Endlich!
Ein neues Plastic Fantastic für den RF-Mount - ein Traum. Das 50 mm bietet ein schöneres Bokeh, eine leicht verbesserte Verarbeitung und die vielen optischen Mängel des EF-Pendants wurden vermieden. Das Bokeh kann sich echt sehen lassen, zumindest bei meinem Spontan-Shooting bei einer Grillparty auf meiner Terrasse. Alle Bilder wurden mit der EOS R gemacht und zeigen mehr oder weniger interessante Details vom Tisch und von meinem Garten. War halt spontan, aber wollte es schon lange erledigen. Bokeh bei f/1.8 ist, wie ich finde, sehr schön geworden. Für den Preis eine klare Kaufempfehlung. Darf auch wie bei DSLR nun bei den R-Modellen in keiner Kameratasche fehlen.

Grüner Salt, in seiner vollen Pracht. Hier sieht man gut die Schärfentiefe, die echt nicht üppig ist, weil das Objektiv erstaunlicherweise eine sehr kleine Naheinstellgrenze hat. Gut!
- f/1.8
- ISO 100
- 1/1000 Sekunde

Gerade bei diesem Foto habe ich mit massiven Farbsäumen gerechnet, aber der Schock blieb aus. Ich war sehr erstaunt. Jedes Lila stammt von der Tischdeko und dem Wein.
- f/1.8
- ISO 100
- 1/1600 Sekunde

Kartoffelgratin - ich kann bestätigen, dass es sehr lecker war. Hehe.

Und dann guckte da noch die Kuh über den Gartenzaun.
- f/1.8
- ISO 100
- 1/1600 Sekunde

Blick in Richtung Osten. Der Löwenzahn lud zum Knipsen ein. Out-of-Cam war das Bild schon sehr kontrastreich. Habe nur minimal Anpassungen vorgenommen.
- f/5.6
- ISO 100
- 1/500 Sekunde

Mein Junior hat zum ersten Mal so richtig im Dreck gewühlt. Er war sichtlich verwirrt. Haha.
- f/2.8
- ISO 100
- 1/800 Sekunde
Alles in allem kann ich das Objektiv wärmstens empfehlen. Ist jeden rappen/Cent wert! 