PC - Eigenbau, was meint Ihr?

  • Sind dir ca. 8-10fps in spielen egal. Das wird wohl passieren wenn du einen FX 6350 einbaust. Mit dem i5 machst du nichts falsch, deine Konfiguration ist wirklich gut. Die Änderungen wie 2x4Gb RAM und dem Gehäuse sind halt zu machen, sonst passt aber alles. legst du aber nochmal 50€ drauf kannst du dir schon eine um einges stärkere Sapphire R9 280 bestellen, die dann nicht mehr wie die 270x limitiert.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Schön (für Dich), dass ich Dich zu einer Case-Alternative überreden konnte.
    Es wird in diesem Case vorhersehbar und in Sachen Performance-Verlust grad noch so ohne einen optionalen Kühler gehen.
    Ein Weg, den ich allerdings, weil Lärm krank macht, aber lieber nicht gehen würde.


    Wenn Du irgendwie ne finanzielle Möglichkeit sieht oder schaffen kannst, solltest Du Dir wenigstens den AC Freezer 13 zulegen und auf die CPU pflanzen.
    (Auch wenn dafür die Aufrüstung der Surround-Anlage von 5.1 zu 7.1 erst einmal hintenan gestellt werden müsste. Klingt u.U. etwas anders und fülliger. Darüber, ob auch wirklich besser, streitet die Fachwelt, zumindest der Teil der nicht ganz so Werbungs-Gläubigen, ja schon seit Jahren ohne dass es ein handfestes Ergebnis gibt. Wie viele Quell-Files oder Datenträger, die 7.1 codiert sind, hast Du überhaupt?)


    Zustimmung.
    Mit einem AMD FX 6350, der einen optionalen Kühler aber so sicher, wie es das Amen in der Kirche niemals war, braucht, läßt es sich auch ganz ordentlich daddeln.
    Bei der Medienarbeit kann er sich teilweise sogar einen kleinen Vorsprung gegenüber einem Core i5 heraus arbeiten. (Nicht besonders derb, aber immerhin meßbar.)

  • Die CPU macht mein Zocken nicht so viel aus ;)
    @Horst58 Bei meinem FX 4300 reicht ein Cooler Master Blizzard T2, ich würde sagen bei dem FX 6350 reicht der CM Hyper TX3 aus,
    man braucht ja nicht auf nem CPU mit 125Watt einen Kühler der 200Watt kühlen kann :)


    Als Mainboard kann ich das Asrock 970 Extreme 3 R2.0 empfehlen, es leistet mir gute Dienste :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich probiere mal das übersichtlich zu halten... ;)

    Ich habe bei letzterer vor allem darauf geachtet den Preisbereich einzuhalten, aber trotzdem einmal ein besseres Gehäuse untergebracht. An deiner Stelle würde ich aber auch zumindest noch einen ordentlichen CPU-Kühler mit in den Warenkorb legen.


    @Delta~Force Das kommt sehr aufs Spiel und eben vor allem die GPU an. Klar, wenn andere Redaktionen CPUs testen (habe ich selber bis vor ein paar Jahren noch gemacht) dann nehmen sie immer die schnellste Grafikkarte um die GPU möglichst nicht zum limitierenden Faktor werden zu lassen. Aber das Ergebnis sagt eben auch nur etwas für diese Konfiguration aus.


    Testest Du dagegen alles mit einer Mittelklasse-GPU wie der R9 270X setzt diese schnell den Deckel drauf und Du kannst da Kerne und Takt zuwerfen ohne merklich an Leistung zu gewinnen. Deswegen sind die Diskussionen immer nett gemeint und ja, in Spiel A (z.B. Anno) ist Intel 30 Prozent besser und in Spiel B (z.B. Crysis 3) AMD - aber im Mittel nimmt sich das bei Mittelklasse-GPUs nicht viel.

  • @Horst58nullDie Lautsprecher müssen warten, da hast du schon recht, ist ja eigentlich nur ein "Luxusproblem". ^^
    Beispielsweise: Blu-Rays gibt es kaum mit "echten" 7.1 aber die meisten Verstärker können 5.1 auf 7.1 hochrechnen, somit hat man schon einen Unterschied


    Zum Thema CPU:
    Hab ich mal im Netz umgesehen und Vergleiche zwischen den Intel und AMD gelesen. Bei den meisten Spielen hat der i5 die Nase vorn, da auch nur wenige mehr als 4 Kerne unterstützen (Crysis wäre eines davon). Das die Grafikkarte der limitierende Faktor ist kann ich mir schon vorstellen und bei der jetzigen Zusammenstellung würde ich wohl kaum einen Unterschied merken aber es ist ja möglich, dass ich in 2-3 Jahren eine neue GPU kaufen möchte und kann es dann nicht sein, dass die CPU zum limitierenden Faktor werden könnte?
    Bin ich mit dem i5 auf Dauer besser beraten?


