Beiträge von Stefan83
-
-
-
Ich hab das Sigma 17-50 f2.8 seit einem Monat und bin damit total zufrieden. Ich werde heute Abend mal ein paar Beispielbilder reinstellen.
-
Schau dir mal die Nikon D5300 an, die reicht für deine Ansprüche mehr als aus. Mit dem 18-55mm oder 18-105mm Kit-Objekten Nacht man da nichts falsch.
-
Danke für eure Hilfe, da ich schon den Haida ND 64x slim habe werde ich mir jetzt den Rest vom set kaufen.
-
Also ich bin mit der Qualität vom Sigma 17-50 f2.8 total zufrieden. Hab das jetzt seit ca.4 Wochen. Beispielbilder folgen in den nächsten Tagen.
-
Ok, dann werde ich mir das mal ausleihen und testen. Und Matze mach mal in Ruhe Urlaub, das ist sehr wichtig!
-
Eigentlich ist meine Frage schon gestellt. Aber ich überlege mir ein qualitativ besseres Tele anzuschaffen. Jetzt war die Überlegung auf das 70-210 f4 umzusteigen.
Jetzt seit ihr dran, eure Meinung ist gefragt!
-
schau dir mal folgende Kameras an:
Olympus OM-D E-M10 Mark II
Sony A6000
-
Bei so einer „günstigen“ Kamera lohnt sich eine Reparatur im Normalfall nicht. Was möchtest du den fotografieren? Danach können wir dir sagen welche Kamera für dich geeignet ist.
-
Wenn du mit AF Filmen willst, bist du mit Canon besser beraten als mit Nikon. Natürlich ist die eigentliche Filmqualität bei Nikon nicht schlecht. Aber der Film AF ist vorsichtig ausgedrückt nicht gut.
Ich benutze auch eine D5300 und rein zum fotografieren ist die super. Kompakt und leistungsstark.
-
Ich habe das Tokina 11-16 f2.8 (genaue Bezeichnung unten in der Signatur) und bin damit total zufrieden. Es gibt aber ein paar Punkte die man über das Objektiv wissen sollte.
- Keine Bildstabilisierung
- Gewöhnungbedürftiger Mechanismus zum verstellen AF/MF
Für mich ist das kein Problem, die reine Bildqualität ist hervorragend.
-
-
Was genau macht man damit?
Also, was trägt bzw. befestigt man an dem Kunststoffrahmen?
Ich habe das noch nie gesehen und kann mir darunter nichts vorstellen.
Sorry, wenn ich ein bisschen behind sein sollte.
Danke das du gefragt hast, zum Glück bin ich nicht der einzige der keinen Plan hat was das sein soll.
-
Ich könnte das machen, ich schaue sowieso mehrfach am Tag rein. Ist nur die Frage ob das auch mobil funktioniert
-
Klingt gut, kann man so machen
-
Das Samsung Tab A 7.0 funktioniert mit qDSRL Dashboard. Im WLAN gibt es hin und wieder Abstürze, mit Kabel funktioniert es gut.
-
Du kannst auch das Tamron 70-300 (genaue Bezeichnung in meiner Signatur) mit Bildstabilisierung nehmen, das ist in der Preisklasse eins der besten.
-
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach einen vernünftigen ND-Filter-Set (8/64/1000) als Schraubfilter mit 77mm Durchmesser. Hat jemand Erfahrung mit dem Haida-Set? Und wenn ja mit welchen? Und ich werde keine 200€ pro Filter ausgeben.
Danke für eure Hilfe
Stefan
-
Ich war da noch nie selbst, hab aber mal gelesen das man an der NordWestlichen spitze sehr schön den Sonnenuntergang fotografieren kann, da kommt man am besten mit dem Fahrrad hin.