Ja das könnte sein das es eine eigene Soundkarte hat, aber ändern tut es nichts an meinem Problem
Spiele wären aktuell z.b. Ark oder Fortnite und es sollte eigentlich doch egal sein, denn wenn ich an früher denke wo man aktiv PC-Spiele gemacht hat konnte ich selbst mit Stereokopfhörern sehr gut erkennen von wo etwas kommt.
Zum Test habe ich nun unsere BOSE-Stereokopfhörer über AUX angeschlossen und auch da kann ich absolut keine Richtung wahrnehmen.
Dein Link lese ich mir mal in ruhe durch und hoffe das ich da irgendwie weiter komme.
Beiträge von JensB.
-
-
Hallo allerseits,
seit Mitte des Jahres spiele ich das ein oder andere PC-Spiel, wenn auch eher sporadisch und ohne zu großen Ehrgeiz.
Halt einfach zum Spaß und zur Ablenkung. Dabei gibt es aber was, das mich sehr stört im Spielspaß und ich habe keine Ahnung ob es einfach nur Einstellungsprobleme sind oder meine Hardware einfach schlecht ist.
Was ich meine ist das es unmöglich für mich ist zu Orten von wo Gegnerische Spieler/Kreaturen/Schüsse/Schritte etc. her kommen.
Und das stört echt den Spielspaß, weil man absolut Orientierungslos ist. Spielen tue ich mit Headset und wenn ein Spieler um mich rum läuft höre ich zwar das jemand läuft aber egal ob er vorne, rechts oder links ist, es klingt immer gleich als käme es von irgendwo her.
Vielleicht kann mir da ja einer weiter helfen ob man nur alles passend einstellen muss oder ob vielleicht mein Headset/Soundkarte total schlecht sind?
Mein Headset: Logitech G933 Kabellos
Meine Soundkarte: Onboard Sound Mainboard MSI B350 PC-Mate -
Ich kann nur Objektiv-verleih.de empfehlen da habe ich schon zwei mal geliehen.
Preise sind absolut ok und man bekommt die Ware immer einen Tag vorher und kann es einen Tag später wieder weg schicken.
Heißt wenn du das Objektiv für Samstag und Sonntag mietest, hast du es ab Freitag Mittag bis Montag Mittag.
Und wenn du glück hast wie ich gleich zwei mal, dann kommt es sogar schon Donnerstag und du hast es einen Tag mehr kostenlos, da die von Objektiv-Verleih garantieren wollen das es auch pünktlich an kommt. Kann ich nur empfehlen und auch sehr nett bei Rückfragen. -
Das die Kamera mit dem deutlich größerem Sensor eher in der Lage ist ein "technisch" besseres Foto zu machen steht denke ich mal ausser Frage.
Allerdings finde ich, das man generell sagen kann, das die beste Kamera eben die ist, die man dabei hat.
Meine große Kamera habe ich halt nicht immer dabei, mein Handy aber schon. Somit ist in allen Situationen wo schöne Fotos ungeplant entstehen (z.b. im Alltag oder der Hund macht gerade was sau süßes und man hat keine Zeit die DSLM zu holen etc.) klar die Handykamera die bessere ist, denn diese hat man stets dabei und ist immer direkt Griff und Einsatzbereit. Und nebenbei machen die modernen Handys wirklich schon sehr gute Fotos.
Wann immer man aber die große Kamera dabei hat oder eben auch geplant Fotos macht, ist diese klar besser!
Man kann das halt nicht einfach so vergleichen, beide Systeme (DSLR/DSLM und Handykamera) haben ihre Vor- und Nachteile und Berechtigung.
Das der Grafiker der hochaufgelöste Fotos für sein Magazin machen muss natürlich keine Handykamera nutzt ist genauso klar wie das die Mutter Bärbel wahrscheinlich eher mit der Handykamera ihre Kinder fotografiert.
Meine persönliche Meinung ist aber, dass bis auf wenige sehr teure Ausnahmen Kompaktkameras keine Chance mehr haben und bestimmt stück für Stück vom Markt verschwinden. -
Soo ich gebe dann mal ein Update zur Situation, der Fehler ist behoben und ich habe keine Abstürze mehr.
