Beiträge von JB007

    Hallo Community,


    nach dem ich euch die letzten Monate ja mit etlichen Fragen gelöchert habe, an diese Stelle nochmals vielen Dank für das rege Feedback, möchte ich euch natürlich meine Entscheidung nicht vorenthalten.


    Unter aller abwägen der von mir gewünschten Features, hätte es eigentlich die neue Sony a7 iv werden müssen....aber da noch nicht verfügbar und letztlich dann doch sprengen finanziellen Rahmens, habe ich mich für die Sony a7 iii entschieden. Für mich bietet sie das derzeitig beste Preis/Leistungsverhältnis, mit einem riesigen Objektivangebot, auch durch die 3.Hersteller. Und das war auch ein mit entscheidender Grund, denn für den E Mount hat Tamron genau das im Programm, was mir sofort gefiel.


    Nun was für ein Bundle hab ich da denn ausgewählt....? Wichtig war mir bei meiner ersten Linse eine möglichst große Range abzudecken, deswegen habe ich mich für ein entschieden, leider hab ich durch das lange hinauszögern, den 100€ Sofortrabatt auf das Objektiv verloren...ärgerlich, aber nun ist es eben so.


    Mit diesem Objektiv ist das auch ein sehr guter Reisbegleiter, recht kompakt und leicht! eben ein immer drauf Objektiv.


    Im Laufe der Zeit wird bestimmt noch die ein oder andere Linse dazu kommen, angedacht ist ein Makroobjektiv und 1...2 Festbrennweiten, dachte da an 35mm 1.8 & 75mm 1.8 AF von Samyang. Allerdings bin ich da noch am überlegen, denn derzeitig hat Rollei das 50mm 1.8, als Angebot für 199€ was dann doch ein unschlagbarer Preis ist...


    Wenn ich mich ein wenig mit der neuen befasst habe, werde ich auch ein kurzes Feedback und Erfahrungsbericht dazu abgeben, gerade auch bezüglich der Kombi mit dem Suppenzoom 😉😅.

    Hallo Community,


    frohes Neues an der Stelle erstmal....


    Hab neueren Laptop mit Windows 10 und bekomm die Meldung, dass ein Update auf Windows 11 zur Verfügung stehe. Frage....lohnt sich das Upgraden, gibt es was zu beachten, läuft Win11 auch zuverlässig, oder gibt's da Probleme?

    Hallo,


    hat denn jemand zufällig schon Erfahrungen mit den Festbrennweiten von Samyang machen können? Ich tendiere derzeitig ein Reisezoom, mit zwei lichtstarke FB von 35mm f1.8 und 75mm f1.8 zu ergänzen. Wie ist deren Qualität und Schärfe/Abbildungsleistung....auch im Vergleich zu z.B. Viltrox, liegen ja in ähnlichem Preisniveaus.

    caprinz ja das ist so eine Sache, hab mir mal ein Black Friday Angebot von Photoshop/Lightroom zugelegt und muss mich da erst mal einarbeiten. Generell würde ich ja schon sagen, dass mir pers. so um die 24MegaPixel ausreichen. Der Gedankengang war des geringen Preisunterschiedes geschuldet.

    Hallo,


    zum Umrechnungsfaktor (Crop) ist zu erwähnen, dass immer vom KB (Kleinbild Format) ausgegangen wird. Der nächst kleinere Senor wäre APS-C mit einem Crop Faktor von 1,5-1,6 und dann MFT mit einem Crop von 2,0. Bei den Angaben der Objektive heisst es deswegen auch oft "äquivalent KB" also in Bezug auf das Kleinbilformat. Wäre dann z.B. bei einer MFT Festbrennweite 25mm in KB 50mm.


    Für Portraits eigenen sich in der Regel in KB gerechnet 35mm/50mm/85mm/105mm das werden wohl die gängisten sein. Du kannst mit all denen von Teilkörper, bis Ganzkörper Aufnahmen machen, lediglich der Bildlook was das Bokeh betrifft ändert sich mit zunehmender Brennweite.


    35mm bezeichnet man oft auch als Reporterstyle, da sollte man dann von der Aufnahmeposition/Blickwinkel aufpassen, da hier eine leichte Verzerrung entstehen kann. Das 50mm hat den Vorzug, dass es dem natürlichen Blickwinkel entspricht und es somit auch recht allround einsetzbar ist...alle darüber hinaus gehenden, nutzt man gern um weiche Bokehs zu erhalten...natürlich ist es hier auch der Abstand von Kamera zu Model, sowie Model zum Hintergrund. Würde mir da mal an deiner Stelle ein paar Clips diesbezüglich auf YouTube anschauen. Dies zum Beispiel hier wird auf Kleinbild Bezug genommen, du müsstest dann in MFT umrechnen, also 1:2

    Hallo Community,


    generelle Frage....lohnt es sich zur jetzigen Zeit noch eine a7r iii zuzulegen? Warum Frage ich das...nun eins meiner ins Auge gefassten Objektive ist das neue neue Tamron 35-150mm f2,2-2,8.


