Ist das Sigma 70-300 mm f/4 DG Makro gut?

  • Hallo :)
    Ich möchte meine EOS 100D erweitern und habe vor ein günstiges Reise-Zoom/Makroobjektiv zu kaufen.
    Jetzt bin ich auf dieses hier gestoßen , welche genau diese Voraussetzungen erfüllt, die ich benötige :D
    Ist es gut? Was sagt ihr?


    Und eine Frage hab ich noch: Sind bei dem Objektiv die beiden Abdeckungen auch schon dabei?



    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen :)

    Canon EOS 100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Also ich sage da mal nicht viel zu... schau dir doch mal die Beiden beispielbilder an, wenn du damit zufrieden wärest schlage zu.


    Oder um deutlich zu sein, dein 18-55mm macht wesentlich bessere Bilder von der Qualität her und auf längere Sicht hast du mit dem
    Objektiv keinen Spaß.


    beste Grüße

  • Ja, aber für ein Telezoom-Objektiv ist es wirklich günstig und die Bewertungen sind auch gut. Wie meinst du das mit keinen Spaß haben? Wegen der schlechten Bildqualität?

    Canon EOS 100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM

  • Hallo Michael,


    du hast ganz recht, für ein Tele-Zoom Objektiv ist es relativ günstig. In deinem ersten Post sagst du aber noch, das du ein Reise-Zoom/Makroobjektiv haben möchtest. Ein Reise-Zoom ist dazu gedacht als einziges Objektiv mit auf eine Reise genommen zu werden, auf der man in erster Linie Erinnerungsfotos machen möchte. Das von dir vorgeschlagene hat allerdings eine Anfangsbrennweite von 70 mm. Damit bist du schon "näher dran" als mit den 55mm in deinem Kit-Objektiv.


    Ich persönlich besitze das Canon 75-300 f4-5.6 III und bin damit zufrieden. Der Preis ist noch etwas geringer als beim Sigma, die Bildqualität auf einem vergleichbarem Level (auch eher low end) und eine sinnvoll passende GeLi (Gegenlichtblende) bekommst du für unter 10 € . Damit mache ich meine wenigen Makrobilder, meist Sportaufnahmen im Freien oder gerne auch Bilder von Tieren. Natürlich darf man keine Wunder erwarten, Chromatische Aberationen etc. sind teilweise schon störend und die Lichtstärke ist oftmals miserabel. Die optischen Komponenten sind allerdings die selben wie bei diesem fast doppelt so teurem Objektiv. Da du in diesem Preissegment guckst denke ich aber, das dir (wie mir) nicht viel mehr Geld zur Verfügung steht. Wenn du mehr Geld für dein Hobby hast, hol was hochwertigeres! Ich denke das will rob1rob2 dir auch sagen.



    Bei Sigma wird meines Wissens die GeLi und natürlich die beiden Objektivdeckel mitgeliefert. Die beiden Objektivdeckel liefert eigentlich jeder Hersteller mit. Nur bei der GeLi ist gerade Canon etwas geizig.


    Wenn du echt ein Makro willst, spar noch und schau dann welches Budget du zur Verfügung hast. Wenn es wirklich ein Reise Zoom werden soll (z.B. ein 18-300), dann meld dich einfach nochmal mit einem anderem Vorschlag oder teil uns dein Budget mit.


    Hoffe ich konnte dir helfen, Tobi


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

  • Danke für die Antwort :)
    Aber jetzt hab ich auch noch ne Frage: Kann man näher an das Objekt ran, wenn die erste mm Anzahl höher ist? Und wenn die zweite höher ist kann man weiter zoomen oder?

    Canon EOS 100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM

  • Also ganz einfach erklärt, jein :D Wenn du näher an das Objekt ran kommst, hast du eine kurze Naheinstellgrenze.


    Ich empfehle dir mal einfach die "Fotografie erklärt" Videos von "Valuetech" und die Grundlagenvideos von "Benjamin Jaworskyj" auf Youtube. Falls er nicht dein Typ ist, finde ich die Grundlagenvideos von "Fotografieren mit Marcusfotos.de" auch sehr gut.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://www.youtube.com/playli…lUw4ZqKKr1tBXWwBvPgjy71wt


    Besonders zum Verstehen von Brennweite, Blende, Verschlusszeit und ISO finde ich diese sehr gut.



