Beiträge von Seikusa

    Die Decke absorbiert die anderen Farben zu einem Größeren Anteil und lässt zum größten Teil grün übrig, was dann wieder auf dem Motiv landet.

    Wenn du da direkt blitzt hast du zwar ja je nach Reflektor mehr Schattenwurf und nicht so ein weiches Licht, aber es behält die Farbzusammetzung des Blitzlichts stärker übrig.


    Blitzen hilft ja auch beim Hervorheben des Motivs, weil es näher ist und der Hintergrund aufgrund der Distanz weniger stark erhällt wird. Also nicht nur blitzen wenns zu dunkel ist(auch wenn es oft sinnvoll ist).

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Den hatte ich mir mal dazu angeschaut. Leider hab ich bisher keinen besseren Guide gefunden. auch wenn der ganz ok ist.


    Schnapp dir eine befreundete Person und übe mit Ihr. Damit du drausen und drinnen besser weist wann/wie du den Blitz nutzen möchtest.

    Ich persönlich mag 85mm(50mm bei DX) 1.8 für Portraits und auch wenn du mit dem Objektiv nicht zu nahe kommen möchtest. (Um zum Beispiel nicht den ersten Tanz zu stören.) Günstig sind sie meist.

    Beim Standesamt hängt es von der Wand/Decke ab, welche Farbe es hat, ob du indirekt oder direkt blitzen möchtest, sonst färbst du die Gäste zu sehr mit der Wandfarbe ein.

    Das einzige was ich zum Sport AF gefunden habe ist:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber das ist nur Follow und nicht aufeinander zu.

    Außerdem ist die Frage ist die Kamera der Limitierende Faktor oder das Objektiv.

    An sich soll es toll sein.


    P.S.: Es gibt anscheinend ein Problem mit 2.8 und AF-S und EVF. Was du aber nicht verwenden würdest weil AF-C das ist was du bei Sport verwendest.

    https://www.dpreview.com/forums/thread/4269773?page=7

    Ich poste es nur der Vollständigkeithalber.

    Ich meinte folgende

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das samyang 12mm ist schon fast UWW, ist auch manuell, was aber reichen sollte für Weit winkel.

    Damit könntest du sicher mit Übung sehr spannde Bilder erzeugen.


    Das Sony 35mm 1.8 ist auf dem APSC schon nicht mehr so scharf.


    Und vergess nicht das Sigma 16mm 1.4 für APSC.

    Die Canon RP ist auch ganz gut, vor allem nach den firmware updates. oder ist die dir auch zu groß?

    Mit dem Adapter zusammen hast du einen Upgrade Path.

    www. mediamarkt .ch/de/product/_canon-eos-rp-body-adapter-ef-eos-r-1905939.html

    ist vom wechselkurs her eine gute aktion, sparst du ca 250€

    Was ist mit den recht neu veröffentlichten Ssony APS-C Objektiven? die sind recht teuer aber sollen ja ganz gut sein.

    Alternativ vielleicht eine der APS-C Primes von Tamron, Allerdings ist wie schon oben beschrieben das eine Frage der BIldperspektive, zur not vielleicht 2 Primes eins für Weitwinkel eins für Tele. Und ich denke die Lichtstärke solltest du dir halt überlegen, welche Belichtungszeit möchtest du beim Fotografieren haben und mit welchem Iso kannst du leben? Dabei ist auch die Frage, auf jedem Medium du die Bilder veröffentlichst. Wenn es nur Instagramm Auflösung ist dann kannst du mit mehr ISO wegkommen, als wenn du DIN A3 Prints machen möchtest.


    Von einem alten Tamron mit dem Adapter würde ich abstand nehmen. denn bei den A Mount Objektiven ist der Adapter der der die Fokusierung übernimmt und nicht die Kamera, somit profiitierst du nicht von den Verbesserungen der neuen Sony Kameras.

    Ich fand folgendes Video sehr informativ:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dann kommentiert im Video doch, das ihr den Body so ansprechend findet um mit einem kleinen Einspieler zu würdigen.;) So wirkte der Übergang vorne wie hinten etwas hart. Vom XCF direkt auf den Einspieler und danach ohne Überleitung direkt auf Serienbild.:/


    Den Punkt "Design und Verarbeitung" fand ich eigentlich ganz gut. :)

    Hallo Matze,

    Ich fand es sehr befremdlich, das im aktuellen Video so ca 40 Sekunden langer Marketing Filmroll mit "EPIC" Musik über den Kamera Body gescrollt wird. Was war die redaktionelle Idee die dazu geführt hat?:/

    Beste Grüße

    Habe mit Irix keine guten Erfahrungen gemacht, wie ich hier in einem eigenen Thread mal berichtet habe.

    Frontfocus kann auch sein, das bei deiner Kamera der halbdurchlässige Spiegel zu den AF Feldern nicht richtig auserichtet ist und die AF Felder einen anderen Focus messen, als er auf dem Sensor ankommen würde. Hast du das selbe Problem auch im Live view?

    Die Frage ist auch willst du lieber ein 1.8 für kürzere Belichtungszeichen oder vielleicht ein 2.8 Objektiv dafür mit Bildstabilisator, falls es dir eher um ein niedriges ISO geht.

    Oder druckst du die Bilder eh nicht Größer als A3 Aus und du kannst mit einem höheren Rauschen leben, falls du kein Bildstabilisator hast.

    Es gibt manuell focusierte 10mm Rectalinial Objektive.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ist aber sehr dunkel.

    Ansonsten noch das sehr gute

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ist aber auch nur 2.8.


    Das von Matze ist sicher das was deiner Vorstellung am nächsten kommt.

    Aber 10mm f0.9 wäre riesig. 3kg Aufwärts oder du hast massive Verzeichnungen.