Zunächst mal...lass das mich durch den Kakau zu ziehen...
Mein Eindruck ist eher, du ziehst hier das Forum und deren User durch den Kakao
Zunächst mal...lass das mich durch den Kakau zu ziehen...
Mein Eindruck ist eher, du ziehst hier das Forum und deren User durch den Kakao
@JamesBond 007
Du eierst seit 3 Monaten unentschlossen hier im Forum herum und kommst nicht in die Pötte.
Dabei könntest du einen ersten Schritt gehen und für wenige Hundert € deine vorhandene Ausrüstung aufwerten.
Suchst du noch oder fotografierst du schon?
24-70 f4 ist so ein nicht Fisch und nicht Fleisch Objektiv...
Kein Fortschritt zu deinem µFT erkennbar.
Du bist und bleibst ein unentschlossenr Theoretiker
IUnd Gerüchten zur Folge gibt es wieder kein zuklappbares Display.
Das habe ich anders gelesen bzw. verstanden, voll beweglicher Monitor, also müsste der doch auch zuklappbar sein?
Es ist schon ein Unterschied, ob mit Spiegel oder ohne Spiegel. Canikon zuvor nur DSLR.Sony hat bereits länger mirrorless. Panasonic hat die ersten spiegellosen Systemkameras gebracht in µFT, und erst später L- Mount mit KB Sensor.
Cashback gibt es auch bei anderen Herstellern, insofern muss So nie bei dem Rattenfängermodell mitmachen.
Hallo,
nein, ich habe mit dem Sigma Serviece gute Erfahrung gemacht , schnell und kompetent .
Hier als Beispiel mal 3 Bilder, im Serienbildmodus geschossen. M-Modus, gleiche Einstellungen (1/60, f/1,8, ISO 1600). Automatismen wie Active D-Lighting usw. sind aus.
Habt ihr eine Erklärung dafür?
Hallo,
meine Hypothese wäre der Serienbildmodus. Hast du die Helligkeitsunterschiede auch im Einzelbildmodus?
Das wollte ich damit sagen.
4mm in der Anfangsbrennweite wirken sich deutlicher aus als 15mm in der Endbrennweite.
In wie weit sich 15mm Brennweite im Telebereich bemerkbar macht, kannst du selbst mit Testaufnahmen ausprobieren.
Also 105mm und 120mm ist jetzt nicht so die große Differenz...
Hallo,
das Panasonic f4/24-105mm sollte als Standard vom Range her fast als ständig drauf ausreichen. Es hat zudem gute Macro Eigenschaften mit ABM 1:2. Dazu gibt es entweder ein f4/ 70-200mm oder ein f4,5-5,6/70-300mm. Sollte es noch länger werden bei Sigma schauen mit f5-6,3/ 100-400mm für L-Mount.
50mm und 85mm sind in f1,8 auch vorhanden.
Objektiv: EF 75-300 1:4-5.6 ohne stabi aus der Hand…
1/1600 bzw. 1/2000 ISO 500-800 5.0
Na das würde für eine G9 auch kein Problem sein
Hallo,
im Lumix Forum sind einige User unterwegs, die mit der G9 sogen. "BIF" Fotos machen. Birds in Flight also Vögel im Flug.
Wie ich zuvor bereits schrieb, ein Fotokollege ist Haus -und Hof Fotograf bei TuSEM Essen Handball Bundesliga.
Mit welchen Einstellungen machst du denn derzeit deine Bilder mit der 60D?
Hallo,
da würde dir jede zweistellige EOS DSLR einen Fortschritt bringen. Also 77D,80D,90D.
Das 50mm f1,4 ist nun alles andere als scharf, erst ab f2,8.
Ich selbst fotografiere auch mit MFT, bin mit der low light Performance da aber nicht begeistert. Auch fehlt mir gefühlt immer etwas Bildausschnitt.
Das kommt dann auf die Generation an. Ich habe selbst seit 2 Wochen eine gebrauchte G9 und die Niedriglichteigenschaften finde ich bei ISO 3200 absolut erträglich. Eine Stufe besser als die Panasonic GX8. 4-stellige ISO-Werte brauche ich als Blitzologe nicht. Was den Bildausschnitt betrifft, so ist der bei der Gestaltung abhängig vom Motiv. Für People Fotografie finde ich 3:4 Seitenformat viel besser als das schmale 2:3 Handtuchformat von Kleinbild und APSC.
Die übliche Belichtungszeit beim Filmen ist 1/50s bei 25fps.
Naja du musst schon auf ISO 800
Mit welchen Kameraeinstellungen filmst du denn?
Die Tasche kann man in der Größe anpassen, die Hände bleiben die gleichen...
Apsc und µFT liegen jetzt nicht soweit auseinander. Wenn du einen Sensor Größenvergleich machen willst, dann mit Kleinbild.
Mit Sony habe ich keine Erfahrung, aber komme von Canon 40D und 5DII nach µFT gewechselt.
Ein befreundeter Fotograf ist von der 1DIII mit 2,8-70-200mm gewechselt auf Panasonic G9 mit Olympus 2,8/40-150mm Pro und ist voll begeistert.
Handball Bundesliga ist ja auch nicht gerade langsamer Hallensport. (TuSem Essen).
Was musst du beim Sport stabilisieren?
Ich habe schon Bilder gesehen mit G9 und entsprechenden Objektiven aus der Hand im Bereich von 1s.
Du musst halt nachsehen, ob es für die Sony 6xxx die für dich wichtigen Objektive gibt.
Hallo,
das wird wohl eine sehr individuelle Entscheidung. Technisch gesehen geht Sportfotografie mit beiden Systemen sehr gut. Hattest du denn beide Kameras mal in der Hand?