RAM Upgrade vs System Upgrade

  • Hi zusammen,


    Ich bin gerade am überlegen mir eine kleine Leistungsspritze für meinen PC zu gönnen, hauptsächlich um Lightroom etwas zu beschleunigen.


    Mein aktueller PC ist ziemlich genau 3 Jahre alt und beinhaltet folgendes:


    - Intel Core i5 4460 4x 3.20GHz So.1150 BOX

    - Asus H97-PLUS Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail

    - 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold

    - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit

    - 8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI/1xHDMI/3xDisplayPort (Lite Retail)

    - EKL Alpenföhn Brocken ECO


    Monitor: Dell UltraSharp 25 Monitor: U2518D


    Damals hauptsächlich zum zocken geholt, dafür reicht er auch eigentlich im Moment noch. Evtl. hole ich mir das neue DOOM oder Elder Scrolls 6 da könnte er an seine Grenzen kommen.


    Meine Frage:

    Lohnt es sich den RAM auf 8 GB aufzurüsten? Die Bausteine die ich drin habe gibt es sogar noch ( Mindfactory ), allerdings ganze 50% teurer wie das was ich vor 3 Jahren gezahlt habe. Würde es da auch ein anderes Model tun oder ist es zu empfehlen bei einem Typ zu bleiben?


    Oder ist es das Geld nicht Wert und ich sollte lieber noch durchhalten?


    Danke,

    Max

    Nikon D5500

    Nikon Z6


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Wo liegt LR und die fotos auf die du zurückgreifst ?


    Hast du eine SSD im System drin?

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Ja habe ich, vergessen aufzulisten.


    Lightroom liegt auf der SSD, die Smart Previews auch, die Originale nicht.


    In naher Zukunft möchte ich auch noch Photoshop oder ähnliches dazu nehmen zum bearbeiten.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • - 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit

    Lohnt es sich den RAM auf 8 GB aufzurüsten? Die Bausteine die ich drin habe gibt es sogar noch ( Mindfactory ), allerdings ganze 50% teurer wie das was ich vor 3 Jahren gezahlt habe. Würde es da auch ein anderes Model tun oder ist es zu empfehlen bei einem Typ zu bleiben?

    Da es keinen Unterschied macht, würde nur eine Aufrüstung auf 16GB einen Unterschied machen.

    Aber die CPU ist hauptverantwortlich für die Performance bei LR.

  • Irgendwie seltsam.. mit so einem Rechner solltest du eigentlich keine Probleme mit Lightroom haben. Was für ein OS benutzt du?

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Mein Hauptproblem ist, dass LR immer langsamer wird im Laufe eines Arbeitszyklus.


    Vor allem wenn ich solche Dinge wie HDR und Panoramen erstelle.

    Wenn ich dann an der Bearbeitung bin (auch in normalen Bildern) dauert es teilweise mehrere Sekunden bis Änderungen übernommen werden.


    Das einzige was dann hilft ist den Rechner neu zu starten.


    Nutze Win10.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Hast du schon einmal versucht, Lightroom in den Optionen mehr Arbeitsspeicher zuzuweisen? Das geht bei Photoshop und wohl auch bei Lightroom.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Bei Lightroom. Ich glaube, man kann dem Programm mehr Arbeitsspeicher zuweisen. Soll Prozesse zum Flutschen bringen.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • ich glaube, man kann dem Programm mehr Arbeitsspeicher zuweisen.

    Also entweder ich bin zu doof das zu finden, oder die Option gibts so nicht. Man kann in den Einstellungen den Programm-Cache einstellen (iegt auf der Festplatte) und auch den Video-Cache (liegt ebenfalls auf der Festplatte). Mehr Ram kann man LR nicht zuweisen. In Photpshop hingegen geht das wunderbar.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Also ganz früher ging das mal. Wenn die das nun mittlerweile rausgeworfen haben, dann kann ich auch nicht weiterhelfen. War nur so eine Idee, denn damals hat ein Kollege so seinen Dual Core Dell Laptop wieder halbwegs brauchbar zum Arbeiten hinbekommen.


    Habe aber echt gemeint, dass das bei fast allen Adobe-Programmen noch geht.


    Tja, in dem Fall wohl nicht mehr. Aber vielleicht kann der TO ja mal anfangen, seine Bilder in das DNG-Format umzuwandeln. Der Master-Trick bei Lightroom.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)

  • Hm, also ich hätte mir auch eingebildet es gäbe so eine Einstellung, aber kann sie jetzt auch nicht finden.

    Aber man kann zumindest über Hilfe-> Systeminfos nachsehen wie viel RAM Lightroom zur Verfügung steht.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

  • Ich habe die Option tatsächlich nicht gefunden. Unter "Edit/Preferences/Performance" wo es in Photoshop sein soll ist es nicht möglich.


    Tja, in dem Fall wohl nicht mehr. Aber vielleicht kann der TO ja mal anfangen, seine Bilder in das DNG-Format umzuwandeln. Der Master-Trick bei Lightroom.

    Nein, werde ich ganz sicher nicht. Das habe ich am Anfang mal mitgemacht als mein Lightroom noch nicht ganz lizensiert war. Das ist mir zu viel Doppelhandling.


    Ich stelle jetzt für erste mal um, dass es zum Bearbeiten die Smart Previews nimmt und schaue ob mir der Auflösungsverlust was ausmacht und ob es wirklich schneller geht. Bringt mir halt beim Erstellen von HDR und Panos nix.

    Nikon D5500

    Nikon Z6

  • Cagla


    Du hast nicht wirklich einen Qualitätsverlust, wenn du die zu bearbeitenden Bilder in das DNG-Format umwandelst. Lightroom kann die besser händeln und wird weniger schnell zum Flaschenhals.

    Kamera

    Canon EOS R6

    Objektive

    RF 24-105 mm f/4 L IS USM - RF 50 mm f/1.8 STM

    Bitte keine PM's mehr, warum ich Wörter "falsch" schreibe. In der CH gibt es das "Eszett" nicht. Wir schreiben stattdessen ein Doppel-S. Besten Dank. :)