    Mit eigenen Worten würde ich es mal so probieren:


    Mit kurzer Brennweite (Ultra-)weitwinkel hast du sehr viel auf dem Bild. Bilder aus 1 Meter Entfernung erscheinen als seist du weiter entfernt. Der Winkel den das Objektiv aufnimmt ist sehr groß. Entsprechend passt viel ins Bild. Diese Brennweiten liegen zwischen 10 und 35 mm. Meistens bei sowas wie Landschaftsbildern in Benutzung.


    Normalbrennweite ist in etwa die Art und Weise, wie du es durch deine Augen siehst. Normalbrennweite ist etwa 35-85 mm. Meist eingesetzt bei sowas wie Portraits.


    Telebrennweiten bedeutet das du optisch näher an das Objekt kommst. Hier ist der Bildwinkel klein. Das heißt es passt weniger ins Bild. Dafür bedeckt es einen Großteil deines Kamerasensors.


    Näher ran im praktischen Sinne kommst du, indem du eine kurze Naheinstellgrenze hast. Heißt also, du kannst mit einem Makroobjektiv mit, sagen wir 100mm Brennweite bis auf 10 cm an das Objekt ran. Wenn du nun ein Teleobjektiv hast, eingestellt auf 100mm Brennweite, kommst du maximal auf einen oder anderthalb Meter an das Objekt ran. Wenn du näher ran bist, kann das Objektiv nicht scharf stellen! Das Makro stellt trotz der kurzen Distanz scharf.


    Da ich meine Erklärung kompliziert finde: Guck die Videos falls du es nicht verstanden hast :D


    Canon EOS 600D | Canon EFS 18-55 f/3,5-5,6 III | Canon EF 75-300 f/4-5,6 III | Yongnuo 35mm f/2.0 | Canon 10-18 IS STM

  • Gut das Video hat mir geholfen, jetzt verstehs ich :D
    Danke für die hilfreiche Antwort :D

    Canon EOS 100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM

    • Offizieller Beitrag

    Die Videos sollte ich bald mal neu produzieren :D


    Zur Ausgangsfrage: Ich finde das Sigma nicht wirklich schön. Klar ist es günstig und wer nichts anderes kennt wird es womöglich gut finden... Aber wie @NBP_Tobi schon richtig sagt, ist es kein Reise-Zoom sondern ein Tele-Zoom. Also eine Erweiterung zu deinem 18-55-mm-Kit-Objektiv.


    Ich würde Dir als Reise-Zoom das empfehlen, solltest Du doch ein Tele-Zoom suchen eher das .

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ach die Videos sind doch noch super :D


    Ich hab mir mal die zwei angesehen, aber das Sigma ist mir zu teuer :huh:
    Fürs erste wäre meine Schmerzgrenze bei 200€ gewesen, deshalb ist mir das ins Auge gestoßen: , denn auf der Sigma Website steht zu dem Objektiv, dass es ein Telezoom- und Reisezoom Objektiv ist. Sie könnten es zwar auch nur hingeschrieben haben, dass man es kauft, das glaube ich aber weniger.

    Canon EOS 100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM

    • Offizieller Beitrag

    Das ist die Hersteller-Webseite: Alles was da steht hat einzig und allein den Sinn dich zum kauf zu animieren und/oder das Image der Firma aufzupolieren ;) Tamron hat ein neues, günstiges Reise-Zoom-Objektiv angekündigt, das soll in 1-2 Wochen verfügbar sein. Die UVP liegt zwar bei 299 Euro, für gewöhnlich kannst Du bei Tamron da aber binnen weniger Wochen 20-30 Prozent abziehen.

  • Okay, dann wird ich mal auf das warten :)
    Werdet ihr es vorstellen in einem Video? :D

    Canon EOS 100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe es bei Tamron angefragt. Je nachdem wann wir es bekommen kann der Test aber auch erst im Oktober erscheinen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Okay es eilt ja noch nicht :D
    Bis dahin genügt mir ja noch mein Kit-Objektiv oder ich schau mal ob es irgend einen Objektiv-Verleih bei uns in der nähe gibt :D

    Canon EOS 100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM