Wunderbar. Danke für die Infos. Und noch ein frohes Neues.
Beiträge von Stereotype
-
-
Ich tippe mal Du meinst das L-Objektiv?
Genau. Sollte schon das L werden.
Was sollte da nicht funktionieren oder anders funktionieren?
Da hast du schon passend geantwortet. Vor allem die Schärfe war interessant, ist aber bei einem guten Macro-Objektiv eh ein Muss. Aber wenn die eher zu- statt abnimmt, passt so weit alles. Verarbeitung ist ja eh auf einem hohen Niveau, nehme ich an. Oder mindestes wie das von meinem 24-105 mm L.
Besten Dank.
-
Da spüre ich keine nennenswerten Unterschiede, muss ich sagen. Ich bin nun aber auch kein Hardcore-User. eMails, WhatsApp-App oder Chrome - da merke ich einfach keine Nachteile. Von daher für mich kein Unterschied von 10 zu 11. Auch benötige ich keine grosse Sicherheit, da ich im Grunde nur normale Webseiten besuche und nie etwas "Krummes" mache.
Aber für dich ergeben sich halt gewisse Vorteile. Multimedia beschränkt sich bei mir auch meistens nur auf die Playstation 5, da auch der passende TV vorhanden ist.
-
Im Moment würde ich noch nicht zum Wechsel raten. Gewisse Animationen wirken noch hölzern und ruckelig. Auch muss man sich noch etwas an das neue Rechtsklick-Menü gewöhnen. Alles in allem würde ich Windows 11 aber als Fancy-Skin für Windows 10 bezeichnen. Es gibt nicht viel Neues, nur Design-Spielereien und mehr nicht. Sehe noch keinen grossen Vorteil zu Windows 10. Zudem gibt es immer wieder kleinere Ärgernisse. Man muss z.B. aktuell zweimal auf den AUS-Button im Startmenü drücken, damit die Shutdown-Optionen erscheinen.
Positiv sind die neuen Icons im Explorer, ein höherer Zeilenabstand im Allgemeinen, ein relativ gut aufgeräumtes Rechtsklick-Menü und tolle neue Wallpaper. Aber sonst gibt es nicht viel Neues. Aber immerhin macht mein AiO viele Updates, die Verbesserungen bringen.
-
Hallo zusammen!
Da ich nun endlich wieder auf dem Spiegel unterwegs bin, steht nun noch das EF 100 mm auf dem Wunschzettel. Dazu habe ich noch ein paar Fragen an die, die das Objektiv schon lange nutzen.
Im Grunde interessiert es mich sehr, ob man das Objektiv auch quasi als 100 mm Festbrennweite im Alltag nutzen kann. Rein von der Sache her schon, aber mich interessiert wie gut der Bildstabilisator arbeitet und wie gut der hörbar ist. Auch die Geschwindigkeit vom Autofokus bei weit entfernten Objekten wäre gut zu wissen. Auch, wie laut oder hörbar dieser ist. Ich bin leider da sehr pingelig und wünsche mir eher einen ruhigen Zeitgenossen. Auch wäre interessant, wie gut die Macro-Funktion arbeitet, wenn man etwas fotografieren will, was nun nicht so krass nah ist, sondern eher so im Bereich der nicht mehr unterstützen Naheinstellgrenze meiner Objektive liegt. Also fröhlich aus der Hüfte, ohne zusätzliche Lichtquellen oder Stative.
Wer also Erfahrung mit dem 100 mm Macro hat - gerne etwas berichten.
Danke!
-
Kommt darauf an. In Lightroom und Photoshop kann man viel herausholen, aber im Grunde gebe ich dir Recht. Die Zeit auf den Fotos war für das Vorhaben tatsächlich eher hinderlich.
-
Das sollte mit diesem AiO kein Problem sein. Bei meinem waren die gefühlt 200 Häkchen alle auf grün beim Windows-11-Kompatibilitätstest. Zudem benötigt Windows 11 nun eh nicht wirklich High-End-Specs.
Das sollte alles flutschen.
-
Ich kann die AiO-Computer von Lenovo sehr empfehlen. Wertig verbaut, sehr leiser und ruhiger Lüfter und recht gute Displays. Ich habe zwar eine 2.000-Euro-Variante von diesem Lenovo, aber vorher arbeitete ich auch mit dem vom Chef verlinkten AiO im Büro und das ging reibungslos.
-
Samyang ist auf jeden Fall zu empfehlen. Die Objektive bestechen bisher immer mit einer sehr guten Schärfe und Verarbeitungsqualität. Preislich auch immer sehr attraktiv. Beachte aber noch, dass Samyang nun auch AF-Objektive im Programm hat. Speziell auch für Sony-Kameras.
-
Wie schon oben erwähnt, ist das EF 70-300 mm eher für das Vollformat gedacht, kann aber auch an APS-C genutzt werden. Es ist aber z.B. deutlich schwerer als das 55-250 mm IS STM, das rein für APS-C gebaut wurde. Die STM-Variante ist aber auch zu empfehlen. Kompakt, leicht und mit einer guten Schärfe über den gesamten Brennweitenbereich.
-
Also ich empfehle dir explizit das 70-300 mm IS II USM.
