Beiträge von R09

    Muss es eine DSLR werden oder könnte es auch eine DSLM (Systemkamera) werden?
    Weil für bewegliche Bilder wie bei der Tierfotografie eignet sich zB. die Sony Alpha 6000 hervorragend.
    Die wird in nächster Zeit auch noch ein Stück weit billiger werden vermute ich,
    da ja in nicht mehr all zu langer Zeit der Nachfolger Alpha 6300 auf den Markt kommen wird.
    Der Body (Kamera ohne Objketiv) liegt derzeit bei etwa 500€.
    Solltest du dennoch lieber eine DSLR bevorzugen,
    würde ich dir die Canon eos 750d vorschlagen oder eine Nikon d5500.
    Alle der drei genannten Kameras verfügen über Wi-Fi.
    Die Canon 750d kostet derzeit mit dem 18-135mm STM Objektiv knappe 900€.
    Die Nikon kostet mit dem 18-140mm VR Objektiv knappe 940€.
    Die Sony Alpha 6000 kostet momentan mit dem 16-50mm sowie das 55-210mm Objektiv im Set knappe 800€.
    Hier die Links der genannten Kameras




    Im Vergleich zu der Lumix FZ1000 ist die Canon G3X eher nicht so berauschend.
    Die Canon kann nicht in 4K aufnehmen,
    der Autofokus ist langsamer,
    die Canon hat keinen Sucher,
    den muss man seperat dazu kaufen und dieser Sucher ist nicht wirklich billig (kostet so ca. 250€).
    Auch muss der Sucher auf den Blitzschuh gesteckt werden,
    wodurch das anbringen eines Blitzes dann nicht möglich wäre (entweder oder).
    Und mal ganz ehrlich,
    sich deswegen eine Blitzschiene zu kaufen ist auch nicht das gelbe vom Ei.
    Vorteile im Vergleich zur FZ1000 hat sie so gut wie keine (wenn überhaupt welche).
    Und vor allem ist die G3X mit knapp 780€ noch um etwa 140€ teurer als die FZ1000.
    Finde den Preis dann nicht mehr wirklich gerechtfertigt wenn man die Vergleiche beider Kameras zieht.
    Aber es muss jeder für sich entscheiden,
    mit welcher Kamera man besser zurecht kommt.
    Ich würde ganz klar in diesem Fall zur FZ1000 greifen.

    Hast du Dir eventuell mal gedanken gemacht,
    dir die Panasonic Lumix FZ1000 zu kaufen?
    Bei der FZ1000 hast du eine Kamera mit einer Brennweite von 25-400mm und einer Blende von 2.8-4.0.
    Außerdem kannst du mit dieser Kamera in 4K Videos aufnehmen und der Fokus ist treffsicher und schafft etwa 12B/s beim fotografieren.
    Was man sich unbedingt für die Kamera zulegen sollte ist allerdings ein externes Mikrofon.
    Da bekommst du zB. ein gutes von Rode.
    Es nennt sich Rode Rycote Edition VideoMic und kostet knapp 100€ (habe ich auch und bin sehr zufrieden).
    Die FZ1000 kostet momentan so um die 640€.
    Ein Freund von mir besitzt die Kamera.
    Habe sie auch schon des öfteren in Gebrauch gehabt und war bislang auch immer zufrieden.
    Hier kannst du dir mal selbst ein Bild von der Kamera machen (was die bildqualität anbelangt).
    Hoffe ist in Ordnung dass ich den Link hier einfüge.
    Kannst Dir ja auch mal diverse Videos auf Youtube anschauen bezüglich der Kamera.


    https://www.flickr.com/search/?text=Lumix%20FZ1000

    Also,
    ich besitze das Canon 18-135mm STM und war damit letztes Jahr in Orlando und auf einer Kreuzfahrt in der Karibik unterwegs.
    Der Zoom hat mir persönlich vollkommen ausgereicht.
    Die Bildqualität was dieses Objektiv liefert ist auch ganz Okay.
    Anfangs war ich etwas skeptisch bezüglich des Objektivs aber nach den ersten Aufnahmen war ich positiv überrascht.
    Man sollte dennoch beachten,
    das man bei Landschaftsaufnahmen die Blende auf etwa f/11 und höher stellt.
    Denn wen man dies nicht macht und auf Blende 3,5 oder ähnliches Fotos macht,
    sind diese am Rand ziemlich unscharf (bei Landschaftsaufnahmen).
    Das ist nicht wirklich schön.
    Hier mal ein paar Beispielbilder aus meinem Urlaub.
    Alle unbearbeitet.

    Das mit der eher umständlichen Bedienung der Sony habe ich auch schon mitbekommen.
    Das die Canon etwas größer ist stört mich nicht wirklich,
    da sie besser in der Hand liegt wie die Sony.
    Aber mir ging es hauptsächlich um die Bildqualität.
    Da diese bei beiden Kameras identisch ist,
    habe ich mich nun letztendlich für die Canon entschieden.
    Danke nochmals für die schnellen und hilfreichen Antworten.
    Wünsche allen noch einen schönen Sonntag.

    Hallo liebe Forengemeinde,
    ich bin auf der Suche nach einer Kamera für zwischendurch (wenn man mal keine Lust hat seine DSLR durch die Gegend zu tragen und Objektive wechseln möchte).
    Daher kommt für mich eigentlich nur eine Kompaktkamera in Frage.
    Bridgekameras eher weniger da sie nicht wirklich in eine Hosen oder Jackentasche reinpassen.
    Ich habe ausgiebig nach diversen Kameras nachgeschaut und bin letztendlich auf die Canon und die Sony gestoßen.
    Das Design der Canon finde ich im Vergleich zur Sony schöner und ähnelt ein wenig der Sony Alpha 7er Reihe.
    Wiederum reizt mich bei der Sony dieser Slow Motion Videomodus.
    Dennoch spielt auch die Bildqualität eine große Rolle und wollte daher wissen,
    welche der beiden Kameras besser abschneidet?
    Preislich liegt der Unterschied momentan bei ca. 300€
    Canon 689€ Sony ca. 999€