    Also nach jetzigen Stand würde die Konfig. so aussehen: https://www.mindfactory.de/sho…f14da0a69dcbdb2ca101c30d2


    Passts jetzt so?

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

    • Offizieller Beitrag

    Klar: Wenn die GPU stärker wird, wird die CPU eher zum limitierenden Faktor. Wobei jedoch die Frage ist, ob in drei Jahren nicht schon wieder ein ganz andere CPU im Rechner ist ;)


    Aber ich denke die aktuelle Konfiguration passt. Beim RAM einfach nach an dem Tag günstigem von Markenherstellern (ADATA, Crucial, Corsair, G.Skill, Kingston...) suchen und beim Gehäuse eines das Dir gefällt. Antec, Bitfenix, Fractal und NZXT wären Marken, auf die ich einmal schauen würde.

  • Ja aber CPU und dann noch GPU nachträglich austauschen scheint mir wenig sinnvoll.


    Der optische Faktor ist für mich eher unwuchtig, der PC landet sowieso unterm Tisch.
    Also brauche ich beinm i5, in Kombi mit dem jetzigen ausgewählten Gehäuse, keinen extra CPU Kühler?
    Ich hab überall gelesen, dass der Boxed CPU ausreichend vom mitgelieferten Kühler gekühlt wird, stimmt das?

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

  • Das CPU-Kühlungsproblem hatte @Horst58 ja schon angesprochen:
    Im Grunde reicht die CPU-Kühlung aus, aber:
    1. Es kann in Sonderfällen sein, das die CPU zu heiß wird und sich dann selbst heruntertaktet um keinen Schaden zu nehmen: d.h. es kann einen deutlichen Leisungseinbruch geben.
    2. Dadurch, dass die kleinen mitgelieferten Kühler (boxed coolers) einen viel kleineren Ventilator (fan) haben, müssen sich die fans viel schneller drehen um die gleiche Kühlleistung zu erreichen, was dazu führt, dass es sehr laut werden kann.


    Das sind eigentlich die Hauptgründe, warum in den meisten mir bekannten Quellen ein extra-Kühler empfohlen wird.


    Außerdem hattest du ja noch einmal wegen der SSD gefragt und ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das einen Mordsunterschied macht, gerade beim Boot.

    • Offizieller Beitrag

    Ja aber CPU und dann noch GPU nachträglich austauschen scheint mir wenig sinnvoll.

    Letztendlich werden Anwendungen in jeder Hinsicht anspruchsvoller. In drei Jahren eine dicke GPU zu verbauen, die dann vom CPU gebremst wird, wäre ja auch nicht zielführend ;)


    Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass ich Systeme so kaufe wie es aktuell Sinn ergibt. In drei Jahren kann so viel passieren, sowohl aus persönlicher Sicht (keine Zeit mehr zum Zocken, mehr Interesse an Multimedia etc.) als auch in der Technik (OpenCL/Direct Compute/GPGPU, 4K, Physik, KI, Raytracing...).



    Zum Kühler: Es ist eben ein komplexes System aus CPU-Kühler und Gehäuse. Letztendlich wird es fast immer schon "irgendwie passen" - auch in dem Gehäuse davor. Nur je schlechter das Gehäuse selbst belüftet ist, desto schlechter gelangt die Hitze aus dem System. Das ganze Thema macht man entweder ganz oder gar nicht.


    Entweder ich nutze ein 0815-Case und den Boxed-Kühler, oder ich nehme ein Gehäuse mit mindestens zwei 120-mm-Lüftern (1x Front, 1x Rückseite/Top) und dazu einen CPU-Kühler in Tower-Bauweise um einen guten Luftstrom (vorne/unten rein, hinten/oben raus) zu erzeugen.

  • Okay, um eine lange Antwort zu vermeiden (bin mobil mit "eurer" App unterwegs):


    Könnt ihr mir noch einen CPU-Kühler für die aktuelle Zusammenstellung empfehlen?
    (Möglichst günstig, Budget ist eigentlich schon überschritten)

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

    • Offizieller Beitrag

    Der EKL Alpenföhn Brocken ECO wäre so das günstigste was ich empfehlen würde - darunter sollte man eher bei dem Boxed-Kühler bleiben und ggf. später einmal auf einen 35-45 Euro Kühler aufrüsten.

  • Ja gut, was sein muss, muss sein, kommt auch noch dazu.
    Danke für die Empfehlung.


    Zwecks OS:
    Ich will eigentlich bei Windows 7 bleiben, bekommt man auch um einiges günstiger als Win. 8 auf Ebay


    Was meint ihr?