Sehr wertig gebaut, extrem schneller Autofokus, und mit tollem Info-Display, dass an APS-C auch Sinn ergibt und dir die tatsächliche Brennweite anzeigt. Das würde ich dir ohne Einschränkung empfehlen. Die durchgehend gleich bleibende Abbildungsleistung machen das Ding zu einem echten Hit. Hatte es mit in Südafrika und bin noch immer davon begeistert.
Ich würde hier hauptsächlich Landschaft, Mond/Sterne, Sonnenuntergänge, Urlaubsfotos aufnehmen. Sind das typische Aufnahmen, bei denen man auf 300mm setzen sollte?
Mond ja, Sterne eher nein. Um so länger die Brennweite bei der Sternenfotografie, um so mehr ziehen die Sterne "Streifen". Es sei denn, du findest irgendwo ein 300 mm f/1.4, oder so.
-
In den Optionen unter Töne & Haptik kannst du bei "Klingel- und Hinweistöne" die Option "Mit Seitentasten" (lauter & leiser) etwas mehr Komfort haben, wenn du das aktivierst.
Wenn du auf dem Homescreen die Laustärke änderst, steht da zwar nur "Klingelton" über dem Slider, aber das bezieht sich auch z.B. auf die Laustärke des Weckers. So kann ich am Abend schnell bestimmen, wie laut der Wecker am Morgen klingeln soll. Schnell und einfach gemacht.
Übrigens.. wenn du beim Zu-Bett-Gehen nicht mehr gestört werden möchtest, kannst du dein Handy per Schalter auch stummschalten. Alles bis auf den Wecker ist dann stumm. Aber der Wecker klingelt trotzdem dann in der eingestellten Lautstärke.
Mache das immer so. Aber dies nur am Rande. Ich schweife ab.
-
Schon einmal probiert, den Anhang irgendwo zu speichern (auf deinem Bild rechts oben). Nutzer leider bisher immer nur die normale Apple-Mail-App und da funktioniert es immer tadellos, daher kann ich nicht viel beisteuern.
Und vergiss nicht, zu differenzieren. Es liegt nicht an Apple dass das die Gmail-App nicht anzeigen kann. Liegt einzig und allein beim Entwickler der App.
-
Verstehe. Wird erledigt. Sorry, dass es hier falsch war.
-
Da hat sich wohl eben eine eher unerwünschte "Person" eingeschlichen (siehe Foto). Kam per DM rein. Wird wohl eher ein nicht gerngesehener Gast sein.
-
Sinnvoller Schritt?
Ja, wieso auch nicht? Abgesehen vom Sucher ist das immer noch eine sehr gute Kamera. Vor allem in Verbindung mit dem 24-105mm G und dem 70-300mm G - da habe ich insgesamt extrem tolle Fotos gesehen. Mit der Kamera macht man eh nichts falsch.
-
Komisch, mir ist das in fünf Jahren nicht einmal passiert.
Das ist meistens ein Problem, wenn man "Tap to wake" benutzt. Ich stecke das Handy in die Hosentasche und schon habe ich den Quatsch wieder aktiviert. Es ist so nervig. Ich bin auch einer, der sein Handy "kopfüber" in der Tasche hat und es beim Herausholen mit Daumen und Zeigefinger herumschwingt, damit ich es normal in den Händen habe. Dabei aktiviere ich immer diesen Quatsch. Auf meinem Handy suchen ist eh totaler Käse. Was soll ich denn da suchen? Ich weiss doch, was ich in iCloud habe, was ich in der Mediathek habe, welche Playlists ich in YT Music habe usw. Verstehe das Feature nicht. Das betrifft wohl echt nur Business-Leute oder Hardcore-User.
Dann musst du jede einzelne App anklicken und dort "App in Suche anzeigen" und "Inhalt in Suche anzeigen" deaktivieren.
Bevor ich das auf mich nehme.. ich habe bereits alles soweit, das ich 0 Vorschläge habe oder andere Anzeigen. Nur noch der Blury-Effekt und die Suchleiste. Aber nehmen wir mal an, ich nehme jede App "vom Netz" und deaktiviere diese für die Suche.. wird denn dann auch die Aktion an sich selber deaktiviert? Ich meinte, dass das ja genau das ist, was mit nervt - die Ausführung.
-
Moin!
Ich nutze nun schon lange iPhones und alles ist in Butter. Aber ein Problem habe ich dann doch - die Suchfunktion.
Wenn ich ab Mitte des Bildschirms nach unten streiche, erscheint die Suchfunktion. Das will ich aber nicht. Ich nutze das nie, es bringt mir persönlich absolut gar nichts und mein Handy ist nie so vollgestopft, dass das Suchen mal nützlich wäre.
Frage
Wie kann ich diesen Quatsch deaktivieren? Google brachte mich da gar nicht weiter, weil sich einfach alle gefundenen Artikeln mit "Wo ist mein iPhone" befassen. Habe alle Optionen durchgeschaut, aber nichts gefunden.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen? Diese Suchfunktion muss doch deaktivierbar sein. So oft aktiviere ich diesen Pfeffer ohne das es beabsichtigt war. Es nervt. Es nervt so hart.
-
Ehm.. bin ich der Einzige hier, der die Belichtung okay findet? Ich meine.. es war extrem dunstig. Da war der A-Modus gar nicht so schlecht aufgestellt. Da kommen selbst im P-Modus die selben Bilder bei raus.
Das Wetter ist so in der Form sehr hinderlich.
-
Danke dir. Der Dell Inspiron 15 ist es geworden. Meine Frau ist ein absoluter Dell-Fan.