Beiträge von Nueamike
-
-
Könnt ihr mir meine Frage bitte noch beantworten? Ich fahre morgen ? Meine obige Fragestellung habe ich nochmal bearbeitet, die war in der Tat ein wenig unsinnig. Bitte schaut euch die bearbeitete Frage nochmal an ⬆️
-
Schau dir mal die neue Canon M6 II genauer an. Die kann alles, was die 90D kann und ist leicht und kompakt. Einen Sucher müsste man aber dazu kaufen, wenn der von Nöten ist.
-
Einen UWW werden wir uns erst zu Weihnachten kaufen - definitiv nicht mehr vor dem Urlaub. Die größeren Brennweiten des Tamrons werde ich eher weniger nutzen, eventuell für Tiere im Wald. Ich werde hauptsächlich im weitwinkligen Bereich fotografieren. Wir werden außerdem noch ein 35mm 2.0, 50mm 1.8 und und ein 100mm 2.8L Makro mitnehmen. Meine Frage ist, welches Objektiv bezüglich der Bildqualität "weniger schlecht" ist:
18-55 3.5-5.6 IS (2008) vs. Tamron 18–270 mm/F3.5–6.3 Di II VC (2009)
Welches der beiden Objektive könnt ihr mir für mein Vorhaben "eher" empfehlen?
-
Hallo liebe Leser,
Demnächst mache ich Urlaub in Bayern, wo ich vieles Weitwinkelohr fotografieren werde, z.B Wälder und Architektur.
Ich selbst besitze kein gutes reines UWW und werde mir vor dem Urlaub auch keins mehr kaufen. Die zwei weitwinkeligsten Objektive in unserer Sammlung sind das Canon 18-55 3.5-5.6 IS (2008) und das Tamron 18–270 mm/F3.5–6.3 Di II VC (2009).
Welches der beiden Objektive könnt ihr mir bezüglich Bildqualität für mein Vorhaben "eher" empfehlen oder sind sie gleichauf? Mir ist natürlich klar, das die Objektive nicht das Gelbe vom Ei sind ? Es geht hierbei mehr um "Schadensbegrenzung"...
Ich bin dankbar für jede Antwort ?
-
Natürlich ? Sie würde sich dann eine neue Kamera kaufen
-
Es geht hierbei um den Preis
-
Hallo liebe Community,
wie ihr möglicherweise schon wisst, bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera. In der engeren Auswahl befinden sich 80D und 77D. Wegen einer Studenten-Cashback-Aktion bekomme ich die 80D für 738€ und die 77D für 519€ bei Foto Erhardt. Desweiteren hat mir meine Mutter ihre gebrauchte 70D für 200€ angeboten. Eine neue Kamera ist aber was anderes... Wie ihr wisst bin ich Schüler und möchte mir in den nächsten Jahren noch ein Notebook kaufen. Dementsprechend bin ich äußerst unsicher und freue mich sehr über Ratschläge ☺️ Was ist preisleistungstechnisch am besten/sinnvollsten?
Liebe Grüße
-
Im Anhang findet ihr einen Vergleich zwischen der Canon 80D und 77D ?
-
Guten Abend liebe Community,
Wegen eurer zahlreichen Tipps im vorigen Thread habe ich mich nun für die Canon 80D entschieden (die 77D aber noch im Hinterkopf ?), diese aber noch nicht gekauft. Und weil ich Jugendlicher bin und so wenig Geld wie nur möglich ausgeben möchte, liebäugele ich immer wieder mit einem Gebrauchtkauf. Da ein Kauf über eBay aber ein wenig riskant ist, habe ich mir überlegt, die Kamera bei einem der zahlreichen Fotogeschäfte bzw Onlineshops, die einen sicheren Gebrauchtkauf anbieten, zu kaufen. Die Kamera sollte generalüberholt sein. Eine Garantie wäre aber kein Muss.
Habt ihr schon ähnliche Käufe gemacht und könnt mir vielleicht bewährte, verlässliche Seiten empfehlen?
Vielen Dank im Voraus,
Nueamike
-
Danke für eure zahlreichen, detaillierten Antworten! Gestern war ich im örtlichen Elektrofachhandel, um mir die 80D und 77D genauer anzusehen. Mir lag die 80D deutlich besser in der Hand, die 77d hingegen fühlte sich ein wenig kantig an. Der Gewichtsunterschied war auch nicht so drastisch wie vorher erwartet. Dementsprechend würde ich eher zu 80D tendieren
-
Warum empfiehlt ihr keine Gebrauchte?
