Beiträge von Stereotype

    'Nabend.


    Die einzige Tasche, die so lang ist, kann man bei Walimex finden. Diese fallen aber recht schmal aus und man müsste eventuell 2 Stück nehmen. Und für Blitz usw. hat man keine guten Verstaumöglichkeiten. Das ist aber auch eine toughe Frage. :D


    Und nach reichtlich Google habe ich noch immer nichts gefunden. Ein harter Brocken.


    Sonst klick dich mal bei Thomann druch. kann man vielleicht zweckentfremden. :D

    Tip top.. danke euch.


    Dachte mir nur, ich frage da mal nach, denn unter den normalen Einstellungen ist ISO 200 angegeben, als Startwert. Würde denn die Bildqualität etwas leiden, wenn die Kamera auf ISO 100 im erweiterten Modus "gedrückt" wird, oder ist das ebenfalls total egal?


    Danke vielmals.

    Hallo.


    Ich liebäugle ja mit der X-T20 und kann sie bald zum Testen für ein paar Tagen brauchen. Ich habe nun die Specs genau studiert und da is mir aufgefallen, dass der ISO-Bereich erst bei 200 losgeht, statt wie überall anderswo bei 100. Warum ist das so? Hat man dadurch einen Nachteil? Kann mir das nicht so recht erklären.


    Vielleicht hat jemand eine Minute, um mir das näher zu bringen.

    Immerhin haben wir ja auch (noch^^) einen für Samsung NX

    Naja, hat sicher schon noch seine Daseinsberechtigung, wenn ich da an die Leute denke, die mit Hilfe von Google hier landen und sich informieren können. Aber ob Samsung nochmals zurück kommt, was die Kameras angeht, wage ich zu bezweifeln. Leider. Die Ansätze waren sehr gut. Wenn ich da an den sehr guten 28-Megapixel-Sensor denke. Die NX1 war doch auch ein Sahnestück, abgesehen vom Dateiformat der Videos. Dafür war die Welt noch nicht ganz so gerüstet. :)

    Sicher ne gute Kamera, aber riesig für ne DSLM mit APS-C...

    Und genau das lässt die Fujifilm so ideal wirken. Die Sony a77 ist für mich - ganz klar - zu klobig. Der Bildschirm wirkt dagegen wie ein Fingernagel. Und sonst ist die Kamera nicht sehr handlich, obwohl sie es hätte sein können. Dagegen ist die M3/M5 mir viel, viel zu winzig. Und jetzt kommt halt Fujifilm um die Ecke und macht genau das, was ich brauche - ein Gehäuse, was so mitten drin steht und einfach ideal ist.


    Stell dir mal die M5 vor.. An dem Ding hatte ich das Sigma 18-35 + Adapter. Das hochwertige Sigma, was sehr schwer ist, wirkte wie ein Fremdkörper, der da nicht hingehört. Es war praktisch unmöglich, das Objektiv während des Zoomens irgendwie zu halten. Bei leichteren Systemen, oder besser ausbalancierten, ist es möglich, das Objektiv gut während des Zoomens zu halten. Bei der Kombination von Sigma + M5 war das einfach unmöglich. Sehr fiddelig und irgendwie falsch, fühlte es sich an.


    Da dann lieber full compact gehen und die Fujifilm + Kit-Objektiv, die 27mm FBW und das 55-200mm dazu, was bei 200mm bei f/4.8 steht (hammer cool ungewöhnlich und einfach toll), was nicht selbstverständlich ist. Zudem bieten alle Objektive messerschafe Bilder durch den gesamten Brennweitenbereich. Die FBW zudem sowieso. :)


    @Matze


    Fehlt nur noch ein "Fujifilm-Objektive" Bereich. :D


    *Hust*

    Das ist wohl wahr. Die Sony ist okay, aber zu klobig. Die M5 ist nicht okay + winziges Gehäuse und sehr schlecht verarbeitet. Hier und da gibt es immer was. Die Fujifilm hingegen sieht auf dem Papier ideal aus. Ich hoffe, ValueTech wird die mal testen. Würde mich echt freuen.

    Ups ..


