Hallo Leute ,
Ich suche eine geeignete DSLR + Objektiv für Tele Videoaufnahmen (Landen u. Starten v. Flugzeugen). Insgesamt möchte ich nicht mehr als 700€ ausgeben, zu Not auch 800€. Kameras und Objektive gebraucht zu kaufen, macht mir nichts aus.
Gerade beim Flugzeug filmen braucht man eine große Brennweite, einen möglichst schnellen AF (und leise wär auch gut) und eine gute Bildstabilisation. Mein jetziger 80€ Camcorder aus dem Aldi bewältigst dies alles problemlos, deswegen bin ja auch nicht hier um zu fragen .
Ich habe mir schon 3 Kameras herausgesucht. An diesem Punkt ist es vllt mal angebracht, euch zu sagen, das DSLR, SLR, TLR für mich alles ein und dasselbe sind- nicht dass ich die Profis hier verwirre .
Sony A58 Canon 650D Nikon D5300
Spätestens bei den letzten beiden, der Canon 650D und der Nikon D5300 solltet ihr merken, dass es ziemlich knapp wird mit den 800 €. Deshalb ziere ich mich auch nicht vor dem Kauf von gebrauchten DSLRs oder Objektiven.
Zu den Objektiven. Für alle drei Modelle kommt für mich das Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD in Frage. Wird von allen Seiten empfohlen... ja, wieso nicht? Oder was meint ihr?
Doch habe ich noch etwas weiter recherchiert, und bin noch auf andere Objektive gestoßen, zB. durch ValueTech auf YouTube:
Canon Tele-Zoomobjektiv EF-S 55-250mm 1:4-5,6 IS STM , es kommt natürlich nicht für die Nikon oder die Sony in Frage.
Nikon AF-S Zoom-Nikkor 70-300mm 1:4,5-5,6G VR Objektiv , eine Preisklasse höher, einigen Leuten nach gilt bei Objektiven dennoch teuer=gut.
Sony SAL-55300 Objektiv für APS-C Kamera (Telezoom Objektiv, 55-300mm, F4,5-5,6, A-mount DT-Objektiv) , und hier bin ich mir nicht sicher: passt dieses Objektiv auch wirklich an die Sony A58? Diese soll ja ein anderes Bajonett als die "großen Sonys" haben.
Finale Fragen zum Schluss:ist eine DSLR überhaupt für das Filmen von Flugzeugen geeignet? Oder sollte man, gerade bei eingeschränktem Budget, lieber auf einen herkömmlichen Camcorder zurückgreifen? Reicht eine Brennweite von 300mm überhaupt für gute Aufnahmen aus? Kann ich mich auf den Autofokus einiger Maßen verlassen, oder ist ständiges manuelles Scharfstellen gefragt?
Danke an alle die sich das bis zum Schluss durchgelesen haben , hoffe ihr habt ein paar nette Tipps für mich und helft mir bei der Auswahl