-
Canon hat bis Ende des Jahres ein Studenten Cashback laufen. Ich kann in irgendeinem Shop einkaufen und schicke dann Canon die bezahlte Rechnung, damit ich X€ zurückbekomme.
Canon 77D 70€, also 520€ bei Foto Erhardt
Canon 80D 100€, also neu 748€ bei Foto E.
-
Ich habe jetzt 2 Möglichkeiten: Entweder hole ich mir die Canon 77D neu für 530€ oder die 80D gebraucht für 650€. Wie ihr an der obigen Tabelle steht, bin ich stark am Grübeln, wozu ich greifen soll. Über Ratschläge bin ich sehr dankbar ☺️
-
M50
77D
80D
Digic 8
Digic 7
Digic 6
143 AFF
45 AFP
45 AFP
387g
540g
730g
ISO 51.200
51.200
25.600
7/10 FPS/10 Bilder
6 FPS/21 Bilder
7 FPS/25 Bilder
1/4000
1/4000
1/8000
kleiner 100% OLED EVF
95%
großer 100%
Akku 235 Bilder
600 Bilder
960 Bilder (Profi-Kameras)
Kunststoff
Kunststoff
Magnesium
Einsteigerguide
Einsteigerguide
kein Guide
kein SD
Schulterdisplay
größeres Schulterdisplay
nur 1 Einstellrad
Daumenwahlrad
großes Daumenwahlrad
4K 1.7 Crop Kontrast AF
Kopfhörer-Anschluss
Augen AF
Wetterversiegelung
kleine, billige Bedienelemente
viele große Tasten
viele große Tasten
Adapter
Preis: 530,-
590,-
850,- (gebr. <650€)
Was empfehlt ihr mir am ehesten?
-
Nachteile der M50: AF, Adapter, Handling, Griff, Akku
Aber man muss sagen, dass er EVF der M50 schon echt cool ist...
Engere Auswahl: 77D, 800D, 80D (gebraucht), (250D?)
Ich weiß nicht ganz, ob eine 80D mit 750g nicht ein bisschen schwer werden könnte, um sie für Wanderungen/Ausflüge im Urlaub mitzunehmen. Verlockend finde ich allerdings die 100% Sucherabdeckung und die hochwertige Magnesiumverarbeitung ?
Vielen herzlichen Dank für die ganzen Antworten! ?
-
Danke für die äußerst schnelle Rückmeldung Matze ? Ich habe mich im Vorfeld schon informiert und bin bei der von dir genannten 77D und der M50 gelandet. Welche dieser beiden Kameras ist besser für meine Einsatzzwecke geeignet und warum? Danke im Voraus ☺️
-
Canon 50mm 1.8
Canon 35mm 2.0
Canon 18-55mm 3.5-5.6
Canon 18-135mm 3.5-5.6
Tamron 18-270mm 3.5-6.3
Canon 100-400mm 4.5-5.6
Für Landscape ist jetzt nichts dabei
-
Hallo an alle Fotografiebegeisterten,
ich bin ein Schüler und auf der Suche nach meiner 1. richtigen Kamera. Im Herbst letzten Jahres habe ich angefangen, mit einer geliehenen Canon 450D aus dem Jahre 2008 (manuell) zu fotografieren. Meine Mutter ist ebenfalls begeisterte Hobbyfotografin und besitzt 6 Objektive von Canon, die sie mit mir teilen würde. Durch Bücher und unzählige YouTube-Videos habe ich mir einiges an Theorie angeeignet. Kurz gesagt - ich bin äußerst ambitioniert ? Besonders spannend finde ich Wildlife & Landscape. Die Kamera soll auch im Urlaub eingesetzt werden. Da die Kamera aus eigener Tasche bezahlen muss, ist das Budget klein ? Über Secondhand habe ich auch schon nachgedacht. Mehr als 700€ sollte das gute Stück nicht kosten. Wichtig ist mir außerdem eine WLAN-Verbindung.
Über Rückmeldungen freue ich mich sehr ?
Liebe Grüße, Nueamike
-
Hallo liebe Community,
ich suche momentan nach meiner ersten richtigen DSLR. Kann ich denn mit der 80D z.B. auch Brauchbare Bilder der Milchstraße schießen?
Habe ich richtig verstanden, dass du vorher noch keine DSLR hattest? Mit der 80D kannst du definitiv sehr gute Bilder der Milchstraße schießen - das kannst du aber auch mit der Canon 250D, die fast halb so wenig kostet ? In gute Objektive zu investieren, ist meist sinnvoller, da diese die Kamera um Jahrzehnte überleben. Aber ich kenne dein Budget nicht...