Danke euch, dann bin ich ja beruhigt.
Beiträge von Stefan83
-
-
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit meinem 35mm 1.8 aus dem Hause Nikon. Es geht immer schwergängiger auf meine D7500. Mit keinem meiner anderen Objekten habe ich das Problem?
Ich reinige meine objektive regelmäßig, beim 35er war wie ein schmierfilm auf der flachen Bajonett Seite.
Ich habe alle Schrauben auf festen Sitz geprüft, alle sind Plan mit dem bajonett, bis auf eine, die ist aber serienmäßig draußen.
Habe ich beim reinigen einen Ölfilm entfernt?
Wer hat eine gute Idee?
Gruß Stefan
-
Hallo zusammen,
bei den manchen Kameras des Modell Z6 und Z7 kann es vorkommen das die Bildstabilisierung der Kamera nicht richtig funktioniert. Es gibt eine Webseite auf der man mittels Seriennummer der Kamera überprüfen kann ob die eigene Kamera betroffen ist.
Nikon Seite zur Überprüfung
-
Also die D7500 ist eine hervorragende Kamera, ich habe die jetzt seit einem halben Jahr und bin total zufrieden. Meine Objektive stehen unten. Und zurzeit gibt es Nikon Sofort-Rabatt.
-
Für alle Nutzer der o.g. Kameras, es gibt seit dem 9.5.19 ein neues Firmware Update (für die D500 schon ein paar Tage länger), welches die WLAN Funktion der Kamera komplett freigibt.
-
Ich kaufe immer Schutzfolien, egal ob Kamera oder anderes. Ich kaufe die Dinger bei einem Laden vom Bodensee (Schutzfolie24.de). Absolut zufrieden mit deren Lieferungen und mein Handy hat das schon mehrfach das Display gerettet.
-
Ist für mich fast schon ein Allrounder. Meistens Landschaft, Mond, Sonnenuntergänge, die ISS und historische Züge.
-
Ich hab das Tamron 70-210mm f4 und bin damit sehr zufrieden. Verarbeitung ist gut. Bildqualität, AF und Stabi sind gut am APS-C Sensor.
-
Das sollten alle anderen Kompaktkameras mit Festbrennweite sein:
Fuji X100-F (~35mm/APS-C) ~1200€
Leica Q2 (28mm/FF) ~4800€
Sony RX1R (35mm/FF) ~4100€
Fuji XF10 (~28mm/APS-C) ~500€
Die GRIII oder die X100-F würde ich nehmen.
-
Das haben Sucher so an sich, egal welcher Hersteller. Du kannst die Kamera zum Service schicken, aber nach einer gewissen Zeit kommt der Staub zurück
-
Natürlich steigt mit jedem zusätzlichem Bajonett das Risiko das eine der Dichtungen versagt. Solange es eine native Objektiv Lösung gibt, sollte man in meinen Augen auch diese benutzen.
-
Das Canon M System hat eigene, du kannst daher die normalen Canon adaptieren. Wobei dann der Größenvorteil weg ist.
-
Sonst gäbe es noch die Panasonic G81. Die hat auch ein dreh- und schwenkbares Display, 4K Video, Staub- und Spritzwasserschutz.
-
Schau die mal die G5x oder G1x von Canon an. Oder Fuji X-T20.
-
Also das Problem mit diesen sehr günstigen Kompaktkameras ist das der Sensor nicht viel besser ist als der eines modernen Smartphone. Ich würde mindestens zu einem 1 Zoll Sensor greifen. Schau dir mal die Canon G7X M2, G9X M2 oder die Sony RX100 M3 an, die bekommt man auch gebraucht. Kosten aber etwas mehr als 250€.
-
Es kommt ja darauf an was du mit der Kamera machen willst.
-
Danke für eure Antworten. Ich habe mit jetzt das Rollei Mark II System bestellt. Einen Test werde ich dann noch erstellen.
-
Erste Frage:
Wahlbeobachtung oder Walbeobachtung?! ?
Ein 70-200 kann schon etwas kurz sein für Tierfotografie (Fluchtdistanz). Und auch Wale kommen nicht immer nah an die Boote. Das ist aber deine Entscheidung, aber ich würde mir zumindest mal die 100-400 anschauen, gerade an einer APS-C Kamera käme man durch den Crop auf 150-600mm vom Bildwinkel her.
-
Hallo zusammen,
ich suche ein Filtersystem, wer hat Erfahrungen mit welchem System? Ab Systemgröße 100mm, Hersteller egal.
Am besten ein System wo man auch einen Polarisationsfiltern benutzen kann.
Gruß Stefan
-
Das Prinzip Mac ist einmal Gerät kaufen und das Betriebssystem gibt es Updatetechnisch umsonst.
Ich hab einen MacBook Pro Mid2012 und bisher jedes Update mitgemacht ohne Probleme zu bekommen. Wobei ich mein Book auch etwas frisiert habe. Ich habe die HDD gegen eine SSD ausgetauscht und den Arbeitsspeicher von 4 auf 16 GB erweitert.
Und er ist bis jetzt nicht merklich langsamer geworden.
Bei der erst Inbetriebnahme vom Mac fragt der dich auch ob du Daten von einem Fenster-PC übernehmen willst. Und leitet dich dann durch den Prozess.