Ich denke die Photokina wirst du nicht abwarten müssen. Es ist nicht zu erwarten, dass sie da was in diesem Bereich tut. Selbst wenn werden die Kamera teurer sein. Die D5500 ist recht aktuell und auch Sony hat im APS-C Bereich erst dieses jahr die A6300 gebracht. Das wäre eine große Überraschung wenn sich da jetzt was tut.
Das was du willst, kannst du mit beiden Kameras machen
Geh also in den Mediamarkt und Co und schau was dir am besten liegt.
Ich kenn mich im Sony-Bereich recht gut aus, daher mal meine Liste an Objektiven die ich nehmen würde (langfristig). Wobei das auch abhängig ist welches Mitiv du z.b. im UWW fotografieren willst. Wenns nur Astroaufnahmen sind dann würde ich dir das Samyang 12mm f2 empfehlen. Das ist kompakt und durchaus offenblendentauglich. Grad für diese Sternhimmelaufnahmen ein sehr praktisches Objektiv. Es ist halt komplett manuell. Aber du kannst schön fokussieren durch die Skala und den Anschlag auf Unendlich. Wobei dieser nicht immer exakt an diesem Punkt auf unendlich ist.
Solltest du ein gutes UWW-ZoomObjektiv wollen ist das SEL1018f4 sehr zu empfehlen.
Lowlight kannst du entweder das SEL35f1.8 oder das SEL50f1.8 mit gutem gewissen nehmen. Mitunter ist der Fokus der Kamera aber im Lowlight etwas dürftig 
Das 50er ist gleichzeitig eine tolle Portraitlinse. Alternativ wenn es günstig sein soll kannst du für den zweck das Sigma 60mm2.8 nehmen. Das ist wohl bei Offenblende knackescharf. Es gibt inzwischen noch ein Sigma30mm f1.4 zu erschwinglichem preis was für Lowlight auch etwas wäre.
Ansonsten ist die 1650er Kitlinse okay für den Anfang. D.h. Erstmal die Kamera mit dem Kitobjektiv kaufen und dann alles kennenlernen. Mit der Zeit kann man dann hier und da investieren. Mit der Zeit wird sich sicher auch am Objektivpark für Emount etwas tun.
alternativ und das ist wirklich sehr empfehlenswert: Adaptiere einfach mal ein altes Canon FD- Objektiv mit einem günstigen Adapter an die A6000 und probiere aus wie dir das gefällt. Ich hab ein Canon FD 50mm F1.4 das mir traumhafte Lowlightbilder ermöglicht. Viele halten von Adapterlösungen nichts. Das kann ich verstehen. Es ist vllt auch eher ein Behelf da es gewisse Objektive im System nicht gibt. Auch schrecken viele vom manuellen Fokussieren ab. Aber man hat eben die Möglichkeit sowas zu machen. Das geht bei Nikon durch das größere Auflagemaß eben nicht mehr. Es gibt viele verschiedene alte Bajonette, wo man sehr günstig an Objektive kommt. Ich denke am weitesten verbreitet sind Canon FD und Minolta MD. Du brauchst eben einen Adapter der den korrekten Abstand zum Sensor herstellt und los geht es. Das Canon FD 50mm f1.4 hat mich damals um die 40€ gekostet und noch 10€ für eine Adapter. Gibt auch hochwertigere Adapter. Meiner funktioniert sehr gut daher reicht der mir.
Die A6000 ist aber noch nicht ideal um aktuelle Canonlinsen zu adapteren und flotten AF nutzen zu können...Das kann die A6300 besser mit dem richtigen Adapter. Das lohnt sich nur wenn man viele gute Canonlinsen hat oder ein Objektiv kaufen möchte das es für den E-mount von Sony nicht gibt.
Was du bei der A6000 derzeit nicht bekommst:
- Mikrofoneingang für externes Mikrofon
- schwenkbares Display mit Touch (die A6000 kann nur nach Oben und Unten klappen)
- optischen Sucher (wenn man sowas unbedingt braucht, ich selber find den elektronsichen Sucher besser aber das ist Geschmacksache)
- riesige Objektivpalette wie bei Canon und Nikon (aber sie wird stetig erweitert und das meiste findet man inzwischen)
Vorteile der A6000:
- kompakte Bodyabmessungen und mit der Kitlinse durchaus Jackentaschentauglich, dadurch nimmt man die Kamera häufiger mit, das egalisiert sich bei langen Brennweiten
- Indirektes Blitzen mit dem eingebauten Blitz möglich (ja ich weis kleine Leitzahl, aber bei etwas höheren ISO gleicht man das gut aus)
- manuelles Fokussieren ist kinderleicht durch die elektronische unterstützung
- liveview über Suche und Display ist Grundprinzip und vereinfacht das Erlernen der grundlegenden Zusammenhänge der Fotografie, AF-geschwindigkeit macht keinen unterschied zwischen Sucher und Display
So von der Nikon hab ich weniger Ahnung
das muss jemand anderes machen 