Tamron 17-50 f2.8
Sigma 17-50 f2.8
Sigma 17-70 f2.8-4
Für dich uninteressant ist das Nikon 16-80 f2.8-4
Tamron 17-50 f2.8
Sigma 17-50 f2.8
Sigma 17-70 f2.8-4
Für dich uninteressant ist das Nikon 16-80 f2.8-4
Foto Koch aus Düsseldorf gibt es auch noch
Für welche Kamera soll das Objektiv den sein?
Meiner Meinung nach Kauf dir wieder eine 80D, das ist eine Grund solide Kamera. Und 1080p reichen völlig aus.
Ich hab das Problem hin und wieder bei meiner D5300 auch genau andersherum. Das Bild sieht auf dem Display unscharf aus und wenn ich in der Kamera heranzoome ist das Bild scharf. Auf dem PC ist das Bild komplett scharf. Ich vermute mal den Fehler in der Nikon
Es gibt aber von Nikon kein 35mm Makro in DX, es gibt nur 40 und 60mm
Hallo,
Ich persönlich benutze das Tokina 11-16mm f2.8 und bin damit total zufrieden. Ich habe auch das Nikon 35mm f1.8 dx und diese ist absolut empfehlenswert. Beispielbilder findest du hier im Forum. Das 35 ist aber kein Makro, bei Nikon ist das dann das 40mm. Aber wieso überhaupt noch ein Makro kaufen? Du hast doch schon mit dem Sigma 105mm ein sehr gutes Makro!
Wenn nimm die Mark II da ist die Verarbeitung wesentlich besser
Hallo hier im Forum.
Die Nikon hat einen 24 MP Sensor (ist der gleiche wie in der D5300, D7100 und diversen anderen) bei den Nikons unterscheiden sich die Baureihen durch Gehäuse Größe, Anzahl der Taste, Beweglichkeit des Displays, ect. Der Sensor ist eigentlich immer der gleiche. Außer bei den alten vor 3300, 5300, 7100 und den ganz neuen D7500 und D500
Die Canon hat einen 18 MP Sensor, da würde ich zu einer neueren Kamera greifen.
Am wichtigsten ist es, das du zu einem Eltrogroßhandel oder Fotoladen gehst und die Kameras mal in die Hand nimmst und ausprobierst. Den gute Fotos machen die Kameras von beiden Herstellern, es gibt aber große Unterschiede bei Habtik und Menüstruktur
Ich hab das Sigma 16-50 f2.8 seit etwa einem Monat und bin sehr zufrieden damit. Allerdings an Nikon, sollte aber keinen Unterschied machen. Schau mal in den Beispiel Bildern, da sind auch schon welche von diesem Objekt drin
Ich verstehe die Kombination von Kamera und Objektiv nicht. Die Nikon D7500 ist eine APS-C Kamera und das Tamron 24-70mm f2.8 ein Vollformat Objektiv. Das macht dann eine „Brennweite“ von 36-105mm an der D7500. Vorschlag das 16-80mm von Nikon wäre eine bessere Lösung. Und statt Batteriegriff lieber einen zweiten Akku.
Wenn es nur APS-C fähig sein soll, wäre das Tokina 11-16mm f2.8 eine Alternative. Ich hab das seit knapp zwei Jahren und bin damit total zufrieden
Ich fasse mal zusammen! Du suchst eine Kamera für Architektur, Landschaft, Portrait und Marko. Möglichst kompakt und für 1700€ (es ist keine Schande wenn man auf etwas sparen muss).
Ein Vorschlag wäre:
Sony A6300 im Kit mit dem 18-105 f4 für um die 1250€ und einem 12mm f2 von Samyang.
Aber geh am besten in einen großen elektronikmarkt und nimm die Kamera in die Hand.
Die ND-Filter von Haida sind gut, sicher gibt es bessere, aber Preis/Leistung ist sehr gut. Gibt es auch als Set und wenn du den Link zu Amazon hier im Forum verwendest freut sich der Matze auch. Aber auch die Pol-Filter sind gut.
Noch nicht, werde das auch erst in ein bis zwei Wochen angehen
Hab ich noch Eingefügt. Und jetzt fehlt mir ein Wort, aber wenn ich das hier schreibe passt es.