Hallo liebe Forumsgemeinde,
am Samstag den 14.11. habe ich mir, auch auf Grund des kürzlich veröffentlichten Videos zum Sigma 24-105 Art, das Objektiv gekauft.
Natürlich wollte ich es sofort ausprobieren und habe ein paar Testaufnahmen gemacht, Landschaftsfotos, im direkten vergleich mit dem Nikkor 16-85mm.
Gleiche Blende, gleiche Brennweiteneinstellung. Alle Aufnahmen wurden von einem Stabilen Stativ mit Fernauslöser und Spiegelvorauslösung (3s) mit meiner
Nikon d7100 gemacht. Zuhause angekommen habe ich die Ergebnisse beider Objektive miteinander in der 100% Ansicht verglichen. Das Ergebnis war hinsichtlich des
Sigma Objektivs enttäuschend. Insbesondere die Aufnahmen bei Offenblende waren deutlich unschärfer als die Aufnahmen die mit dem Nikkor gemacht worden sind.
Ich dachte mir das kann doch wohl nicht sein und habe dann mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln versucht der Angelegenheit auf den Grund zu gehen.
Ich habe mir im Netz also den allseits bekannten Fokus Detector heruntergeladen und erst mal ein wenig gebastelt.
Um es kurz zu machen, auch diese Aufnahmen waren bei Offenblende deutlich Unscharf, der Fokus scheint aber dort zu sitzen wo ers sitzen sollte.
Mit jeder Blende, bis Blende 8, wurde die Abbildungsleistung besser, aber auch nicht herausragend im vergleich zum Nikkor 16-85mm
Da mir der direkte Vergleich zu einem Weiteren 24-105 Sigma fehlt lkann ich natürlich nicht beurteilen ob es sich bei meinem Objektiv um ein schlecht justiertes Exemplar handelt oder ob bei dem Objektiv einfach nicht mehr drin ist, was wirklich super enttäuschen wäre.
Derzeit bin ich im Büro und kann die Testbilder nicht hochladen, werde das aber heute Abend insofern mir dann jemand einen Rat geben kann nachholen.
Viele Grüße
Michael