Beiträge von Mocama

    Naja! Also für knapp 40€ kannst du bei so einem Umfang von Dingen keine große Qualität! Ansonsten muss dir bei diesen FIler-System Matze helfen! :)
    Aber theoretisch könntest es dir ja bestellen und dann gucken, wie das verarbeitet ist und dann je nachhdem wieder zurückschicken, kannst ja nix verlieren!

    Hallo,


    früher als ich nur ein Objektiv hatte, hatte ich halt ein Graufilter und ein UV-Filter für mein Objektiv, aber dann kam plötzlich ein zweites Objektiv dazu und Huppss, siehe da, der Filter passt nicht mehr. Da ich natürlich 0 Bock hatte mir neue Filter zu kaufen, habe ich ein bisschen nachgeforscht und bin auf diese Ringe gestoßen:


    Seitdem bin ich ein großer Fan von diesen Ringen, da ich von Anfang an sehr große Filter hatte war das alles kein Problem, aber es ist leider auch nicht soo toll, da natürlich die Qualität der Ringe nicht so toll ist und für mich ist das auch keine Lösung aber momentan reichts voll aus bei 2 Objektiven!


    Zu Filterhaltern kann ich dir irgendwie nix sagen, da ich noch nie einen benutzt, aber die Rezensionen von den Kunden hören sich doch sehr vielversprechend an!


    Aber eins kann ich dir sagen: Es geht nichts, aber auch nichts über einen Filter, denn man direkt an das Objektiv schraubt! ;)

    Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du eine DSLR willst, dass bietet halt doch nochmal das Plus an Einstellungsmöglichkeiten und Bildqualität!


    Sicher hättest du mit der Pentax K-3 einer der besten "weathersealed"-Kameras erworben, aber an sich sind es keine Verbesserungen oder Dinge, die man jetzt unbedingt braucht. Da reicht auch die K-5 II.
    Das Argument der K-50 ist natürlich zu 100% richtig und es ist auchs ehr gut, dass du da so präventiv dran denkst. Ich würde da sicherlich erst dran denken, wenn ich irgendwo in der Pampa stehe!


    Ich würde an deiner Stelle die K-5 II der K-5 vorziehen, wieso? Wenn du schon etwas besseres haben kannst, warum dann nicht nehmen? Die K-5 II hat tatsächlich einige kleine Verbesserungen erhalten, die später doch einen enormen Unterschied ausmachen könnten.


    Mal ganz doof gefragt: Wie viel Budget hast du denn maximal zur Verfügung? Welches Equipement & Zubehör möchtest du dir anschaffen?
    Dann kann ich dir noch besser helfen!


    Viele Grüße
    Moritz

    Hallo,


    Willkommen erstmal im Forum von mir! :)


    Als ich den Titel gelesen habe, ist mir sofort die GoPro Hero 3 eingefallen, da diese ja mittlerweile super Bilder- und Videaufnahmen machen können, aber das ist wohl eher nicht das was du suchst.
    Außerdem kam mir sofort noch die Kamera eines Freundes in den Sinn, welcher folgende Kamera besitzt:
    Welcher extrem zufrieden mit dieser ist, aber ich denke auch das ist nicht das Produkt, dass du suchst!


    Mit der Pentax K-3 hast du schon ein sehr sehr vernünftiges Modell ins AUge gefasst, dass dir sehr gute Dienste erweisen wird und dank dieser neuen innovativen Gehäuse-Konstruktion sehr robust sein soll! Als Alternative kann ich dir die Pentax K-50 mal ans Herz anlegen, vielleicht würde dir diese ja auch reichen.


    Als Objektiv ist dir vielleicht auch das folgende an's Herz gelegt:
    Einer der einzigen Standart-Zooms mit "Outdoor-Tauglichkeit", die ich gefunden hatte!


    Viele Grüße
    Moritz

    Hallo Julian,


    ich habe deinen Beitrag mal in ein eigenes Thema "verwandelt" um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten.