    Sorry. Habe da anderes im Test gelesen. Aber man weiss halt nie, ob die Bewertung halt in Verbindung mit dem Preis abgegeben wird. Ein Freund hat das und seine Bilder sahen bisher eigentlich immer top aus. Naja.. wobei, auf einem 55" TV sieht alles gut aus. :)

    eigentlich erstmal am interessantesten nur wo liegt der Unterschied

    Offensichtlich schon einmal im Preis. Zudem ist das Sigma einen Tick besser verarbeitet. Die Bildqualität ist bei beiden eigentlich sehr gut. Allerdings, und das wäre für mich ein Grund gegen den Kauf der Objektive, ist das AF-System bei beiden. Sehr outdated und nicht mehr zeitgemäss. Wenn dich das aber nicht stört, kann man getrost zum günstigeren der Beiden greifen.


    So oder so machst du mit den beiden Kandidaten in Sachen Verarbeitung, Preis und Bildqualität keinen Fehler. Da kommt es nun nur auf deinen Geschmack an, welches denn nun schöner aussieht, oder dich mehr anspricht. Oder oft auch, ob es von der Optik her zur Kamera passt. Kenne da so einen, dem das wichtig ist. :rolleyes:

    Okay. Das kann natürlich sein. Ich bin da aber einfach etwas unentschlossen. Bisher hatte ich diverse Kameras hier und weiss noch immer nicht, was ich nun behalte und was nicht. Die Sony wäre ein Kandidat und ich informiere mich derzeit fleissig über sämtliche Objektivauswahl, die die Hersteller für verschiedene Kamerasysteme anzubieten haben. Zum Entschluss komme ich dann, wenn die X-T20 rauskommt. Danach weiss ich, dass ich alle Hersteller durch habe und kann mich dann entscheiden. Zum Glück habe ich, durch diverse Umstände, die Chance bekommen, viele Kameras zu testen.

    11 Jahre alt? Puhh.. dann lasse ich das mal lieber stehen. Zu der Zeit hatten APS-C-Sensoren ja nicht mal 16 Megapixel. Wenn man das dann an einem 24 Megapixel Sensor nutzt, ist das wohl sicher nicht ideal.


    Und Google konnte ich nicht nicht danach durchforsten. Für einen kurzen Klick auf YouTube reichte noch die Zeit, aber für das Lesen von Tests nicht mehr.


    Arbeit - ohne gibt es kein neues Objektiv. Muss ja bezahlt werden. :)

    Das 20mm sieht interessant aus. Skeptisch bin ich da immer, weil da "für 35mm Vollformat" steht. Was genau sagt das aus? Passt das Objektiv auch für die APS-C-Kameras? Oder muss man da etwas beachten? Hat man sogar einen Verlust an Bildqualität, wenn man es an APS-C statt an VF nutzt?

    Ich habe eine 760D. Das würde ich als vernünftig bezeichnet. Zudem wäre das gewünschte Objektiv für eine Sony a77 II, meine Hauptkamera. Die M5 war nur zum Testen bei mir im Haus.


    Was kann man denn da nun empfehlen, in Sachen A-Mount für APS-C? Dass das Sigma gut ist, weiss ich ja bereits aus eigener Erfahrung. Aber ich ziele da mit Absicht auf eine FBW, vorzugsweise von Sony selber.

    Kurz zu deiner Offtopic-Frage..


    Die M5 ist mehr Schein als Sein. Sehr plasticy, knarzig, sehr winzig gehalten, die Tasten wackeln einfach alle, wirkt sehr billig und macht am Ende normale Bilder. Sorry, aber für 1.000 Franken erwarte ich da einfach mehr. Vor allem mehr Dynamik, viel mehr Dynamik. Keine gute Kamera, für so viel Geld. Für 600 könnte man die anbieten, mehr aber auch nicht. Und der EF-Adapter ist eine gute Idee, aber wenn du dann ein solches Objektiv dran hast, ist alles verloren. Das Handling geht von "microsopic" zu unbrauchbar. Das ist nicht der Sinn einer kompakten Kamera. Mein Modell sollte zwar nur 700 kosten, aber das ist auf jeden Fall 100 zu viel.


    Zurück zum Thema..


    Ich suche explizit eine Festbrennweite. Das Sigma habe ich schon, allerdings mit Canon-Mount. Das behalte ich meiner 760D vor. Wie gesagt.. muss ideal zum Filmen und eine FBW sein. Und wenn das Objektiv noch eine scharfe Abbildungsleistung hat, wäre das natürlich auch nicht schlimm. Bei Sony kenne ich mich nicht so aus. Ich habe zwar schon im Internet gestöbert, aber ich bin mir unsicher, was die Mounts und die Sensorgrösse angeht. Da wird selbst auf deren Homepage separiert.