Hallo Leute,
ich würde mich freuen wenn demnächst mal ein ausführliches Video kommen würde zum Thema Blitzen.
Würde mich freuen wenn ihr da mal was zu drehen könnt:
- welche Blitze "aktueller Standt der Technik"
....... Canon, Nikon, Sony, andere Marken
- kurz die verschiedenen Blitzarten erläutern, wo die unterschiede sind
- entfesselt blitzen mit Kabel
....... welche werden bevorzugt? Manche Spiralkabel "sehr straff"
- entfesselt blitzen mit Funk-Auslösern
....... welche Funk-Sets gibt es günstig, wo unterscheiden sie sich zum teuren
- Adapter kompatibilitäten zwischen Systemen
...... man ließt häufiger das einige Adapter untereinander nicht funktionieren oder bestimmte funktionen dann nicht mehr.
- Akku-Packs, welche für Normalverbraucher oder gehobenen Anspruch
...... es gibt so viele verschiedene Akku-Packs im Netz, mit einzel Batterien oder Akku-Block
===========================
Ich selber besitze die Alpha 77 und bin gerade dabei mir einen wolf zu suchen im Netz wie alles so funktioniert und was mit welchem verträglich ist. Interessiere mich zB für den F58AM oder F60M und einem "Yongnuo YN-622" Funkauslöser den es aber nicht für Sony gibt. Kann man nun einfach beim YN-622 einen von Nikon nehmen und per Mittelkontakt-Adapter zu Sony anschließen?
Komme auf diese Mittelkontakt-Adapter zu Sony (alt) Geschichte bezüglich dieses Videos, wo ein Yongnuo RF-602 eben per Adapter (Pixel TF-325) betrieben wird.
Edit: Anscheinend gibt es für Sony´s TTL nur die optische Verbindung/Syn. und bei Funk nur "Khalia Foto KING TTL" (nicht sehr zuverlässig) & Phottix Odin (zuverlässig aber sehr teuer) Desweiteren scheinen die Adapter zu funktionieren, jedoch nur dann manuell blitzen (jeden einzeln einstellen)
Gruß Chris