Beiträge von Seikusa

    Das Sigma 1.8 Zoom hat eine sehr gute Optik aber ich glaube der Autofokus davon war nicht so gut.

    Du bleibst so wie es sich anhört bei Canon apsc, sonst hätte ich die xt3 oder xt30 empfohlen.

    Hast du denn schon getestet ob dein Sigma dc Makro dir deine Makro wünsche passt?

    Super geschriebene Anfrage btw.:thumbup:


    P.S.:

    Es gibt auch Lichtstarke 400mm, die kosten aber einen günstigen Neuwagen.

    Wir testen meist extra mit High-Res-Vollformat-Kameras (Canon EOS 5Ds R; 50 MP), um beides abzudecken. Die Pixeldichte der EOS 5Ds R entspricht einer APS-C-Kamera (1,5x Crop) mit 22,2 MP. Das reicht zur Beurteilung der Bildschärfe eines 24-MP-Sensors ganz gut aus, oder?

    Bei manchen Objektiven scheint es einen Effekt neben der Bildschärfe zu geben, welcher auf APS-C ganz andere Ergebnisse(Kontrast, CA, Ghosting) erzeugt als auf Highmegapixel-Kameras. Manche Objektive hingegen verhalten sich 1:1 bei selber Pixeldichte. Ich kann die Tage gerne mal Beispiele raussuchen. :)

    Ich vermute, dass die mehrfache Suche nach der Eierlegenden-Wollmilchsau die Leute etwas reizt, weil an jedem Vorschlag der gemacht wird, zwangsläufig eine Kritik aufkommt, weil eben keine Kamera perfekt ist.


    Wenn ein Phänomen wiederholt auftritt, dabei egal um welches Thema es sich genau handelt, dann sollte man sich auch die Frage stellen ob der Auslöser für ebene jenes Phänomen man selber ist.

    (Wenn sich alle über meine Fahrweise aufregen, bin ich vielleicht einfach kein guter Autofahrer.)

    Versuche am besten dir vorzustellen, du würdest die Threads von der anderen Seite lesen. Wie würdest du die Antworten empfinden?


    Beleidigt und diskriminiert wurde keiner. Belehrt gut möglich. Angegriffen ist eine Auslegung, Kritisiert würde es denke ich besser beschreiben.

    Manche Vollformat-Objektive sind lediglich für 24MP Vollformat Sensoren designt und sind bei höheren Pixeldichte der APS-C Sensoren überfordert ein Bild auf den Sensor zu bringen wo z.b. keine Chromatischen Aberationen auftauchen.

    Am besten also einen Test suchen wo die Objektive auch auf APS-C Kameras getestet wurden.

    Christ Frost (Sorry Matze) testet eigentlich immer auch am APS-C Sensor.


    Wie meinst du die Frage welche Motoren? Meinst du der Unterschied zwischen stepping motors oder screwing motors? Oder möchtest du Modellnummer der Bauteile?

    Ich fand die Pancake und das 50mm an meiner 70D vom Autofocus immer langsam und laut. Bei wenig Licht wars nicht so geil.

    Ich würde eher mir ein richtig gutes wie

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    kaufen.

    Aber vielleicht ist mein Anspruch an meine Geräte zu groß.


    Wenns noch mehr Weitwinkel (Reisen) sein soll: Das 10-18 von Canon ist auch ganz ok.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was wäre für dich der Unterschied vom 18-200 zum 18-135?

    Geht es dir um den Autofokus im Video oder darum ein besseres technisches optisches Ergebnis zu haben?

    Oder wolltest du vom "künstlerischen" was neues Ausprobieren?

    Oder geht es dir um die Lichstärke um an Weihnachten im dunklen Zimmern usw? (Andere ISO Werte oder schnellere Belichtungszeiten)


    P.S.: dein Profilbild ist fies, da bekommt man einen steifen Hals von;)

    Zu dem Samyang Objektiv

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier das Sigma

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier kannst du ein Review dazu sehen.

    Ansonsten bringt Tamron bald ein 20mm F/2.8 Di III OSD Makro 1:2 raus für FE-Mount.

    Soll den Autofocus wichtig sein?

    Wie wichtig ist dir die Blende? Ist es also eher für Astro, Nahportaits oder Nachtfotografie?

    Oder für Landschaft oder Architektur?

    Btw:

    Das neue Sigma 14-24 2.8 soll wirklich gut sein. Wenn auch ein wenig Teurer.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sind dann nur 220€

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Sind noch weiter und F1.4 kostet aber dann 350€


    Eine recht gute APSC Liste für Emount.

    https://briansmith.com/aps-e-m…-sony-mirrorless-cameras/

    Ja aber bei manchen Parts musst du keine neue Hardware kaufen, wenn du schon passende Hardware hast.

    Hardware wie Gehäuse/CPU Kühler muss man wenn es für den kommenden PC passt nicht erneuern.

    Das selbe gilt fast immer auch für Netzteile, sofern die Menge an Watt die vom neuen System zuerwartende nicht überstiegt.(Vorallem in den letzten Jahren ist der Watt-Verbrauch von Hardware eher gesunken als gestiegen.)


    https://noctua.at/de/nm-am4-mounting-kit

    Lief damals recht easy durch.