    Für dich scheint ja relativ klar zu sein, dass du eine Nikon-Kamera der D3000er-Reihe kaufen willst, hast du auch schon mal drüber nachgedacht etwas mehr zu sparen und gleich in die D5000er-Reihe einzustarten? Außerdem wäre noch ganz gut zu wissen welches Budget du zur Verfügung hast! :)


    Erstmal es ist eine echt gute Überlegung sich Nikon zu holen, wenn es der Bruder hat, so ist das Objektiv- und Zubehör kaufen einiges effizienter. An sich ist deine Frage für mich eine relativ klare Sache, denn meiner Meinung nach lohnt sich die Nikon D3300 nicht und da würde ich lieber in das wertigere und meiner Meinung nach auch schärfere 18-105mm investieren als in die paar mehr "Vorteile", die diese Kamera hat! Eine der wichtigsten ist sicherlich, dass die D3300 bei Full HD 60FPS aufnehmen kanna, aber das ist nur interessant, wenn du Videos machst und das für Zeitraffern und ähnliches brauchst.
    Außerdem hat die D3300 eine bessere Akkulaufzeit und etwas besseres Rauschverhalten, aber das wird sich nicht sonderlich bemerkbar machen.


    Hier mal eine Seite, wo du die beiden Kameras faktisch vergliechen hast: http://snapsort.com/compare/Nikon-D3200-vs-Nikon-D3300


    Am Ende bleibt mir zu sagen, dass die kleinen Vorteile die die Kamera bietet nicht so groß sind, dass ich mich gegen das bessere Objektiv entscheiden würde. Deshalb von mir gibt es die ganz klare Tendenz zur Nikon D3200 mit dem Nikorr 18-105mm!


    Welche Objektive hat denn dein Bruder?


    Viele Grüße
    Moritz

    Deine Bilder sind finde ich sehr gelungen, maeusi! Für die ersten Tage mit der neuen Cam, Top!
    Kann mich Tomi78 auch nur anschließen!


    Viel Spaß weiterhin mit deinem neuen Spielzeug, bei Fragen sind wir immer gerne wieder da! :)

    Zitat

    wow was ein schöner Hund! Die "Lassie" Rasse, oder? Bin nicht der Rassenexperte und hatte noch nie einen, aber der sieht wirklich hübsch aus :)


    Das Bild mit dem Hut finde ich richtig cool von der Aufteilung. Kommt gleich entspanntes Urlaubsfeeling auf.

    Danke erstmal für dein Lob und bitte entschuldige meine späte Antwort! :)


    Jap, dass ist ein Sheltie, quasi ein kleiner Collie/Lassie! Sehr liebevoller und frecher Hund! :P
    Das Bild mit dem Hut hatte auch echt darauf abgezielt eine solche Stimmung zu erreichen, dann habe ich es ja geschafft!


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Ich habe aber noch neue Bilder mitgebracht, denn ich habe mich in den Ferien mal um 7 Uhr aufgerafft um Bilder vom Tau zu machen und hab dabei bewusst das Kit.Objektiv gewählt um zu zeigen, wie toll das eigentlich ist und ich finde man sieht es auch.

    Bild 1:

    Belichtungszeit: 1/160
    Blende: f/8
    Brennweite: 53
    ISO: 100
    Der Schärfebereich ist vllt. etwas zu kleina ber meiner Meinung nach trotzdem beachtlich!


    Bild 2:
    Belichtungszeit: 1/125
    Blende: f/7.1
    Brennweite: 53mm
    ISO: 100


    Bild 3:
    Belichtungszeit: 1/400
    Blende: f/3.5
    Brennweite: 18mm
    ISO: 100

    Hey! Super, einfach aus dem Bauch entscheiden ist oft das Beste! Stell doch mal ein paar Bilder hier online, dann hilfst du automatisch Leuten die vord er gleichen Entscheidung stehen!


