Ich habe selbst das Sigma 18-35mm und bin überaus zufrieden damit. Die Schärfe ist selbst bei stark geöffneter Blende auch schon am Rand sehr gut. Am meisten begeistert mich aber das weiche Bokeh.
Würde behaupten wollen, dass es locker mit einer Festbrennweite mithalten kann und somit ein 24/28mm und 35mm ersetzen kann.
Wenn man es so betrachtet, relativiert sich dann auch der Preis sowie die Größe und das nicht zu vernachlässigende Gewicht.
Wenn du nicht gerade aus der freien Hand Videos machen willst, so vermisst man meines Erachtens nach auch nicht den nicht vorhandenen Bildstabi.
Die Verarbeitung ist excellent...
Du siehst wirkliche Schwächen konnte ich nicht ausmachen, wenn man mit dem Gewicht und der Größe zurecht kommt. Allerdings muss man damit rechnen den USB Dock mit zu bestellen um das Maximum heraus zu holen.
Mit dem Sigma 17-50mm f2.8 machst du sicherlich auch nichts falsch und wird hier immer wieder als Kit Ersatz vorgeschlagen. Allerdings kommt es in Sachen Schärfe und Bokeh nicht an das 18-35mm heran. Und f2.8 ist eben auch nicht f1.8. Hinsichtlich der low light performance bietet dir zwar das 17-50 einen Stabi, beim Freistellungsvermögen kann dieser aber natürlich nicht helfen.
Testen sollte man zudem das Objektiv auf Front- und Backfokus, welcher wohl auftreten kann.
Zusammengefasst: Ist das Geld da und stört dich das Gewicht und die Größe für ein Immerdabei/-drauf nicht, so würde ich zum 18-35mm greifen. Benötigst du v.a. das mehr an Lichtstärke nicht und möchtest das Geld z.B. dann lieber in ein zusätzliches Objektiv investieren, so solltest du auch mit dem 17-50mm glücklich werden.