Kamera für schnelle Bewegungen

  • Mein Budget 500 Euro
    Ich hatte die 700d mit dem 55-250mm objektiv im blick, da aber viele sagten dass sie nicht so gut wäre, bitte ich euch um hilfe;)
    Danke im Voraus :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Klar gibt es immer bessere Kameras, Du musst aber auch sehen was preislich möglich ist. Selbst die Kombination aus und einem schaffst Du ja nur mit gebrauchten Komponenten. Von daher passt die Kombination so eigentlich schon.


    Klar ist z.B. der AF der neuen 750D noch einmal merklich besser. Die kostet aber allein schon knapp 600 Euro.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also ich hab die Canon EOS 100D: und muss sagen, dass der Autofokus schon zügig ist. Und im Preisbereich würde sie auch liegen. Das Objektiv müsstest du halt noch dazu kaufen :)

    Canon EOS 100D + EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM

  • Also ich hab die Canon EOS 100D... ...und muss sagen, dass der Autofokus schon zügig ist. Und im Preisbereich würde sie auch liegen.

    Das liegt im Auge des Betrachters! Kommt immer ganz drauf an was man machen will! Natürlich ist die 100D eine Gute Kamera, aber versuch mal einen Stein in die Luft zu werfen und dann zu fokusieren ;) braucht natürlich nicht jeder

  • Puuuuh, das ist natürlich schwierig.
    Für 500€ weiß ich leider nix.


    Falls du noch 100€ draufpacken kannst, würde ich auch die Sony Alpha 6000 ins rennen werfen. Die solltest du für 600€ bekommen. Das Problem an der Sony ist, dass die Folgekosten doch recht hoch sind, da die Objektive im Vergleich zu Nikon/Canon fast das doppelte kosten. Zwar vergleicht man hier ein wenig Äpfel mit Birnen, da die Sony Objektive auch sehr sehr hochwertig verarbeitet sind und mn bei Nikon und Canon auch ähnliche Objektive zu selben Preisen bekommt, jedoch hat man als Einsteiger bei Nikon und Canon mehr Auswahl und günstigere Preise. Meiner Meinung nach ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis. Nichts desto trotz hatte mich die Sony Alpha 6000 überzeugt, weshalb ich dieses Schmuckstück mein Eigen nennen kann.

    Body + Sony E-Mount Objektive:
    Sony α6000 | SEL-P1650 | Sigma 60mm f2.8 DN Art
    Sony E-Mount auf Minolta MD Adapter + Objektive:
    Minolta MD Rokkor 50/1.7 | Minolta MD Zoom Rokkor 75-200mm f4.5 | Exakta MD 3,5-4,8 35-70mm MC Macro
    Sony E-Mount auf M42 Adapter + Objektive:
    Pentacon 200/f4.0

  • Mir fällt jetzt ebenfalls auf Anhieb die Alpha 6000 von Sony ein, aber sie kostet eben rund einen Hunderter mehr als 500 Euro und darüber hinaus sind die Objektiv wenn auch qualitativ hochwertig sehr teuer.


    Da macht die EOS 100D von Canon meiner Meinung nach mehr Sinn.