    Ich benutze ganz gerne Picasa, da kannst Du ne Bibliothek anlegen und deine Bilder organisieren und kleinere Änderungen vornehmen sowie Collagen und weiteres erstellen! Für spezifischere Nachbearbeitun ist das Programm Gimp ganz gut, da kann man noch mal ganz genau die Farbnkanäle abmischen und so aber da ist mehr Gefrimmel etc gefordert! Ein schönes aber leider nicht kostenloses Tool ist Adobe Lightroom, ich finde, dass ist eines der Besten, wenn nicht das Beste Programm zum Organisieren und Bearbeiten der Bilder.


    Auf YouTube finden sich mittlerweile schon sehr sehr viele tolle Fotografie-Videos! Ansonsten finde ich die Galileo Press.Bücher immer sehr sehr gut, hier mal ein Link zu einem Canon EOS 700D-Buch:

    Also ich kann dir an sich auch nur Canon empfehlen. Ich denke meine Meinung könnte dich vielleicht interessieren, da ich früher Nikon-User und jetzt Canon-User war.


    Ich habe damals mir ohne groß nachzforschen eine DSLR gekauft, der Mann vom MediaMarkt sagte Nikon D5000 und die wurde es dann auch, ich fotogrfierte lange glücklich mit dieser. Bis ich eines Tages für ein Kunst-Projekt mit einer Canon-Kamera filmen sollte, dass war eine Canon EOS 550D! Und mich hat die Videofunktion vom Hocker gerissen, so toll und die Bilder sahen auch gut aus! Schnell war also die Entscheidung gefällt, dass ich eine Canon-Kamera möchte, zunächst primär wegen dem Filmen. Nun habe ich mir die Canon EOS 650D mit dem Tamron 17-55mm f/2.8 angeschafft und mir von einem Freund für 10€ das Kit-Objektv erstanden, falls ich mal was leichteres brauch. Sofort war ich begeistert von der bedienung und ich für meinen Teil finde die Bedienung einer Canon um einiges einfacher, aber das ist Geschmackssache denke ich! Du musst beide mal in die Hand nehmen und am Besten ausprobieren und nach Gefühl deine Entscheidung treffen.


    Zum Objektiv: Ich würde dir tatsächlich aus vollem Herzen das Kit-Objektiv empfehlen, würde ich nicht filmen bräuchte ich das Tamron auch nicht und würde fotomäßig super mit dem Canon 18-55mm zurechtkommen. Wenn du dich für die 700D entscheidest, hast du ja sogar noch die STM-Variante und diese macht macht meiner Meinung nach nochmal bessere Bilder. Sehr gut auf einem Instagramm-Account von einer Freundin von mir zu sehen: http://instagram.com/_jsphotos#
    Alle ihre Bilder sind mit der Canon EOS 700D und dem 18-55mm STM-Objektiv aufgenommen! Aber auch das 18-135mm STM kliefert tolle Bildergebnisse und bietet halt mehr Zoom!


    Zum Touchscreen noch ein paar Worte: Ich benutz ihn nie bzw. selten, ganz praktisch ist er teilweise zum Fokus setzen oder um Sachen während dem Filmen einzustellen, Weißabgleich etc., aber ansonsten benutze ich den Touchscreen wirklich sehr sehr wenig!


    Jedoch will ich natürlich nicht nur die eine Seite des Kuchens beleuchten, sondern auch die Andere, denn auch die Nikon hat Vorteile:
    Die Nikon-Kamera hat mehr Fokus-Punkte, was wiederum heißt das man genauer und etwas schneller fokussieren kann, aber in der Parxis reichen auch die 9-Fokus Punkte der Canon! Meiner Meinung nach ist das Nikon 18-105mm Objektiv besser als das 18-135mm von Canon, da das Nikon-Objektiv etwas mehr Schärfe und einen besseren Bildeindruck liefert. Mir persönlich gefallen auch die Bilder der Nikon etwas mehr, weil die mehr Wärme und Leben hatten, was aber am Weißabgleich liegt und sowieso in der Nachbearbeitung verändert werden kann. Bemerken möchte ich noch, dass das meine subjektiven Eindrücke sind.


