nix da, die Bilder behalt ich alle für mich
Beiträge von R09
-
-
guten Abend allerseits,
ich werde mir morgen selbst ein Bild davon machen.
Werde das 24-70mm testen und dem entsprechend mich dann entscheiden,
ob ich das Objektiv nehme oder doch das etwas überteuerte 15-85mm. -
Ich werde das 24-70mm einfach mal testen.
Der Fotoladen meines Vertrauens hat es ja.
Da werde ich morgen mal hingehen. -
Leidet da nicht etwas die Schärfe, oder allgemein die Abbildungsqualität, wenn ich das Objektiv an eine 700D schraube?
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
Ich hatte ja auch schon mal das 70-200 Blende 4 ausgeliehen und die Bilder waren super scharf. -
Vielen lieben Dank Matze.
Somit habe ich mich entschieden.
Wünsche Dir und dem Rest des Forums noch einen schönen Feiertag. -
Sorry,
hatte ich ganz vergessen zu erwähnen.
An meiner eos 700d.
Zu dem muss ich aber auch sagen,
dass ich mehr Wert auf Bildschärfe lege als auf die Anfangsbrennweite.
Ich bin mir dessen bewusst,
das ich bei dem L Objektiv das ganze noch x1,6 nehmen muss und daher das Objektiv erst bei ca. 38,4mm beginnen würde. -
Hallo zusammen,
ich möchte mir ein neues Objektiv zulegen.
Ich schwanke zwischen dem Canon L 24-70mm , dem Canon L 24-105mm und dem Canon 15-85mm USM
Wie groß ist der Unterschied dieser Objektive bezüglich Abblidung (Bildschärfe) Fokus und chromatische Abberation?
Das Objektiv soll als eine Art Allrounder dienen.
Das Canon 15-85mm habe ich schon getestet und war sehr zufrieden damit. -
Da musst du ja eine extrem steife Hand gehabt haben,
als Du dieses Foto geknipst hast.
1/8 Sekunde ohne Stativ respekt.
Ich finde den Blaustich gar nicht mal so störend.
Das gibt dem ganzen Bild ein gewisses etwas. -
Legst du viel Wert auf 4K oder würde Dir auch Full HD mit 60fps reichen?
Wenn Dir Full HD reicht,
würde ich dir nämlich die Sony Alpha 6000 empfehlen. -
Auf jeden Fall schaut der Body der M5 schon mal nicht schlecht aus auf den Bildern.
Hat ein wenig was von der Canon G5 X.
Bin echt mal gespannt auf die ersten Hands-On Bilder bzw. Videos. -
Canon G5X
Canon eos 700d
Canon 60mm Makro
Canon 18-55mm STM (War bei der eos 700d dabei)
Canon 55-250mm STM
Canon 18-135mm STM
Canon Speedlite 270 EX
Canon Fernauslöser RS-60 E3
Manfrotto Compact Action
Amazon Basics Rucksack
Kaiser Rodenstock HR Digital Vario Graufilter
Hoya Pol Filter
Phottix Batteriegriff für eos 700d
B.I.G. Handschlaufe für eos 700d
Div. Ersatzakkus und Reinigungsmittel (Lenspen etc.)
Blitzkabel -
Heute mal ein paar Bilder von einer Miezekatze gemacht.
Die saß so schön auf einer Mauer -
Ich habe es in der Tat mal ohne Stativ und Fernauslöser probiert.
Dies kam dabei raus.
Bei dem Bild sind es die gleichen Einstellungen wie bei dem vorherigen Bild.
Einzig die Belichtungszeit lag bei diesem Bild bei 3,2 Sekunden. -
Hier mal ein langzeitbelichtetes Bild von mir,
welches mit dem Kit Objektiv entstanden ist.
Das Bild ist auf einer kleinen Brücke entstanden.
Hierzu einmal die Metadaten.Blende F22
Belichtungszeit 30 Sekunden
ISO 100
Brennweite 18mm
Stativ Manfrotto Compact Action
Fernauslöser Canon RS-60 E3
Canon eos 700d -
Diese Bilder sind heute in Karlsruhe im Botanischen Garten entstanden.
Ein sehr schöner Ort zum fotografieren.
Und ein Bild von einem Huhn.
Ich nenne das Huhn,
Chicken Nugget -
Also,
es gibt mehr Gründe die für die Canon G5 X sprechen als dagegen.
1. Ist das Objektiv im Vergleich zur G3 X Lichtstärker.
2. Hat die G5 X einen integrierten Sucher, die G3 X nicht.
3. Ist die Kamera kompakter als die G3 X.
4. Hat die G5 X ein schwenkbares Display, die G3 X nur ein Klappdisplay.
5. Ist die Bildqualität ein wenig besser als die der G3 X.
Einziger Pluspunkt der G3 X ist,
die höhere Brennweite (Zoom). -
Nun ja,
eine Slowmotion Funktion besitzt die Kamera leider keine.
Aber dafür einen sehr, sehr guten Stabilisator im Foto und Videomodus. -
Aus eigenen Erfahrungen kann ich nur bestätigen,
dass die Canon G5 X eine tolle Kamera ist.
@ V.Rossi fan,
Du kannst Dir gerne mal ein paar Beispielbilder von mir anschauen,
welche ich mit der Canon G5 X gemacht habe.
Hier der Link dazu. -
Um ehrlich zu sein,
habe ich die Kamera nicht mehr.
Mir fehlte das Touch sowie schwenkbare Display.
Die Menuführung war bzw. ist auch nicht gerade das Gelbe vom Ei gewesen.
Die Bilder wurden mit dem Sony SEL55210 im Telebereich sehr matschig im mittleren Bereich.
Hatte dies bezüglich auch ausgiebig viele Tests gemacht (Verglichen mit meinem 55-250mm STM von Canon).
Da war das Canon um einiges besser wie ich finde.
Also back to the roots zu meiner eos 700d.
Meine Hoffnung ist ja groß,
dass Canon zur Photokina eine endlich gute Systemkamera auf den Markt wirft.
Spekulationen dazu sind ja da.
Wobei es sich eben nur um Spekulationen handelt. -
Ja,
es passt auf die 80d.