Hier möchte ich euch mal ein Foto zeigen, dass ich mit der FZ200 gemacht habe, anscheinend kann die Kamera große Brennweiten aber auch kurze Abstände sehr geringe Brennweiten recht gut. Ich stelle die Bilder mal hoch, weil mich eure Meinung zu der Qualität interessieren würde, da ich neben den relativ guten Bildern, mit vielen Bildern auch eher unzufrieden bin, weil sie ab 50% Ansichtsgröße nicht mehr sauber aussehen, und ich mir deshalb eine DSLR kaufen will. (Das Problem ist bei dem Mondbild im Prinzip auch schon gegeben!) Ich habe es ja schon auf 50% Größe verkleinert, so sieht man dann nicht die "Unschärfe".
Bild vom Mond Aufnahmedatum: 28.02.2015, 18:05 Uhr (Bild von 4000x3000px verkelinert auf 2.000x1.500px)
mit FZ200: EXIF: Bel. 1/100 Sek. Blende f/4,0, Brennweite 108mm, ISO100; keine weitere digitale Nachbearbeitung, keine Vorsatzlinsen...
Der Rand ist m.E. ein wenig ausgefressen, und der rechte obere Teil ein wenig zu hell... (minimal überbelichtet), oder wie seht ihr das?
Das Bild wurde mit maximalem "optischen, 24x" Zoom / Brennweite aufgenommen.
Wie könnte ich eurer Meinung nach die Qualität beim Fotografieren noch verbessern? (Das Bild wurde Freihand aufgenommen, ohne Stativ. Würde eine kleinere Blende mit läng. Bel.zeit mit Stativ mehr an Qualität bringen?) Ich vermute eher, dass die techn. Grenzen hier schon mit "Objektiv/Linse" und Sensor gegeben sind?!
(Mit digitaler Nachbearbeitung kenne ich mich so gut wie gar nicht aus, am liebsten ist es mir, die Bilder sind, so wie sie aus der Kamera kommen im Original schon gut genug; wer meint, man kann / sollte das Bild nachbearbeiten, würde mich auch Vorschläge interessieren. Allerdings habe ich auch noch kein Programm dafür... Und möchte mir keins kaufen. Ein gutes? kostenloses wäre evtl. interessant.)