So, ich habe meinen langen Beitrag mal versucht zu kürzen! Gar nischt so eenfach... Dafür kamen unten auch noch ein paar Anregungen/Fragen hinzu!
Hallo bin durch eure tollen Review Videos auf youtube und hier im Forum
eigentlich soweit zu sagen, dass ich mir in Kürze sehr wahrscheinlich eine Nikon D5200 kaufen werde. (Klar reizt die 5300 mit GPS und WLAN und ohne Tiefpassfilter auch sehr, ist mir aber dann doch schon nen Tick zu teuer, weil ich nicht weiß, wie intensiv ich überhaupt Fotografieren werde.) Außerdem "muss" man ja irgendwo auch eine Preisgrenze einziehen, mehr als 600 Euro will ich aktuell erst mal nicht ausgeben.
Ich werde mir nun mal beide Kit-Objektive anschauen, 18-55 VR (II) und das 18-105 mm VR.
Flexibler bin ich bestimmt mit dem 105 mm (ist aber auch mit 549 Euro um 100 Euro teurer im Kit), welches mir aber längerfristig bestimmt auch nicht genügen wird! - So gesehen könnte ich evtl. auch das günstigere 18-55 mm VR (II) für die ersten Schnappschüsse nehmen, und lerne damit erst mal die Kamerabedienung kennen. (Und kaufe mir dann als nächstes ein besseres Objektiv mit 200 bis 300 mm Tele... Muss mir nur dann überlegen, welches. - Aber das kommt später. Und danach erstze ich das 18-55 mm durch ein lichtstarkes Objektiv, wenn überhaupt.)
Ich bin auch sehr gespannt auf die Makrofähigkeit der Kit-Objektive!
Ich denke, als Anfänger kann ich egal mit welchem Objektiv nicht viel verkehrt machen, außer dass mir durch die Brennweite einer Panasonic Lumix FZ 200 bestimmt ein wenig "Komfort" fehlen wird... (Finde halt abgesehen von einer "25-600mm"-Brennweite bei einem "Kleinsensor" schon ganz nett; auch so eine Zoomwippe super komfortabel, die werde ich bestimmt vermissen)... und das durchgängig 2.8 lichtstarke Objektiv (was eben auch aufgrund des kleinen Sensors? leichter zu realisieren ist, zu solchen Preisen bei dieser Bridgekamera.) Will hier keine Werbung für die FZ 200 machen, die ich seit Mai 2014 habe und damit erst mit dem Fotografieren begonnen habe; - sonst würde ich mir ja nicht Gedanken über den Kauf einer DSLR machen.
Seid ihr der Meinung, dass man sich für ein Kit-Objektiv eine "Vorsatzlinse" als Schutz kaufen sollte, oder verringert dies auch die Bildqualität?
Ich als Anfänger fand nun einige der Bilder auch mit dem 18-55 mm Kit-Objektiv (hier im Forum) nicht so schlecht, vorallem das unter Testbilder mit der Orchidee. Nikon D5200 18-55 mm Kit Objektiv, 35 mm, ISO-100, 2;5 Sek, F/16, Orchidee - Nikkor 18-55 mm VR Kit-Objektiv. Leider kann man bei vielen der hier eingestellten Forumsbilder kaum einen Eindruck gewinnen, weil die meisten der Bilder die ich "unter Kit-Objektive" betrachtet hatte, eher nur 600x800px anstelle von 2000x4.000px o.ä. hatten. Leider!!!
Das fände ich sehr spannend, wenn hier mal mehr Leute das eine oder andere Bild hochladen würde. (Ich habe mir stattdessen auf Flickr etliche Bilder angeschaut mit entsprechender D5100/5200 Kamera und einigen Objektiven...) Allerdings ist es ja auch schön, nicht immer nur die Semiprofi- und Profibilder anderer zu sehen, sondern ganz einfache Standardbilder in ganz normalen Situationen, wie man sie eben zum Heimgebrauch macht, das wäre zumindest für mich als Anfänger
interessant.
Die 2 Testbilder von Matze mit dem neuen 18-55 mm VR II-Kit-Objektiv finde ich sehr gut, vorallem die m.E. sehr schön durchgehende Schärfe im Bild. (Schön auch, dass die Bilder so schön groß ansehbar sind, da bekommt man doch einen ganz guten Eindruck davon, was so ein Standard-Kit-Objektiv leisten kann).
Bestimmt kaufe ich mir noch einen Fotokurs als Buch zur Nikon D5200 (?) dazu. Könnt ihr einen Autor empfehlen? Habe da nämlich noch gar keine Idee dazu...
Grüße aus Hessen
P.S.
Habe grade unten im Menü (neben Dateianhänge) entdeckt, wo ich unter "Einstellungen" ein "Thema abonnieren" kann - aber wohl nur beim Editieren?-, das hatte ich mich eh schon gefragt.
- Aber ich weiß nicht, wie ich einen anderen Thread "abonnieren" kann. Wollte zum Testen mal o.g. Matze's VR II-Testbilder abbonieren, aber WO??? Finde keine Schaltfläche dafür...
- Schade finde ich auch, dass - bei mir - bei euch auch? der Quelltext im Editiermodus nach "Vorschau" auf eine ca. 50 Zeilenbreite umbricht... und ich im Prinzip die Returns (Umbrüche) aber auhc Smileys und Formatierungen!!! wieder per Hand umbrechen muss.)
Ich schreibe das mal hier mit rein, bevor ich tausend neue Threads öffne!
Weiteres / Anregung zum Forum!: Spaßeshalber hänge ich mal ein Bild der FZ 200 des Mondes an: Ging leider nicht, weil die Upload-Datenmenge auf 1MB begrenzt ist, das ist doch für ein Foto/Tech-Fourm zu wenig (das geht doch gar nicht *lol*), ihr solltet dies mal "als Testuser-Login" oder wie ihr das hier macht testen???! Denn Matze konnte ja (als Admin) auch größere Fotos uploaden!!!