Liebe Community,
ich hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Einige werden wahrscheinlich bei meiner Anfrage auch sicher die Augen verdrehen.
Ich überlege mein tamron 70-300mm f/4 - 5.6 VC USD gegen das gute tamron 70-200mm f/2.8 Di VC USD zu ersetzen.
Nun meine Frage, hin und wieder nutze ich schon die 300mm meines aktuellen tramron (Sport/ Wildpark). Würde es daher Sinn machen mir zusätzlich zum tamron 70-200 einen Konverter mit 1.4x zu zu legen?
Falls ja welchen würdet ihr empfehlen? Bitte versteht mich nicht falsch, ich fotografiere ausschließlich im RAW wenn ich als ohne Konverter nachträglich den Bildausschnitt so wählen kann (bzw. vergrößern), dass am Ende das gleiche Ergebnis raus kommt wie mit Konverter so würde ich keinen benötigen. Wenn ich Ergebnis sage, meine ich die Bildqualität und vorallem die Bildschärfe. Man hat ja mit Konverter auch Verluste was die Bildqualität angeht, nicht zuvergssen verliert man an Lichstärke.
Ich bin echt gespannt was ihr meint.
VG, Basti