Bildbearbeitungsprogramm gesucht

  • Hallo,
    da mir die Community hier bisher immer weiterhelfen konnte, suche ich wieder nach einer Beratung.


    Ich suche ein neues Bildbearbeitungsprogramm. Es sollte wenn möglich nicht über 100€ kosten.


    Ich benötige es für:
    Fotoretusche
    Freistellen von Elementen
    Farbänderungen (eher selten)


    Ich hoffe ihr könnt mir ein Programm empfehlen.
    Schon mal danke im Voraus!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Da das Anforderungsprofil recht allgemein ausfällt, würde ich hier auch - ganz allgemein - den Klassiker empfehlen: ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • So ziemlich alles, was der "große" Photoshop an Werkzeugen für den Foto-Begeisterten bereithält, findet sich auch in der abgemagerten Version.
    Die heißt dann Photoshop Elements und ist derzeitig für etwas unter 90,- EUR zu haben.
    Das Recht die Sache erst einmal zu probieren und sich dann zum Kauf, ggf. natürlich auch dagegen, mit inbegriffen.
    (Also erst einmal herunterladen und selbst ein Urteil machen bzw. bilden!) Hier der [Download-Link] für die Schnupper-Version. Später dann gern, wie von Matze vorgeschlagen, bei Amazon kaufen, falls die Software Dir zusagt. - Billiger als bei Adobe direkt!)


    Na gut, alles ist natürlich nicht enthalten.
    Bis man bei der eigentlichen Fotobearbeitung so weit ist, dass man an die unüberschreitbaren Grenzen dieser Software stößt, wird mehr als nur ne gefühlte Ewigkeit dauern. So mancher Zeitgenosse wird nie dahin kommen.
    Es sind eher die Funktionen, die man außerhalb der Fotobearbeitung nutzt, die der Mager-Version fehlen.


    Was Du hier so an Anforderungen stellst, ist keinerlei Hürde für diese Software.
    Vorhersehbar wird Dir aber irgendwann wird auch das Ausentwickeln von RAW-Dateien, ohne hierfür ne andere Software kaufen zu müssen, wichtig werden. Das geht mit der Software ganz wunderbar, und mit dem "großen" Photoshop im Übrigen genau nicht besser.
    Ebenen, Einstellungsebenen, Masken etc., - alles kein Problem. Auch nicht, wenn Du sowas vorläufig (noch) nicht so sehr oft brauchst.
    Freistellen und dann auch Ränder verbessern klappt übrigens ausgezeichnet.
    (Wie es geht, zeigen unzählige Videos die man bei YT findet.)


    Sowas wie ein Standard und imho jeden investierten Euro wert.
    Von mir gibt es ne klare Empfehlung.

  • Ich ergatterte mir Photoshop Elements 12 & Premiere Elements im Bundle zu einem super Aktionspreis von rund 40€ und für diesen Preis absolut unschlagbar und man wirklich viele tolle sachen damit machen. Trotzdem kam mir hin und wieder der Gedanke, weshalb ich als Student damals nicht die Studentenversion CS6 gekauft habe (Ok, wäre glaube ich um die 200€ wenn ich mich recht entsinne...). Weshalb ich manchmal zur CS6 Version wechseln wollte? Es stimmt zwar das viele Funktionen von CS6 auch in PE12 (PE13 wahrscheinlich noch ein paar mehr) enthalten sind, aber halt leider nicht ganz alle (logisch, es muss ja auch einen Grund geben die teuren Version zu kaufen). Und wenn ich mir zum erlernen neuer Funktionen auf Youtube Tutorials (z.B. Calvin Hollywood) anschaue, sind sehr viele Tutorials mit CS Versionen gemacht worden. Kurz nachschauen ob es bei PE12 diese Funktion auch gibt, auf den ersten Blick ja, also voller Vorfreude alles ausprobieren bis man mittem im Prozess merkt, irgendwo gibts eine kleine Änderung und man kann ein Häkchen nicht setzten oder so und überlegt sich dan wieder hätte ich doch damals... :cursing: Wie gesagt, es sind meistens kleine Dinge die fehlen und häufig fallen sie einem auch nicht auf und für den Preisunterschied absolut verkraftbar, trotzdem kann es einen (mich zumindest) ab und zu ärgern. Underdessen besitze ich noch Lightroom 5.6 und exportiere die Bilder in PE12 nur sehr selten wenn ich etwas in Lightroom nicht machen kann, ansonsten brauch ich PE12 praktisch nicht mehr. Lightroom hat zwar leider keine Ebenen, trotzdem kann man in meiner Version (glaube ab Version 5) das gröbste relativ einfach retuschieren.


    Trotzdem, mit Photoshop Elements machst du mit deinem Budget sicher nichts falsch, Fotoretusche, Freistellen und Farbänderungen sind kein problem damit :thumbup:

  • Falls du PES13 noch nicht gekauft hast und du noch interesse hast, gibts in der Schweiz aktuell eine Aktion für 69 CHF bzw. rund 58€ für Photoshop Elements 13 + Premiere Elements 13! Einer der beliebtesten Onlineshops in der Schweiz und ich habe damit immer nur gute Erfahrungen gemacht!


    https://www.digitec.ch/de/s1/p…rogramm-2759637?tagIds=88


    Edit: habe soeben gesehen das Digitec nur in die Schweiz und Liechtenstein liefert. Dachte zuerst noch das evtl. die Downloadversion (wie ich sie damals bestellte) im Ausland funktionieren würde, habe aber nun auch bemerkt, dass die Aktion seltsamerweise nur für die "Retail" und nicht für die "Download"-Version gilt... aber viellicht gibts ja noch andere Schweizer hier im Forum die interessiert sind.