Weitwinkel für meine 77d

  • Moin und Frohe Weihnachten


    Hallo ich bin auf der suche nach einem Weitwinkelobjektiv und schaue mich schon eine ganze weile um.


    Im moment bin ich beim hängen geblieben aber auch das canon ef-s 10-18mm stm ist in der engeren Auswahl.


    Wie man schon sehen kann sollte es nicht all zu teuer werden sonst Steinigt mich meine Frau ;)) !


    Würde mich über eure Meinung oder Empfehlungen freuen!

    Canon EOS 77D

    Canon EF 70-300mm f/4-5.6 II USM, Canon EF 50mm STM, Sigma 18-200 Contemporary, Tokina AT-X 116 Pro DX II, 11-16mm F2.8

    Luminar 3/4




  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Also ich will mir auch gerade ein WW für meine 77d kaufen und ich hätte noch eine frage zu dem Preis. Was wäre das Maximum, was du ausgeben möchtest?

    Sonst könnte ich dir das Tamron 10-24 hld empfehlen. Das kostet aber 400 Euro.

    Ich würde sagen, dass dies ein guter Allrounder ist.

    Ansonsten gibt es noch zum gleichen Preis ein Tokina 11-16mm dxii, aber mit Blende 2.8, was halt für Sternenaufnahmen besser ist.

    Das Canon ist für den Preis aber super zu haben und damit wirst du auch nichts falsch machen.

  • Also 400€ wäre noch im Rahmen und das Tamron hatte ich auch scon auf dem Schirm! BeimTokina bin ich mir nicht sicher

    Canon EOS 77D

    Canon EF 70-300mm f/4-5.6 II USM, Canon EF 50mm STM, Sigma 18-200 Contemporary, Tokina AT-X 116 Pro DX II, 11-16mm F2.8

    Luminar 3/4



  • Was ist denn das Ziel das mit dem UWW erreicht werden soll? Geht es darum bei einer Städtereise zu dokumentieren? Landschafts/Architektur? Oder eher Nachthimmel Fotografie?

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/


    Sony A7 III - Sony 24-105G F4 - Sony 12-24 G F4 - Tamron 28-75 RXD III - Zeiss Batis 85mm - Sigma MC-11 - Tamron 70-200mm G2 - 50mm 1.8 STM - Sony 200-600

  • Also Verwendungszweck ist eigentlich von Landschaft über Architektur vieleicht noch ein wenig Städtreisen, Astro eher weniger wobei ich das auch ausprobieren würde, aber da wäre ein lichtstärkeres uww/ww von Vorteil.


    angerdan: Danke das du dir die mühe gemacht hast die Threads mir zu verlinken!

    Ich muss gestehen ich habe sie im laufe der Zeit schon gelesen grad Aktull nicht! Bis Jetzt!


    aus den Threads finde ich das Tokina recht reizvoll obwohl es den finazielen Rahmen ein wenig sprengt oder das Tamron würde mir auch zusagen!

    Canon EOS 77D

    Canon EF 70-300mm f/4-5.6 II USM, Canon EF 50mm STM, Sigma 18-200 Contemporary, Tokina AT-X 116 Pro DX II, 11-16mm F2.8

    Luminar 3/4



  • Also es ist das Tokina AT-X 116 Pro DX II, 11-16mm F2.8 geworden! Hab es günstig gebraucht gekauft und dadurch viel Geld Gespart!



    Objektive bleiben ja ziemlich Werstabiel!



    Jetzt fehlt mir nur noch ein anständiges Telezoom

    Canon EOS 77D

    Canon EF 70-300mm f/4-5.6 II USM, Canon EF 50mm STM, Sigma 18-200 Contemporary, Tokina AT-X 116 Pro DX II, 11-16mm F2.8

    Luminar 3/4