Was ist passiert?
Ich habe über einen Bekannten jemanden gefunden der richtig Ahnung von sowas hat und dieser hat mein Rechner nun 3 Tage vor Ort gehabt wo ich eh auf Lehrgang war. Ich will mal grob klären was er gemacht hat, genau kann ich es natürlich nicht wiedergeben.
Zuerst hat er einmal meine ganze Hardware durchgetestet und konnte diese am Ende vollends ausschließen, der Fehler musste also Softwareseitig sein.
Dann wurden Fehler im Windows beseitigt, Chipsatztreiber vom Mainboard aktualisiert, die AMD Ryzen Mater Software installiert die ich nicht mal kannte und das Ryzen Master Energieschema im Windows aktiviert.
Danach sind die Abstürze im Spiel merklich weniger geworden aber eben noch nicht ganz weg.
Deshalb hat er dann auch noch mein BIOS geflasht auf eine stabile Version (nicht die neuste). Dann lief das Spiel in seinem Test 19 Stunden durch bis er es ausgeschaltet hat. Auch ich konnte es jetzt nochmal probieren und habe keine Probleme mehr.Der Fehler ist also beseitigt und hatte mit Software und dem BIOS update zu tun.
Sollten im laufe der Zeit nun noch Fehler auftauchen, dann würde er sich erneuert drum kümmern.
Aber ich denke jetzt läuft alles bestens.
Ich danke euch allen also für die Hilfe die ihr gegeben habt, auch wenn ich am Ende alleine nicht mehr klar gekommen bin.
Aber dafür gibt es eben Leute die sich damit auskennen. Man muss nicht alles können und wissen. -
Sooo nachdem ich endlich mal wieder Zeit hatte hier ein kleines Update.
Habe als nächsten Schritt die Grafikkarte einmal aus und wieder eingebaut (und dabei mal direkt den PC vom Staub befreit) und anschließend über den Display Uninstall Driver meine Grafikkarte deinstalliert und anschließend die neuste Version wieder installiert.
Das Ergebnis: Das Spiel Crasht nach wie vor und ist unspielbar.
Dann habe ich es nochmal neu auf eine SSD installiert.
Ergebnis: Hat nichts gebracht, Fehler weiterhin da.
Dann habe ich mal die Version meines BIOS geprüft. Laut Anzeige ist es die Version A.60. Witzigerweise gibt es laut der MSI Seite nur A.0, dann kam A.1 und dann geht es weiter mit 7A34vA2 und es ändert sich anschließend immer nur die letzten zwei Zeilen. Also A3, A4 etc.
Meine Version A.60 finde ich nicht und habe keine Ahnung wie neu die ist.
Laut Liste sollen die neueren Updates aber ständig die Memory compatiblity verbessern. Ob es was bringt keine Ahnung.
Dann habe ich nun seit ca. 10 Tagen hier und da mal Bluescreens von Windows, total unabhängig vom Spiel. Manchmal schon beim Rechner hochfahren und manchmal einfach so während der Benutzung. Beim letzten habe ich mal genauer geschaut was dort steht. (Stillstandcode: Memory_Management).
Könnte das darauf hindeuten das es doch Probleme mit dem Arbeitsspeicher oder einfach dem BIOS Softwarestand liegt so das er mit meinem Speicher bei der alten Version nicht klar kommt?
Was das Update des BIOS betrifft so bin ich mir sehr unsicher. Weiß nicht genau was ich denn downloaden soll und ob bei einer Installation wirklich alles klappt. Leider kenne ich niemanden der sich mit Rechnern auskennt und es gibt keinen mir bekannten ordentlichen PC Fachmann hier in der Gegend,
Kommt jemand aus dem Bereich Osnabrück und könnte seine Hilfe anbieten? Der darf gerne eine PM an mich schreiben. -
Ich kann absolut die Schultergurte von SunSniper empfehlen!
Habe ich selbst im Einsatz und damit auch schon mehrere Stunden lang richtig schwere Kameras auf den Schultern gehabt ohne große Probleme.
Bequemer und Schmerzfreier habe ich noch nie eine Kamera getragen und dennoch immer in sec. Griffbereit.