    Beide Kameras sowie die gibt es als Bundel mit dem besagtem Tamron Objektiv, der preisliche Unterschiede dabei sind gerade mal 151€ ....? Da wäre die Kombi mit der neuen a7 iv um einiges teurer, liegt dies Kit dann bei


    Hat die a7r iii denn auch schon den Tieraugen AF , wie die a7c oder die neue a7 iv?

    Hallo,


    durch den Black Friday gab es ja schon das ein oder andere Angebot...aber wie ,würde theoretisch die a7 nur 1000€ kosten...musste 2x schauen, ob ich mich nicht verlesen habe.


    Kann schon jemand, vielleicht du Matze was zu dem neuen Tamron sagen?


    Zu der Kombi dann vielleicht noch das Tamron 70-180 f2.8...würde doch einiges abdecken.

    Matze sorry da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt...ich sehe mich nicht in der Zielgruppe Neuerscheinungen sofort haben zu müssen...warte da gern erstmal den Preisverlauf, sowie Test/Erfahrungsberichte ab. Kaufen möchte ich dann schon Neuware.

    Hallo und danke ... allerdings konnte ich bisher nur in Kombi mit dem günstigen Kitobjektiv diese finden, zudem muss ich nicht zwingend Erstkäufer sein. Mittlerweile gibt es ja auch schon einige Reviews und da war ich dann überrascht, dass die neue schlechter im Rauschverhalten abschneidet wie die a7 III/ a7 R iii obwohl diese 42Mpx hat, selbst die uralte a9 hier wesentlich besser perfomt.....?

    Matze ja schon, aber gut 1/3 meiner Fotos mach ich eben im Hochformat. Konnte mal als Gegenvergleich heute das mit einem Freund seiner Canon EOS R6 ausprobieren...viiiiiel angenehmer, generell und vor allem in Bodennähe, oder extreme Kamerastellungen wie steil nach oben,bei denen mal eben nicht mittels Sucher arbeiten kann. Einzig was ich nicht mit in die Überlegung mit einbezogen habe, eventuell mittels App zu arbeiten. Da weiß ich nicht in wie weit sich darüber Einstellungen machen lassen. Bei meiner Olympus hab ich da wenig Eingriffmöglichkeiten, kommt nicht wirklich Spaß mit auf.

    Ich war Freitag, bevor die Weihnachtsmärkte bei uns in BW schließen müssen, noch mal auf Fototour. Sind ein paar tollte Fotos bei raus gekommen, wie auch Rückenschmerzen was teils dem "nur" Klappdisplay geschuldet war. Musste da bei einigen Fotos, ganz schöne Verrenkungen machen...da ist mir dann doch klar geworden, dass ein dreh/klappbares Display für mich elementar ist. Da außer der neuen a7 iv, nur noch die a7 c über selbiges verfügt, bleibt leider nicht mehr viel Auswahl und somit mal abwarten, wie die neue so getestet wird.

    JensJ ja ... ich weiß :) ... hab nur eventuell abgewägt, auf die a7 iv zu warten, allerdings wäre die auch fast 1200€ teurer, dafür gibt's ein Macro/Weitwinkel & FB dazu :/

    Matze die Kombi ist interessant, allerdings mit dem 28-200mm Tamron Allrounder...dazu dann noch eine FB, oder Macro von Sigma, welche auch für Portraits geeignet ist...

    Hallo community,


    bräuchte mal eure Erfahrungswerte ...

    hatte ja zuerst die Lumix s5 favorisiert, dann die Sony a7 III rein des AF/Tieraugenerkennung und dem Angebot an Objektiven wegen...was meinst ihr, rentiert sich da dann doch eher auf die Sony a7 iv zu warten? Ändert sich da was an der Menüstruktur? Hätte zumindest mal den Vorteil des dreh/klappbaren Displays und wie gewohnt den tollen AF. Wie sieht es eurer Erfahrung nach mit dem Preisabfall aus...ist halt neu und könnt mir vorstellen, dass sich da nicht viel tun wird im ersten halben Jahr?