Beiträge von Cagla

    Ich habe die Option tatsächlich nicht gefunden. Unter "Edit/Preferences/Performance" wo es in Photoshop sein soll ist es nicht möglich.


    Tja, in dem Fall wohl nicht mehr. Aber vielleicht kann der TO ja mal anfangen, seine Bilder in das DNG-Format umzuwandeln. Der Master-Trick bei Lightroom.

    Nein, werde ich ganz sicher nicht. Das habe ich am Anfang mal mitgemacht als mein Lightroom noch nicht ganz lizensiert war. Das ist mir zu viel Doppelhandling.


    Ich stelle jetzt für erste mal um, dass es zum Bearbeiten die Smart Previews nimmt und schaue ob mir der Auflösungsverlust was ausmacht und ob es wirklich schneller geht. Bringt mir halt beim Erstellen von HDR und Panos nix.

    Man hat irgendwie ein wenig mehr Innovation erhofft. So ist es nur eine Kopie von Sony mit Nikondesign. Aber gut...mit Innonation hat Nikon ja lange nicht mehr geglänzt.

    Wo siehst du denn genau eine Kopie?


    Ich finde das alles etwas überzogen, klar ist Sony erstmal der Maßstab, weil die eben ein Mainstream Model auf dem Markt haben. Aber bei DSLRs bezeichnet man ja auch nicht das jeweils neuste Model als Kopie der Konkurenz.


    So wie ich es sehe haben die Zs ihre Vor- und Nachteile, in wie weit sie sich damit behaupten können entscheiden am Ende die Verbraucher und es wird mit Sicherheit nicht so heiß gegessen wie gerade gekocht wird.

    Was mir erstmal etwas Sorgen macht ist, dass Nikon die Details des Z-Mount nicht freigibt und somit die Möglichkeiten von Drittherstellern eingeschränkt sind, bzw durch Reverseengineering erst einmal erschlossen werden müssen.

    Mein Hauptproblem ist, dass LR immer langsamer wird im Laufe eines Arbeitszyklus.


    Vor allem wenn ich solche Dinge wie HDR und Panoramen erstelle.

    Wenn ich dann an der Bearbeitung bin (auch in normalen Bildern) dauert es teilweise mehrere Sekunden bis Änderungen übernommen werden.


    Das einzige was dann hilft ist den Rechner neu zu starten.


    Nutze Win10.

    100€ sind nicht viel für ein Stativ mit Kopf, vor allem nicht wenn du in Richtung Fluidkopf für Videos gehst.


    Was sind denn deine sonstigen Anforderungen? Größe, Gewicht usw.

    Ja habe ich, vergessen aufzulisten.


    Lightroom liegt auf der SSD, die Smart Previews auch, die Originale nicht.


    In naher Zukunft möchte ich auch noch Photoshop oder ähnliches dazu nehmen zum bearbeiten.

    Hi zusammen,


    Ich bin gerade am überlegen mir eine kleine Leistungsspritze für meinen PC zu gönnen, hauptsächlich um Lightroom etwas zu beschleunigen.


    Mein aktueller PC ist ziemlich genau 3 Jahre alt und beinhaltet folgendes:


    - Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX

    - Asus H97-PLUS Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

    - 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold

    - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit

    - 8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI/1xHDMI/3xDisplayPort (Lite Retail)

    - EKL Alpenföhn Brocken ECO


    Monitor: Dell UltraSharp 25 Monitor: U2518D


    Damals hauptsächlich zum zocken geholt, dafür reicht er auch eigentlich im Moment noch. Evtl. hole ich mir das neue DOOM oder Elder Scrolls 6 da könnte er an seine Grenzen kommen.


    Meine Frage:

    Lohnt es sich den RAM auf 8 GB aufzurüsten? Die Bausteine die ich drin habe gibt es sogar noch ( Mindfactory ), allerdings ganze 50% teurer wie das was ich vor 3 Jahren gezahlt habe. Würde es da auch ein anderes Model tun oder ist es zu empfehlen bei einem Typ zu bleiben?


    Oder ist es das Geld nicht Wert und ich sollte lieber noch durchhalten?