Gibt es in unterschiedlichsten Ausführungen und Preisen. -
wie ist den die Festplatte angeschlossen?
Ich würde trotzdem mal den Test mit der Installation auf der SSD probieren.
Meine Platten HDD und SSD sind meine ich alle über SATA angeschlossen.
Da auf der SSD Hauptplatte worüber mein System läuft noch 175 GB frei sind und das Spiel einfach mal etwas über 100 GB in Anspruch nimmt habe ich angst das ich es am Ende nicht mehr restlos dort runter bekomme und Speicher den ich benötige belegt ist. Muss ich mir da sorgen machen?Andere gedanke, wie sieht es mit dem Bio´s vom Board aus, aktuell?
Da muss ich ehrlich sagen das ich keine Ahnung habe wie aktuell es ist. Mit dem BIOS bin ich als jemand der sich nicht sehr gut damit auskennt immer sehr vorsichtig und somit auch noch nie bei gegangen.
-
Denn wenn FurMark auch abstürzt wird es schon irgendwas mit der Grafikkarte / Treibern zu tun haben. Hast du erst jetzt angefangen auf dem PC auch Spiele zu spielen oder machst du das schon länger und das Problem ist erst jetzt plötzlich aufgetaucht?
Ob der Neustart des PCs wirklich durch FurMark kam kann ich nicht sagen. Generell stürzt der PC ja sowieso eigentlich nie ab! Egal wie sehr ich ihn bei meinen Grafik/Videoprogrammen auslaste er läuft dabei immer extrem stabil. Abstürzen tun immer nur die Spiele nicht der PC.
Und ich fange jetzt erst hier und da mal damit an, habe den sonst immer nur zum Arbeiten genutzt was wie gesagt ohne Probleme geht,Falls du noch eine andere Grafikkarte zur Hand hast (oder du dir eine leihen kannst) würde ich mal probieren, ob du dann auch diese Abstürze hast, also wenn das mit den Treiber neu aufsetzen nicht klappt. Dann hättest du definitiv die Gewissheit.
Leider nein, wüßte aktuell nicht wo ich eine herbekommen könnte, Freunde und co nutzen alle nur Laptops.
Hallo,
wenn deine Spiele von der Festplatte kommen, welche Festplatte und wie sind angeschlossen SATA/USB/2/3.
Kannst du nicht einfach zu testzwecke mal ein Spiel aud die SSD installieren?
Habe das Spiel zum Test schon auf mehrerem Festplatten installiert, auch um zu schauen ob gegebenenfalls einfach eine Spieledatei defekt ist,
Aber die Abstürze des Spiels bleiben immer genau gleich. -
Da heute Zeit war habe ich für mich mal das Spiel ARK gestartet um genau zu schauen wie häufig Abstürze vorkommen.
In den 15 min die ich gespielt habe ist es ganze 5 mal abgestürzt..... würde sagen alle 3-5 min und jedesmal mit einem anderem angezeigtem Fehler und einmal wieder ganz ohne Fehlermeldung einfach auf dem Desktop gewesen als hätte ich nie gespielt. Sehr Frustrierend weil ich auch einfach keine Lösung weiß oder finde.
Dann habe ich die von dir Matze gelinkten Programme mal laufen lassen, während ich aufgeräumt habe. Erst alle einzeln und dann alle zusammen, hier mal die Werte:
Prime95:
Laufzeit ca. 20min / CPU Auslastung 100% / Höchsttemperatur CPU 61 Grad / schon kurz nach beenden war die Temperatur wieder bei 42 Grad / keine Probleme
MemTest64:
Laufzeit 25min / CPU Temperatur 35 Grad / CPU Auslastung 100% / RAM Auslastung 100% / 0 Errors angezeigt / keine Probleme
FurMark:
Info: Beim ersten Test habe ich nach 5 min wieder nach dem PC geschaut und da war dieser einfach neugestartet. Grund weiß ich nicht.
Zweiter Test:
Laufzeit 30min / GPU Temp am Start 42 Grad / Temperatur nach 5 min 78 Grad und höher ging sie auch nicht mehr / Power am Start 8,3% / Power im Test 91% / durchgängig 44 FPS / bis auf dem Neustart beim erstem Test keine Probleme
Alle zusammen:
Laufzeit: 20 min / GPU Temp 78 Grad mit Power 91% wie beim Einzeltest / RAM 0 Errors / CPU Temp 71 Grad Höchsttemperatur.
