JensJ
Hallo ... nun das wäre sozusagen das Starter Kit in die KB Welt. Und würde einen Großteil meiner bisher benötigten Brennweitenbereichs abdecken. Auf das Tamron bin ich durch Zufall drauf gekommen, als ich nach dem neuen gegoogelt hatte. Das Ganze müsste dann im unteren mit so ca. 16-35mm, sowie im oberen Bereich
sowas z.B. oder solch eins ergänzt werden.
Egal wie man eine Brennweite Range von ca. 20- Minimum 300, oder gar 400mm aufteilt, 3Objektive benötigt man meist, ohne da jetzt noch irgendwelche lichtstarken FB, oder Macro Objektive dazu zu rechnen.
Glaube, gerade im Urlaub mit dem 35-150mm am wenigsten stetig das Objektiv wechseln zu müssen.
Man könnte natürlich bestimmt auch ein 20-120mm nehmen, oder das neue für Z Mount 24-200, welches aber doch vom Testbericht her, sehr durchwachsen ist.
Wenn ihr da eine andere, bessere Kombi wisst....gerne.
angerdan
Hallo ... die einzige APS-C Kamera die derzeitige für mich in Frage käme, wäre die Fuji XT4. Mit der Sony a6600 kann ich mich aus verschiedenen Gründen nicht anfreunden, auch wenn sie laut Berichten den besseren Focus, gerade im Bereich Wildlife liefern soll, was bei der Fuji wohl ein Mango ist. Ob hier mittels Updates der Software nachgebessert wird bleibt abzuwarten.
Wobei durch den Crop Faktor hier ein 16-80 und 50-200, oder 70-300 perfekt wären und ebenfalls ein 3:2 Sensorformat. Dann eventuell noch ein small rig um die Griffigkeit etwas zu verbessern.
Insgesamt, nur noch mal zur Verdeutlichen warum ich mir so schwer zu mit der Auswahl der Kamera...ich bin nicht auch eine Genere fixiert, sondern möchte halt breiter aufgestellt sein.
Und zur Frage, die aufkam...warum nicht mein MFT upgraden....?
Nun eins liebe ich an MFT, die Größe und ihre Handlichkeit, aber das Sensorformat und bitte alle MFT'ler das jetzt nicht pers. nehmen, von 4:3Verhälnis finde ich gerade in Bereichen von Architektur und Landschaft suboptimal...gefällt mir nicht. Wenn man da dann hinterher schneidet, oder gleich in 3:2 aufnimmt, verliert man halt auch gleich ein haufen Pixel. Kommt dann noch hinzu, dass man stürzende Linien, nicht perfekt ausgerichtet Horizont, what ever .... begradigen muss...verliert man nochmals an Auflösung und das sieht man.