Also: Bei Tieraufnahmen ist echt ein Teleobjektiv am Besten , so wie bereits von meinen beiden Vorrednern gesagt.
Momentan gibt es für mich aufjedenfall ein Objektiv, dass ich begehre und später auch mal haben will aber naja. Und zwar dieses:
Amazon.de
Super Abbildungsquali, konstante Offenblende sowie gute Verarbeitung usw. und so fort.
Leider ist das ganze ja nun schon etwas teuer aber auch der Vorgänger ist zu erwähnen:
Amazon.de
So nun aber: Natürlich sind diese beiden Objektive furchtbar schwer und eigentlich naja meiner Meinung nach nicht alltagstauglich bzw. nur so ein "wenn ich das mache dann mache ich das drauf" weil es eben so schwer ist mit immerhin glaub e ich 1kg und vorallem auch sperrig.
Zu meiner Verwunderung wird auch oft immer wieder dieses Objektiv in einem Atemzug mit den Beiden oben genannt:
Amazon.de
Natürlich is das hie rund da schlechter: weniger lichtstark, etwas weniger Abbildungsqualität und noch ein wenig Verarbeitung. Aber in Relation von Preis zu Leistung gibt es ein TOP von mir.
Eine weitere Alternative ist einfach das 0/8/15-Superzoom, also sprich zum Beispiel das 18-270 von Tamron:
Amazon.de
Was ist daran schlecht? Naja deckt nen großen Zoombereich(WeitWinkel-bis (Super)Tele) ab und hat deshalb mindere Abbildungsqualitäten, als das "only Tele", außerdme ist es lichtschwächer und nicht so gut verarbeitet.
Was ist der Vorteil? Mehr Zoom-Range(weniger wechseln), Allrounder auch durch Gewicht sehr angenehm.
Du musst nun abwiegen, was du mehr willst. Eine Budget-Nennung wäre hilfreich! 
PS: Natürlich möchte ich auch nicht das Konkurrenz-Model zum Canon 70-200mm aussparen, nämlich das Tamron:
Amazon.de
Ist jedoch etwas schlechter in der Abbildung, hat mehr Vignettierung und so etwas aber alles in allem auch ein sehr gutes Objektiv.