Vielleicht könnt ihr mit diesen Werten ja was anfangen. Für mich sieht es soweit alles normal aus.
Was mir aber aufgefallen ist? Nachdem ich alle zusammen laufen ließ und dann beendet habe, war der PC kaum noch bedienbar. Das EMailprogramm und Chrome zeigen "keine Rückmeldung" und egal was ich gemacht habe dauerte ewig oder ging gar nicht wie (Neustart, Taskmanager etc.) Selbst ein Rechtsklick auf dem Desktop dauerte ewig bis was passiert ist. Es half dann nur die Resettaste am Tower klicken. Nach dem Neustart war alles wieder normal.
Wenn ich Zeit habe stecke ich dann als nächstes mal die Graka aus und ein und Test dann das Spiel und anschließend Installiere ich die GrakaTreiber nochmal neu und Teste es dann. -
Alles gute Hinweise, da werde ich mich dieses Wochenende doch gleich mal in ruhe dran machen, danke.
-
Danke für diesen Hinweis!
Aber wie teste ich denn so einen Arbeitsspeicher?
Und nur zur Info möchte ich nochmal klar sagen das nicht der Rechner abstürzt, sondern immer nur das Spiel. -
Hallo allerseits,
ich komme mal mit einem Problem wo ich nicht genau weiß ob mir jemand hier helfen kann, versuche es aber dennoch. Sollte niemand eine Lösung wissen, muss ich halt mal googlen wo es ein Forum mit Computerfreaks oder so gibt
Ich habe mir vor erstaunlichen 2,5 Jahren (wie die Zeit doch so vergeht) einen neuen Rechner mit Hilfe des Forums zusammen gebaut. Dieser wird Hauptsächlich für Videoschnitt, Bildbearbeitung und 3D-Animation verwendet und läuft dabei auch super gut, schnell und sehr stabil.
Leider sieht das beim PC-Spiele spielen ganz anders aus....
Mein Problem:
Ich habe das Problem das ich quasi kein einziges Spiel ohne massive Abstürze spielen kann.
Ausprobiert habe ich das mittlerweile bei 3 Spielen, zuletzt nun bei ARK was ich aktuell gerne spielen möchte und da es kostenlos ist auch mal bei Fortnite.
Es ist immer das selbe, ich starte das Spiel und alles läuft bestens und flüssig für immer zufällig 5-30min. Dann kommt entweder eine Crash oder Errormeldung und das Spiel stürzt ab oder es beendet sich einfach sofort selbst und ich bin plötzlich im Windows. Speicherstände etc. sind dann natürlich einfach weg.... Dies passiert zu 100% und ich konnte noch nie einfach mal länger durchspielen oder es gab keine Abstürze. Sie kommen so sicher wie das Amen in der Kirche..... Und das nervt extrem und nimmt jeden Spielspaß.
Die Fehlermeldungen sind immer unterschiedlich und ich kann so viel googlen wie ich will es gibt offensichtlich keine Lösung. Mein Grafikkartentreiber ist aktuell, Windows ist aktuell und ich habe auch schon jedes mir bekannte Fehlersuchprogramm durchlaufen lassen. Dazu viele Neuinstallationen, Spielereparaturen und so weiter. Nichts hilft, es ist immer das selbe!
Ich habe es auf mehreren Festplatten installiert um diese auszuschließen und auch die Temperatur und Auslastung von Prozessor und Grafikkarte während des Spiels überwacht. Alles ist OK.
Deshalb dachte ich mir schon ob es vielleicht an meiner Hardware liegen könnte (Netzteil zu schwach, Komponenten passen nicht für Spiele zusammen etc.). Da ich davon aber nicht so viel Ahnung habe, hoffe ich hier auf Hilfe. Ich bin für alles offen, so macht es jedenfalls kein Spaß mehr.