    Danke,

    Max

    Der Sensor ist der gleiche, daher wirst du durch den Wechsel keine Steigerung der Bildqualität erreichen.


    Mit der D7200 erhällts du nur mehr "Extras" wie schnellere Serienbilder, besserer AF, Gehäuseabdichtung, (mehr Gewicht), Schutz gegen Wetter.


    Einen anderen Sensor hätten die D7500, D500 oder eben Vollformat.

    Ist es möglich dass man erinnert wird wenn man nicht auf der Seite ist das jemand geantwortet hat bzw oben links ist bei mir immer ein Punkt was hat dieser zu bedeuten wenn ich da drauf klicke und dann bei Foto drauf Klick kommt bei mir nur das ganz normale Forum was hat diese Markierung auf sich danke

    Du hast oben rechts (wenn du am PC bist) eine Glocke oben rechts. Wenn da ein roter Kreis dran ist, heißt es jemand hat dir geantwortet.


    Wenn du drauf klickst, siehst du auf welches Thema.

    Ja okay das macht Sinn, wenn man die kleinere Fläche der Frontlinse betrachtet.


    Für den gleichen Effekt bräuchtest du dann aber keinen härteren Verlauf sondern einfach einen kleineren Filter, bei dem der Verlauf auf kleiner Fläche aber in ähnlicher Stärke verläuft. Mein Gedanke dazu, ohne den Artikel im Detail gelesen zu haben.

    Ah bei dem bin ich auch gelandet, habe aber die Cashback Aktion nicht gesehen.

    Ansonsten habe ich immer nur mal vor Ort in Läden geschaut und da bekommt man echt nichts (weder Preis noch Auswahl)


    Wo hast du das gelesen mit der Vignettierung? Es ist Geschmackssache, aber eigentlich kannst du sowas weitgehend in Lightroom entfernen. Besonders bei Ultra-Weitwinkel sollte sowieso nichts wichtiges in den Ecken platziert sein.


    Ja natürlich reichen die. Ich habe auch mit dem Tamron 10-24 bei Blende f/3,5 (an APS-C) akzeptable Aufnahmen gemacht. Natürlich mit Kompromissen wie höherem Rauschen und grenzwertig lange Belichtungszeit. 16mm sind schon extrem weit.


    Wie gesagt es kommt darauf an wie weit du das ganze treiben willst: Wie oft du die Möglichkeit für solche Fotos hast, in Deutschland und erst Recht NRW ist das nicht so ganz einfach. Wie gut die Qualität sein soll (Rauschen, Schärfe, Punktörmige Sterne) und so weiter.


    Fokus auf optimale Voraussetzungen: Sigma (weil einfach extrem Lichtstark und die Abbildungsleistung soll auch stimmen)

    Fokus auf Universalität: Canon 2.8 oder Tamron 2.8 (je nachdem wie die preislich und von der Qualität liegen)

    Fokus auf Preis: Samyang

    Wie ist denn dein Budget?

    Möchtest du noch andere Sachen fotografieren außer Astro, sprich sollte es flexibler sein.

    Wenn du nur mal reinschnuppern möchtest, ist das Samyang sicher nicht schlecht. Schließlich wird es überall ins Spiel gebracht wo das Thema aufkommt.


    Von Sigma gibt es zwei sehr Lichtstarke Festbrennweiten in der Art Serie. 20 mm und 14 mm.


    Die Sache ist, natürlich kannst du mit f4 Astro-Aufnahmen machen. Dann musst du eben für die gleiche Belichtungszeit im Vergleich zu 2.8 ISO 6400 anstatt 3200 nutzen, bei 16mm wären das zwischen 16-30 Sekunden, je kürzer desto besser. Ob deine Kamera das ab kann weiß ich nicht. Zur generellen Abbildungsleistung der anderen Objektive kann ich leider nichts sagen.


    Mein Tip: Wenn du selbst noch keine Erfahrung hast, schau dich doch mal auf Flikr oder 500px um, mit welchen Einstellungen Milchstraßenbilder gemacht wurden.

    Hier findest du einen Vergleich der beiden Sigmas mit Astro Beispielen (wenn das Verlinken erlaubt ist):


    https://gwegner.de/blog/sigma-14mm-f1-8-art/