Ja, das ist an sich echt schwar zu sagen..
In sachen AF-Punktwahl würde ich schon mal folgendes sagen. Nach meinen erfahrungen mit der 6D und meiner aktuellen 1D muss ich sagen:
Viele AF-Felder sind echt nett, aber nicht wegen des trackings, sondern wegen der Möglichkeit das Bild besser einteilen zu können.
Z.B. wenn man das Klassische Portrait. Mit vielen AF Feldern kann man halt direkt oben eins wählen und dann dort scharf stellen, ohne dass man die Kamera nach der Fokussierung bewegen muss, bei allem was sich bewegent, ist der Servo mit einem Feld auch sehr Hilfreich. Aber ich muss sagen, dass ich mit dem einem AF-Feld bei der 6D auch gute Bilder machen konnte, ich musste danach halt nur manchmal etwas in der Nachbearbeitung abschneiden, bei 20 Mpix ist das dann aber auch relativ egal.
Ich kann dir jetzt da auch keine eindeutige Antwort geben. Mann muss am besten beides einmal ausprobieren. Mit der 6D würdest du halt klar kommen, aber mit der 5D wird es einfacher. Ob das die 1000€ Aufpreis wert sind wage ich mal anzuzweifeln.
Punkt zwei wäre da noch: Was willst du mit deinen Bildern machen ?
Wenn du die dir an die Wand hängen willst, ist es nicht zwingend notwendig, direkt beim ersten Versuch das perfekte Bild zu machen.
Hast du wenig Zeit und willst die Bilder dann auch noch verkaufen, ist die 5D III die bessere Wahl.
Ich kann ja jetzt auch noch ein bischen aus eigener Erfahrung berichten.
Die 6D habe ich dieses Frühjahr ungefähr 2 Monate lang als Hauptkamera genutzt. Im verglich zur alten APS Kamera war das Einzige, was sich verändert hat, dass ich auf einmal mit ISO 6400 Fotos machen konnte, die dann noch benutzbar waren. An sich ganz Okay. Aber zufrieden war ich nicht.
Dann habe ich die 6D an einen Freund weiterverkauft und mir die 1D Mark IV zugelegt.
Ich habe dadurch zwar etwas an ISO Kapazität verloren, aber das was ich an Funktionalität gewonnen habe war ein riesiger Schritt nach vorne.
Viel mehr Tasten, alles hatte seinen Knopf, 45 AF-Felder, 10 FPS, CF UDMA7 Karte plus SD Backup, alles was ich mir so gewünscht habe.
Was mit die 1D gebracht hat, war die Möglichkeit, in Situationen, wo wenig Zeit war viele Einstellungen zu nutzen, ohne einmal das Display an zu machen.
Da ich demnächt anfange "Prefessionell", sprich für Geld zu fotografieren, ist es für MICH wichtig, eine Kamera zu haben, wo immer alles sofort klappt.
Was ich damit sagen will, mit der 6D kannst du auch super Bilder machen, es kann aber sein, dass dich der eingeschränkte Funktionsumfang daran hindert, es beim ersten mal zu machen.
Ich würde sagen, behalte die 700D und kaufe dir eine 6D dazu. Wenn du dich traust, kannst du auch eine gute gebrauchte kaufen. Ich habe meine damals mit 12k Auslösungen und 4 Original Akkus für 1100€ bekommen.
... mit Glück findet man auch eine 5D III mit unter 50k für um die 1500-1700€, was auch noch bezahlbar wäre.
Sieh dir nochmal an, was die anderen schreiben und dann überlege nochmal ganz genau, ob es dir wert, ist für eine Kamera 2500€ zu bezahlen.
PS: Ich nehme mal an, das du auch aus Kiel kommst (kaiKIEL), da könnte man sich ja mal Treffen und dann könnte ich dir mal die 1D IV und die 6D mitbringen zum Ausprobieren, wenn du willst 