Meine PC-Hardware so genau es geht:
Mainboard:
MSI B350 PC MATE AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 mATX Retail
Prozessor:
AMD Ryzen 7 1700X 8x 3.40GHz So.AM4 WOF
Prozessorkühler:
EKL Alpenföhn Brocken 3 Tower Kühler
Grafikkarte:
8GB KFA2 GeForce GTX 1070 Ti EX Aktiv PCIe 3.0 x16 1xDVI / 1xHDMI 2.0 / 3xDisplayPort (Bulk)
RAM:
32GB Corsair Vengeance LPX schwarz DDR4-2666 DIMM CL16-18-18-35 Dual Kit
Netzteil:
550 Watt Seasonic FOCUS Plus Modular 80+ Gold
SSD fürs System:
500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E500B/EU)
Die Spiele laufen auf extra HDDs da sie bei ARK z.b. über 100GB brauchen
-
Natürlich kann man nur eines anpassen und auf mehrere anwenden, das geht aber nur solange diese in der gleichen Lichtsituation entstanden sind.
Ich denke ich habe dich schon verstanden, finde nur das die Kamera die Fotos auch ganz ohne Nachbearbeitung hinbekommen sollte. Es gibt nämlich sehr viele Fotografen die keine Lust und Zeit dafür haben, rein in jpg arbeiten und die Bilder nutzen die aus der Kamera kommen.
Somit kann das keine Lösung sein, sondern nur eine Möglichkeit trotz Probleme mit den Fotos ordentlich zu arbeiten, mehr nicht.
Natürlich hast du aber auch recht mit der Aussage das es Beispielbilder benötigt, da sonst in der Tat alles nur Spekulation ist, -
Weißabgleich...
den kannst manuell mit Graukarte machen.Oder einen festen Kelvinwert nehmen.
Wenn du ohnehin RAW fotografierst, kannst du den WB mit wenigen Klicks im Bildprogramm als Stapelverarbeitung für Bilder in gleicher Lichtsituation anwenden.
Naja aber das kann doch nicht die Lösung sein das man nun jedes Foto nach bearbeiten muss oder händisch den Weißabgleich einstellen......
Im Automatischen Weißabgleich passen für gewöhnlich fast alle Fotos wenn es keine Extremsituationen sind.
-
Es kommt auch ein wenig auf den Blitz an!
Ich hatte zu Canon Zeiten den Speedlite 580 EXII und der konnte 5-6 mal in voller Geschwindigkeit meiner 80D auslösen, allerdings dann mit vermindertet Leistung was aber dennoch ohne Probleme reichte.
Also ja. es ist teilweise Möglich mit dem richtigem Blitz. -
Wenn alles wie gewohnt funktioniert und alle Bilder weiterhin von der Schärfe und co. so sind wie du es kennst hast du da nochmal glück gehabt.
Der Teppichboden hat wohl einiges abgefangen und zusätzlich scheint die Kamera samt Objektiv auch noch gut aufgekommen zu sein.
Mir ist damals mal meine 7D samt Objektiv auf den Boden geflogen mit dem Objektiv voran. Das Ergebnis war das mein Objektiv am Bajonette komplette abgerissen ist, die Kamera aber immerhin I.O. war. Dennoch was das ein Schaden von ca. 800€.
Da ist mir klar geworden wie viel Wert mein Kamera Equipment doch hat und ich habe es Versichert (Allgefahrenversicherung).
Und das ist nicht so Teuer wie man meinen mag. Bei 1500€ wären das bei meiner Versicherung 59€ im Jahr, also lediglich 4,90€ im Monat. Bei 800€ müsste ich 13 Jahre Lang einzahlen um diesen Wert zu bekommen. Damit kann ich gut leben und im Notfall bin ich abgedeckt.Das ist natürlich nur eine Beispielrechnung mehr nicht.
-
Das mit den Adaptern kannst du mal direkt weglassen, die haben für dich keinen Wert!
Zum einen funktionieren die nur mit den Canon EF und nicht mit den EF-S Objektiven und zum anderen ist es da vorbei mit super gutem und schnellen Autofokus. Habe an meiner Sony A73 den Sigma sowie den Metabones probiert mit einem Canon L Objektiv. Keins der beiden ist nach meiner Meinung besser als das andere und so habe ich mich dann für das Sigma entschieden aufgrund des Preises.
