Nuja das Überhitzungsproblem der A6300 konnte ich mit meiner schon gut nachstellen. Es ist definitiv vorhanden. Hängt aber eben von vielen Faktoren ab. Erstmal ist es nur im 4k und in FullHD mit 100b/s bzw. 120b/s vorhanden. Außerdem muss man auch längere Szenen am Stück filmen. In der krassen Sommerhitze kann es schon sein, das die Kamera da bei 4k nach 5min aussteigt. In meinen Tests bei verschiedenen Temperaturen bin ich bisher immer bis 15min am Stück gekommen. Hab aber bisher auch keine große Sommerhitze gehabt.
Praktisch musste ich noch keine Szene wiederholen. Ich filme immer nurz kurze Szenen und stelle dann zusammen, bzw. lass die Clips dann so.
Aber du hast schon recht, dass es ein teures Paket ist....
Aber mit Fuji ist das ja nicht anders. Wie da das Videobild ist weiß ich nicht. Vllt kann da Matze was zu sagen? Aber ich glaub der hat bisher noch keine Fuji zum testen bekommen oder?
Bei Canon hab ich etwas den Überblick verloren, welches Modell was nun kann. Soweit ich das sehe, kann die 750d FHD nur 30b/s. Wie es mit dem AF ausschaut weis ich nicht. Der der 80d ist wohl richtig klasse und die 77d hat den Af geerbt. Kommt auch immer bissel aufs Objektiv an...
Nuja Nikon macht wohl ein gescheites Videobild, aber der Af ist halt für Video nicht zuverlässig und zu langsam. Manuelles Arbeiten wäre daher die zuverlässigste Lösung...
Vllt kann noch jemand was zu Gimbal sagen. Ich selber habe keinen und keinerlei Erfahrung damit- Ich denke es kann nicht schaden, wenn die Kamera ansich ein stabilisiertes Videobild hat. Den Gimbal musste eben immer mitnehmen..