    Ein Kaufkriterium ist auch oft, was dein Bekannten-Kreis nutzt, wenn du eher Canon-User unterwegs sind, dann lohnt sich eine Canon mehr, da man dann auch mal Objektive benutzen könnte oder sich Tipps abholen könnte.
    De facto ist es eigentlich wurschd, was du für eine Kamera du nimmst, da es beide sehr gute Kameras sind ABER ich würde dir eher zu Canon raten, da diese meiner Meinung nach besser in der Bedienung ist und dir mehr bieten kann! Mit einem Kit-Objektiv bist du auch sehr sehr gut beraten und dazu dann noch ein 50mm-Objektiv und dann kannst du schöne Portraits machen!

    Also ich habe für meine Canon EOS 650D 2 NoName-Ersatzakkus und ich möchte diese nicht wieder hergeben! Obwohl der Preisunterschied bei ca. 40-50€ lag. Die halten zwar nicht ganz so lange, wie das orginal aber es ist eine respektable Laufzeit und wie gesagt möchte ich diesen Komfort nicht missen! :)

    Mal kurz so ganz nebenbei: Fifa14 ist ja tatsächlich für die PS4 rausgekommen, muss man da nicht extreme Grafikeinbussen haben. Weil Das Neue Need for Speed Rivals wurde ja für NextGen-Konsolen programmiert und sieht auf der PS 3 nicht so geil aus, obwohl man da ehct mehr drauß machen könnte!

    Natürlich KÖNNTEN die gleichen Fehler wieder dabei sein, aber Sony ist so nett und tauscht diese Gerät immer aus. Die erste Proudiktionsreihe ist meistens eine heikle Sache, verhält sich im Endeffekt ähnlich zum sogenannten "Day-One Patch", der eigentlich immer rausgegeben wird, weil Spiele am Anfang immer Bugs haben oder nicht laufen oder oder.

    Nene...nicht nur für GT V. Wie gesagt, habe ich noch 2 Spiele und auch so spiele wie Fifa14, Formel1, Assassins Creed: Black Flag etc. Wobei der Hauptgrund tatsächlich GTA und Fifa14 sind :D Einfach wiedr bock zu zocken, aber die PS4 ist mir um einiges zu teuer. Naja ich denke ich werde bestimmt ein ANgebot finden, ich meine für gut 150€ kann man einfach meiner meinung nach nix falsch machen. Auch wenn man dann in 2 Jahrne ne ps4 kauft, die zu 75% Ps3-Spiele verarbeitet :D

    In dem Rahmen mal kurz ne Frage: Ich hoffe es passt noch! Ich hatte 2-3 Jahre lang eine PS3(habe sie direkt nach Erscheinen gekauft!), habe diese aber verkauft, weil ich dachte, dass ich diese nicht mehr brauche und so. Ich habe noch zwei Spiele und momentan hadere ich mit mir, ob es sich lohnt jetzt noch eine PS3 zu Weihnachten zu kaufen. Eine Sache ist halt, dass die wahrscheinlich sehr sehr billig sein wird. Außerdem wäre ein Vorteil, dass ich jetzt GTA spielen könnte, was natürlich extrem heiß auf die Konsole macht. Ich sehe denn Punkt, dass die PS3 nur noch 1-2 Jahre supportet wird, was Spiele angeht. Aber beispielsweise an der Grafik der ps3 hätte ich nichts auszusetzen und für nen Kampfpreis würde sich die ps3 schon noch lohnen, meiner Meinung nach. Wie seht ihr das?

    Also ich kann mich nur der Meinung von Matze anschließen, ich hatte selber das Vergnügen dieses Objektiv zu testen und ich finde da stimmt einfach sehr sehr viel.Aufjedenfall eines der besten, die man momentan bekommen kann. Außerdem ist eine 70mm-Brennweite gerade für Makros sehr schön, zumindest mag ich diese Brennweite sehr und finde es sehr angenehm damit zu fotografieren. Wenn ich mal irgendwann genug Geld für eine Makro-Linse habe, dann wird es wohl diese werden.