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

    Einmal editiert, zuletzt von team1austria ()

  • Meinst du mit günstig so 30-40€ ?
    Wenn ja dies ist evtl. illegal, da es meist "gebrauchte" Software ist , d.h. sie war irgendwo anders installiert und wurde wieder deinstalliert (oder alternativ Keys von unverkauften oder defekten PCs ) .
    Das ist soweit noch legal, aber illegal ist es, wenn die Software anders als sie früher erworben wurde verkauft wird (z.B.: früher CD + Key, jetzt nur noch Key).
    Außerdem muss der Händler nachweisen können, dass die Software auf dem anderen PC bereits deinstalliert wurde. Dies ist meist nicht der Fall, weil solche Keys meist auf Großmärkten (oft Russland) gekauft werden. Somit würde es sich für die Händler gar nicht lohnen jeden einzelnen Key zurückzuverfolgen.
    In der neuen c´t gibt es einen sehr guten Artikel darüber.
    http://www.heise.de/ct/heft/20…-Parteikasse-2266175.html

  • Das hier zum Beispiel:


    Verkäufer hat sehr gute Bewertungen, eBay Garantie, DVD und Lizenzaufkleber auch dabei.
    Glaube nicht, dass das eine Raubkopie ist.

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco

  • Ich glaube schon, weil "sehr gute Bewertungen" kommen wahrscheinlich durch den Preis und dem Unwissen der Käufer, der Lizenzaufkleber sowie "Echtheitszertifikate " wird von den Fachleuten als Köder eingestuft. Das mit der DVD ist zwar etwas ungewöhnlich für solche Leute, aber daraus den Schluss zu ziehen ist falsch. Außerdem spricht der Preis dafür und das ist das entscheidende Merkmal.

  • Momentan, daran dürfte sich mittelfristig auch wenig ändern, geistern jede Menge entbundelte OEM-Versionen von Windows7 durch alle möglichen (und unmöglichen) Onlineshops.
    Die sind teilweise kaum wirklich teurer, als das Angebot, was Du da gefunden hast.
    Teilweise findet sich sogar Billigeres ...
    Nachdem sich die breite Masse, (mich mal ausdrücklich ausgeschlossen!), entschieden hat, die verschiedenen achter Windowsen anzunehmen, hat für Windows7, da wo OEMs entbundelt wurden, ein ziemlicher Preisverfall stattgefunden.
    Es ist also durchaus nicht ungewöhnlich, dass man so ein Windows schon fast für'n "Appel und 'n Ei" bekommt.


    Wem man vertrauen will, ist schon eine andere Frage.
    Keine Frage ist es, dass sich hinter dem Begriff OEM jeweils Vollversionen verbergen und man, sofern das Angebot kein Schwindel ist, eine gültige Lizenz bekommt.
    Beispielsweise hier bei/in einem Shop, in dem ich schon mehrmals eingekauft habe und dessen durchschnittlich miese Geizhals-Bewertung ich nicht nachvollziehen kann.


    Ähmmm ...
    Ist es nicht so, dass nur Käufer ebay-Bewertungen abgeben?
    Also Leute, die mit dem Geschäft zufrieden (oder gegebenenfalls unzufrieden) waren?
    Demnach fallen ja mal falsche Annahmen über Vertrauenswürdigkeit aus dem Raster, was heißt, dass man gut bewerteten Händlern durchaus einen Vertrauensvorschuss geben kann.

    • Offizieller Beitrag

    Käufer wie Verkäufer können bewerten. Da das für gewöhnlich aber reine Verkaufs-Konten sind, fällt letzteres nicht wirklich ins Gewicht. Aber was hindert kriminelle daran Schein-Auktionen für 50 ct zu veranstalten und damit die Wertung zu polieren? Genau: nichts ;)

  • Genau: nichts


    Stimmt natürlich.
    Hundertpro sicher ist irgendwie überhaupt nichts.
    Das mit selbst bewerteten Fakes habe ich tatsächlich nicht bedacht.


    Mal abgesehen davon würde ich dies Angebot sicher auch nicht gern annehmen wollen.
    Mir sind Shops, die vom Geizhals bewertet sind, irgendwie angenehmer. Oder die, die Idealo für mich findet.
    Auch Amazon wäre mir teilweise sehr recht, wenn ich da nicht die dänische Mehrwertsteuer zahlen müsste.

  • Also wie jetzt, ist es problematisch oder nicht?


    @Horst58
    Kann man auf der von dir genannten Seite sicher kaufen?

    Nikon D3200 | Nikon AF-S DX 18-105mm 3.5-5.6 ED VR | Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD | Nikon SB-700 | Actionpro X7 | sonstiges Zubehör wie Stativ, Kameratasche, Funkauslöser, Speicherkarten, etc.

    "Muss ich denn sterben, um zu leben?"
    - Falco