Beiträge von Stereotype

    Umtauschen. Da würde ich gar nichts kennen. Bei den Preisen sollte alles perfekt sein. Staub hinter der Linse würde ich nicht akzeptieren. Aber fahre mal das Objektiv komplett aus und puste stark in die Rillen rein. Wenn sich die Staubkörner neu positionieren ist es sogar quasi undicht. Aber im Grunde würde ich das direkt umtauschen.

    Also ich gehe da nicht sonderlich weit und mache mir bei z.B. "ifolor" keine Gedanken.


    Der Druck war bisher immer sehr hochwertig und zudem gibt es ja auch verschiedene Qualitätsstufen, die sich dann im Preis natürlich unterscheiden. Aber in der Regel steht ja quasi alles erklärt in der Produktbeschreibung. Für mich tat es bisher immer das Premium-Fotopapier in Verbindung mit belichteten Abzügen - das sieht klasse aus, fühlt sich toll an und wirkt insgesamt sehr hochwertig.


    Was die Grösse angeht, hast du glaube ich eh keine Beschränkungen. Ich würde einfach schauen, dass das Foto scharf ist und in einer sehr hohen Auflösung hochgeladen wird. Dann bist du im Grunde fein raus. Du nutzt es ja nicht im Profi-Bereich, nehme ich mal stark an.

    Das empfohlene Objektiv kann ich nur empfehlen. Durchgehend die gleiche Schärfe beim Brennweitenbereich, was natürlich sehr ansprechend ist. Ich hatte das 55-250mm oft in den Ferien mit damals an der 80D. Es gab eigentlich immer gute Fotos mit diesem Objektiv.

    Sonst schau dir mal das DELL Vostro 3515 an. Sehr schlank, leicht und leise. Zudem konnte ich direkt bei der ersten Verbindung mit dem Internet auf Windows 11 upgraden. Das lief alles flott und auch die Leistung vom Laptop selber reicht sogar für einfache Videoprojekte in 1080p. Bei 4K schwitzte er schon deutlich. Aber für so zum Mitnehmen ein hervorragendes Modell. Auch wirkt der Laptop sehr robust und hat nicht viel Schnickschnack.


    Guter Allrounder mit 16 GB Arbeitsspeicher und einer flotten Performance.

    Hey, Leute!


    Ich suche einen kompakten DVD-Player der quasi offen ist, also keinen Lock für andere Länder hat. Ich suche vor allem ein hochwertiges Modell, gerne auch von etablierten Herstellern. Preis ist vorab egal.


    Durch den Kauf der Digital Edition der PS5 im Dezember 2020 habe ich realisiert, dass ich so auch keinen DVD-Player mehr habe.


    Es wird also Zeit. Was kann man empfehlen? Bin seit der PS2 weg von DVD-Playern, daher habe ich genau 0 Ahnung von diesem Thema oder welche Hersteller gut sind.


    Danke euch!

    Also das 600 mm in der RF-Variante (f/11) ist gar nicht mal so schwer und recht kompakt, wenn es eingefahren ist. Leider überschreitet es dein Budget. Da hilft wohl nur ein Gebrauchtkauf.


    Aber wie gesagt.. sehr leicht und kompakt für 600 mm. Zudem ist es recht scharf und ausreichend gut verarbeitet. Die Leute die ich kenne und die es haben, sind begeistert. Die nehmen f/11 gerne in Kauf. Auch kannst du dir selber lieb sein und den Abstand zum Motiv per Fuss anpassen. ;)


    Es sei aber gesagt, dass das RF 600 mm aufgrund der hohen Blende eher ein Schönwetter-Objektiv ist. Bewölkter Tag? ISO 3200 oder mehr sind da keine Seltenheit.

    Irgendwie scheint das Objektiv etwas unter dem Radar zu fliegen.

    Das auch aus einem guten Grund.


    Es gab einige Probleme mit dem Fokus. Zum einen gab es viele Modelle mit einem Fehlfokus. Das habe ich bei uns in der RMA-Abteilung immer mal wieder mitbekommen, was auch am Ende der Hauptgrund war, das Objektiv zurückzugeben. Aber ein Fehlfokus ist kein Beinbruch, wenn man das USB-Dock besitzt oder einen Sigma-Händler in der Nähe hat. Ein anderer Grund war, dass der Fokus sehr langsam arbeitet. Dies hing aber oft an der verwendeten Kamera und das konnte ebenfalls durch Sigma oder den USB-Dock behoben werden. Gab halt ein paar Kompatibilitätsprobleme.


    Aber ich kann noch erwähnen, dass das Objektiv relativ leicht ist und sich sehr wertig anfühlt. Sigma-typisch hast du auch eine super Abbildungsleistung.


    Wenn dich eventuell auftretende Fehler nicht sonderlich abschrecken, kann ich das Objektiv nur empfehlen.