und die jetzt 400.000 Bilder auf dem Buckel hat, da überlegt man sich dann doch, eine neue zu kaufen, irgendwann ist dann auch die beste Kamera hin.
Aber ich kann zu Kamera Upgrades auch nicht viel sagen, ich hab ja immerhin von einer 6D zur alten 1D gedowngradet und bin glücklich damit
Jeder braucht das, was seinen anforderungen (und Budget) entspricht, und wenn man dann glücklich ist, braucht man nix neues. 
Aber die heutige Wegwerf Gesellschaft braucht halt immer das neuste auch wenn es keinen richtigen Grund gibt (das beste Beispiel, die Smartphones
)