So ein Vorverstärker umgeht nicht die komplette Audio-Unit der Kamera, sondern quasi nur deren Vorverstärker. So ein Audio-Signal durchläuft drei Veränderungen auf dem Weg von Deinem Mund zu Deiner SD-Karte:
- Die Schallwellen werden in elektrische Wellen umgewandelt (Mikrofon).
- Das sehr kleine elektrische Signal wird vorverstärkt (Preamp).
- Die analoge elektrische Welle wird digitalisiert (D/A-Wandler).
Manchmal wird das digitale Signal dann noch komprimiert, zu MP3 oder so, aber diese drei Dinge sind das Wesentliche. Der Trick ist: D/A-Wandler sind sehr einfache und billige Bauelemente, und selbst die in DSLRs oder 10-Euro-Handys sind von einer Qualität wo Du praktisch keinen Unterschied hören wirst. Den Ton wirklich beeinflussen kann die Qualität des stromfressenderen und teureren Vorverstärkers, bei denen eben in der DSLR gespart wird.
Du würdest also den Vorverstärker der DSLR auf fast ganz Null drehen, wenn ein bereits vorverstärktes Signal aus dem BeachTek kommt. Den D/A-Wandler der Kamera verwendest Du dann zwar noch, aber das ist qualitativ echt nicht kritisch. Ich hab dazu sogar mal ein Video gemacht.