Ja zur Sensorleistung das A6300 wurde schon einiges gesagt. Ich hab noch paar Anmerkungen an der Stelle:
Die A6300 ist ne kleine Kamera mit großer Leistung. ABER: klein ist das System nur wenn man A) Emount-Linsen nutzt und b) die Brennweite unter 100mm belässt
Ansonsten wird das Gesamtpaket auch groß. Grad wenn ich an dein 70300er denke. Mit Adapter dazu wird das auch sehr lang.
Deine Objektive sind auch nur bedingt adaptierwürdig. Grad das Tele find ich sehr schwach. Bedenke das du bei dem Objektiv an der A6300 keinen Stabi hast. Die andern sind soweit in Ordnung. Aber Adaptieren ist immer eine Notlösung. Grad beim 35er wirst du schnell merken, dass es nicht schnell und zuverlässig genug funktioniert wie bei nativen Linsen. Beim 10-20 wirst du das vllt nicht so feststellen, weil bei dem Bereich grundsätzlich viel scharf ist.
Wo wir grad beim Tele sind. Du redest von diesem Objektiv hier?
https://www.digitalkamera.de/O…D_Macro_12_A17/10160.aspx
oder meinst du das?
https://www.digitalkamera.de/O…4-56_Di_VC_USD/37480.aspx
Ersteres hat noch Stangenantrieb wenn ich richtig informiert bin. Berichtigt mich bitte wenn ich grad Käse erzähle. Schau mal bei dem Objektiv hinten am Bajonett. Da muss ein Ansatz sein wo die Kamera das Objektiv ansteuert. Schau dazu hier auf dem Foto mal nach:
https://www.google.de/search?q…968#imgrc=kvZ1MrydLed3vM:
Dort gibts unten im Bild den Punkte "Kupplung für Autofokus". Den müsste deine Linse haben oder? Wenn die den hat, wirst du mit dem oben genannten Adapter keinen AF erhalten. Das Objektiv braucht zwingend einen eigenen Antrieb. Stangenantrieb bedeutet, dass der AF-Motor in der Kamera sitzt und der über diese Kupplung das Objektiv ansteuert. Wenn deine Linse diese Kupplung hat, dann brauchst du einen LA-Ea2 oder 4.
Wetterfestigkeit A6300...ja beim Body gibts das. Aber es gibt keine Emount-linse für APSC die wetterfest ist...Die für Vollformat sind alle nutzbar und die sind überwiegend auch abgedichtet. Das Thema ist in der Praxis mMn aber auch weniger relveant als beim Vergleichen der Datenblätter. Einen Nieselregel hat meine A6300 mit diversen Linse schon überstanden. Wenns aber regnet hab ich die Kamera in der Tasche. Wenn man unbedingt bei Starkregen raus will,kann man sich mit einer Plastiktüte behelfen.
Die A77ii ist vom Sensor her minimal schlechter als die A6300. Du hast da halt mehr in der Hand (wenn man das braucht) und die Kamera ist für die Linsen gemacht. Der Stabi ist im Gehäuse...du musst dich hier also fast nicht umgewöhnen. Schlecht ist die 77ii nicht.