Aber! Was den Autofokus betrifft so funktioniert dieser wirklich schon sehr gut solange man Einzelbild-Autofokus aktiv hat aber eben sehr schlecht wenn man kontinuirlichen Autofokus aktiv hat was du in Wildlife und Sport brauchst. Dann ist es nicht nur recht langsam und unzuverlässig sondern pumpt auch ständig. Im Klartext gut zu gebrauchen für Portrai oder Landschaft, aber eher nicht zu gebrauchen für Aktionfotos. -
Sooo, ich habe den Dell XPS 15 nun seit ca. 2 Wochen in benutzung und möchte euch mal mein Fazit dazu geben.
Für alle diejenigen die nicht gerne lange Texte lesen oder einfach nur die schnelle Kernaussage wollen gebe ich diese gerne kurz vorweg.
Der Dell XPS 15 ist ein wirklich klasse Laptop mit dem Grafikdesign, 4K-Schnitt und 3D Animation problemlos möglich ist.Ihr sucht also einen Laptop zum richtigen Arbeiten und nicht hauptsächlich zum Zocken? Dann ist er genau richtig!
Zuerst einmal die genauen Daten meines Models, da es diesen ja in unterschiedlichen Austattungen gibt:
Dell XPS 15 (15Zoll) mit dem Full-HD Display ohne Touchfunktion
Intel Core I7-9750H der 9ten Generation, 6 Cores bis zu 4,5GHz.NVIDIA GeForce GTX 1650 mit 4GB GDDR5
16 GB DDR4 (2.666 MHz)
M.2 PCIe SSD Festplatte mit 512GB
Mein Fazit:
Verarbeitung:
Die Verarbeitung ist wirklich absolut Top! Alles ist sauber aus Aluminium gefertigt, sieht super verarbeitet aus und er fühlt sich total hochwertig an. Man hat das Gefühl ein sehr robustes Gerät zu haben das ein angenehmes Gewicht hat.
Display:
Ich habe hier die Full-HD Display variante in 15 Zoll genommen und muss sagen es sieht wirklich gut aus. 15 Zoll in Verbindung mit den kleinen Displayrändern machen das ganze Gerät sehr kompakt. Somit lässt es sich super mitnehmen und verstauen und die 15 Zoll reichen mir dennoch aus um ordentlich arbeiten zu können. 13 Zoll wäre mir zu klein und 17 Zoll wieder etwas zu groß um es in jede Tasche zu bekommen. Ich habe das Display mit dem Spyder X Pro nachkalibriert und muss sagen das es von Werk aus schon sehr gut kalibriert war. Laut dem Spyder habe ich eine Farbabdeckung von 100% RGB und 78% Adobe-RGB. Für mich reicht das absolut zur ordentlichen Fotobearbeitung und auch Schnitt. Wer gerne 100% Adobe-RGB hätte oder benötigt der muss das UHD Diplay wählen, dieses soll das abdecken und sicherlich ist es auch nochmal eine ganze Nummer schärfer. Allerdings muss ich sagen das mein Full-HD Display mir bezüglich schärfe kein bisschen Negativ auffällt und dazu noch den Vorteil bietet das der Akku erheblich länger hällt. Wer also viel Unterwegs arbeiten muss ohne Stromanschluss, für den ist das Full-HD Display garantiert die bessere wahl.
Tastatur:
Ja mit der Tastatur ist es immer so eine Geschmacksfrage und jeder mag es etwas anders.
Ich kann zu dieser Tastatur nur sagen das es die beste ist die ich je an einem Laptop benutzen durfte. Druckpunkt und Geräusch beim Schreiben fühlen sich klasse an. Dazu hat die XPS Reihe so eine art gummierte Oberfläche was sich sowas von angenehm anfühlt! Vor allem wenn man mal länger schreiben muss. Keine harten Ränder oder sonstiges. Die Tasten sind weiß beleuchtet und können in 3 Stufen eingestellt werden (Aus / mittel / Hell). Die Beleuchtung ist sehr angenehm und nicht störend. Sehr Positiv ist mir bei der Beleuchtung aufgefallen das diese nach ca. 10 sec nicht Benutzung der Tastatur aus geht und somit Akku spart. Sobald man sie wieder nutzt geht die Beleuchtung direkt wieder an.
