Hallo,
ich würde mir gerne eine eigene Spiegelreflexkamera anschaffen (bisher hatte ich Spiegelreflexkameras nur ausgeliehen und nie mein eigenes nennen können).
Mir sind grundsätzliche Basis-Fachbegriffe der Fotografie bekannt (u.a. auch erste Einblicke durch Gestaltungs- und Medientechnik in der Schule damals), jedoch würde ich mich trotzdem als Anfänger in der Fotografie bezeichnen, da ich eher am PC künstlerisch (3D-Modelling) unterwegs bin.
Für folgende Zwecke möchte ich diese nutzen: Gegenstandsfotografie (z.B. Texturen, Produkte) mit Hilfe eines eigenen kleinen Fotostudioset, dass ich mir anschaffen möchte. Aber auch Landschafts/Naturfotografie(keine Tiere)/Innenraum(architektur) wäre in Zukunft ein Weg, den ich gehen möchte.
Folgende Stärken/Tools sollte es haben: Ich hatte bisher immer Kameras, die sehr schlecht im Dunkeln oder nachts abschneiden. Gerade weil ich auch mit Belichtungszeiten experimentieren möchte, würde ich gerne eine Spiegelreflexkamera haben, die relativ gut/stark bei Nachtszenen abschneidet (ich benutze da meist immer noch ein Stativ, da man Abends eh mit kurzen Verschlusszeiten keine scharfen Fotos hinbekommt). Was wirklich toll wäre, ist, wenn die Kamera Hilfe für Bildgestaltungen gibt (also z.B. Goldener Schnitt als Raster auf dem Display, damit man seine Szene gestalterisch setzen kann). Ebenso wäre eine FHD mit 60fps Videofunktion eine tolles Extra (Ansonsten reicht auch eine normale FHD Videofunktion - im Notfall würde ich sie aber auch ganz weglassen, je nachdem wie das Budget ausreicht).
Wichtig wäre zudem, wenn ich eine Spiegelreflexkamera habe, bei der ich mit den Jahren nach und nach eine ordentliche Auswahl an passenden Objektiven dazu anschaffen kann.
Wenn Ihr mir Vorschläge gebt, so gebt doch bitte auch für die Kamera die passende SD-Karte an, oder schreibt dazu, mit welcher Ihr gute Erfahrungen gemacht habt.
Da ich Student bin, liegt das Budget bei mir zwischen 500€ - ca. 700€ maximal.