Touchpad:
Das Touchpad ist so gut das man damit Problemlos arbeiten kann. Wer meint mit einem Touchpad kann man nicht ordentlich arbeiten der hat offensichtlich noch nie ein gutes genutzt. Versteht mich nicht falsch! Am PC nutze ich ein Stifttablet und damit lässt es sich natürlich präziser und feiner Arbeiten, aber Videoschnitt, Fotos bearbeiten in Lightroom, einfache PS montagen oder aber auch sogar 3D Modeling sind problemlos mit dem Touchpad möglich. Wenn man sich erstmal an die Fingergesten (1 Finger / zwei Finger und 3 Finger) gewöhnt hat ist wirklich alles möglich ohne die zweite Hand zum klicken zu gebrauchen! Man scrollt in sec schnelle durch die Zeitleiste in Davinci Resolve und setzt ein schnitt, wechselt eben auf Photoshop und wieder zurück. Oder aber man scrollt durch eine Internetseite und stellt fest da man hier nicht fündig wird und ist mit einem wisch wieder zurück auf der vorherigen Seite etc. Zu betonen ist noch, dass das Touchpad super genau ist und kein bisschen hackelig und für mich auch eine angenehme Größe hat. Natürlich nicht so groß wie bei einem MacBookPro aber groß genug das man super damit arbeiten kann es aber auch nicht im weg ist.
Leistung:
Die Leistung dieses Gerätes ist absolut ausreichend für alle Grafik oder Schnittarbeiten. Wem es dann am ende doch nicht reicht der kann natürlich auch zum I9 greifen. Ich kann allerdings ohne Ladezeiten in Lightroom arbeiten und schneide 4k-Footage in Davinci Resolve ohne große Ruckler. Alles läuft flüssig und bisher habe ich noch nichts gefunden was ich nicht hätte machen können.
Akku:
Zum Akku kann ich noch nicht zu viel sagen da ich das Gerät erst seit zwei Wochen habe. Auch habe ich noch keine Zeit genommen oder sowas gemessen. Lese ich aber den Akkureport unter Windows aus so habe ich immer eine aktive Nutzungsdauer zwischen 5-6 Stunden gehabt, während dessen ich meisten Fotos in Lightroom bearbeitet habe und Informationen aus dem Internet gezogen. wie gut das ist weiß ich nicht aber ich konnte bisher in keinster weise festellen das ich Probleme mit der Akkuzeit gehabt hätte.
Sonstiges:
Generell wenn man an diesem Gerät arbeitet ist er schlichtweg nicht zu hören! Der Dell ist wirklich absolut leise. Wenn man ihn aber dann voll belastet z.b. im Videoschnitt dann fahren die Lüfter an und er ist dann natürlich zu hören, aber für einen Laptop finde ich das immer noch sehr angenehm und nicht zu laut.
Der Fingerabdrucksensor funktioniert wirklich sehr gut und macht mir persönlich keine Probleme.Ich konnte bisher keine zu schlimme Wärmeentwickung festellen. Konnte ihn immer problemlos zum arbeiten auf dem Schoß behalten und musste nie um meine Zeugungsfähigkeit bangen
Negatives:
Bisher kann ich nichts negatives melden. Ich finde es ein rundum gelungenes Gerät was einfach nur Spaß macht. Natürlich nutze ich es als Arbeitsgerät und nicht zum zocken, aber dafür ist er ja auch gemacht. Wer zocken will sollte lieber zu G-Serie von Dell oder anderen Laptops greifen.
Ich hoffe ich konnte damit so gut es geht Auskunft geben was ich von dem Gerät halte und meine Meinung ist. Bei Fragen könnt ihr diese immer gerne stellen und ich schaue dann ob ich sie beantworten kann.
-
Wenn du 100% Gewissheit haben willst, wirst du da wohl mal einen Rechtsbeistand drüber schauen lassen müssen.
Niemand hier kann dir sichere Rechtsberatung geben.
Vielleicht findet sich einer der in diesem Thema gut bewandert ist und mehr dazu sagen kann. Aber eine wirkliche Absicherung findest du nur beim passenden Berater.