Photokina 2016 Erwartungen...

  • Joooy,
    In 10Monaten und 12Tagen ist es wieder soweit. Die Photokina startet (am 20.09.2016.) :whistling:


    Was erwartet Ihr dort? Denkt Ihr es kann noch etwas super neues vorgestellt werden, dass jedem vom Hocker reißt? ?(
    Lohnt es sich überhaupt dort hin zu fahren bzw. (für mich) zu fliegen? Werdet Ihr dort sein?, ich schon :thumbup: , da ich 2014 keinen Urlaub bekommen habe :cursing: .


    Hoffe auf ein Paar interessante Geschichten & Antworten


    Gruß
    PT

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich erwarte mir die D5 und 5D mark 4 bis dahin. Würde mich auch nicht wundern wenn die ersten 4K Kameras für unter 800 Euro vorgestellt werden.

    5D mark 3+BG, 50/1.4 USM, Tamron 24-70, 70-200/4L non IS, 100/2.8L, 17-40/4L; GH5, 7-14/4, 20/1.7, 12-35/2.8 OS, 35-100/2.8 OS


    Nubert Nubox 481 (x2), Nubert Nubox 313 (x3), Nubert Nubox WS-103 (x4), Marantz SR7012 (Dolby Atmos&Auro 3D), Vota Sub 16, Dayton UM18-22 in 115L

    • Offizieller Beitrag

    4K für unter 800 Euro gibt es doch schon lange (Lumix G70, Samsung NX500...) ;)


    Alles in allem sollten wir aber erst einmal die CES (Anfang Januar) und CP+ (Ende Februar) abwarten, vor allem letztere dürfte noch einmal viele Neuheiten bringen. Ich denke eine erste etwas ausführlichere Ankündigung zur Nikon D5 werden wir zur CES sehen (ein paar technische Daten etc.), ein Nachfolger der Nikon D3300 und D600/D610 scheint mir 2016 auch wahrscheinlich.


    Bei Canon auf jeden Fall eine EOS 5D IV, eine neue 1D-Kamera und langsam könnte auch eine EOS 80D kommen, vor allem da die 760D doch schon sehr nah an der 70D ist und ja auch spätestens Anfang 2017 die EOS 8xxD-Familie kommen sollte.


    Bei Fujifilm eine X-E3, X-T2 und X-100T-Nachfolger? Bei Olympus eine O-MD E-M1 II. Wenn Sony so weitermacht wie bisher drei neue A7-Kameras :D Und bei Pentax natürlich endlich die Fullframe!

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Mal sehen. Mich würde interessieren ob Canon oder Nikon eine DSLR bringt die 4K (30fps) aufzeichnen kann. Und wenn so etwas "unrealistisches" passieren sollte,... in welcher Preisklasse (D7200/7D II oder doch D810/5D III) spielt sich das dann ab oder welche Sensorgröße hat die dann...


    Ein Nachfolger der D3300 ist sehr realistisch! Denn die nicht so alte D5300 wurde ja auch durch die D5500 ersetzt. Ob ein Nachfolder der D610 rauskommt... äh ich weiß ja nicht. Aber eine neue Einsteigerklasse ins FX Format wäre schon super (6D ähnlich) >vll. sogar mit einen beweglichen Monitor<. Ich meine das so wie sie es mit der D750 gemacht haben (ein Mittelding aus D610 und D810) nur zwischen D7200 und D610


    Ok das ist schon wieder unwahrscheinlicher als, dass sie eine D620 oder so herausbringen... :D



    Ein Nachfolger der 5D III würde mich auch interessieren. :thumbup:
    Mal sehn was sich in den nächsten Monaten noch so tut.

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Natürlich! Darauf gehe ich ebenfalls schon mit "Großer" Erwartungshaltung ran. >>oder so...<< mal schauen was kommt 8o

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

    • Offizieller Beitrag

    Ja, an der genauen Planung bin ich aber aktuell noch dran. 2016 wird es rund um die Messe auf jeden Fall noch mehr geben (zwei Werksbesichtigungen sind z.B. geplant) und auch neue Partner. Aber da müsst ihr euch wohl überraschen lassen ;)


    PS: 2016 auch mit einem anderen Kameramann. Aber das wird auch eine (kleine) Überraschung^^

  • Nun, bald ist es soweit. Wird man das ValueTech - Team und den Ein oder Anderen von hier aus dort antreffen können? :D


    Bin schon ganz gespannt wie das dort werden wird. Hat wer ein Paar Tipps was man sich z.B. mitnehmen soll, was eher nicht, was sehr spannend anzusehen ist,... usw. bzw. wohin man am Abend gut essen gehen kann? Sollte man ja schleunigst reservieren. ^^ :D


    *freu* <3:saint:

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

    • Offizieller Beitrag

    @Philipp Wir werden von Sonntag bis Mittwoch in Köln sein. Treffen kann man mich z.B. garantiert beim TechTalk@photokina ;) So wie ich Ben letzten verstanden habe, wird er in der gleichen Halle zu finden sein.


    Mitnehmen würde ich mir auf jeden Fall Essen und Trinken, da die Verpflegung auf dem Gelände selbst teuer und kulinarisch jetzt nicht so der Bringer ist. Allerdings hat die Koelnmesse für die Gamescom bereits ein "Kein-Rucksack-Gebot" ausgesprochen und Leute mit Rucksack/Tasche schon auf längere Wartezeiten am Einlass vorbereitet. Ich denke das wird analog leider auch für die photokina gelten.


    Essen kann man in Köln immer überall und das auch halbwegs günstig. Das große Problem sind einfach Hotels bzw. generell ein Platz zum Schlafen.

  • Danke @Matze für die Rückmeldung.
    Ne kleine Tasche würde ich schon gerne mitnehmen...
    Flug + Zimmer sind Gott sei Dank schon gebucht. Gut zu wissen das die Verpflegung "kulinarisch nicht so der Bringer ist" 8|;(


    PS: bin vom 20 - 23 u.U. bis 24. September auf der Messe.

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

    • Offizieller Beitrag

    Na dann sehen wir uns ja auf jeden Fall beim TechTalk am 21.9. ;)


    Zur photokina habe ich noch keine Taschenreglung gelesen und wie oben geschrieben ist es bei der Gamescom bisher auch ein Ge- und kein Verbot. Ähnlich einem Konzert: Wenn Du mit Tasche kommst, dauert es am Einlass u.U. länger. So habe ich das bisher interpretiert. Die Reglung gilt für alle Besucher, wir sind da mit unserer ganzen Kameraausrüstung ja auch betroffen.

  • Hoffentlich lässt es Sigma auf der Messe wieder krachen. Es müssen unbedingt neue Objektive her. 70-200 f2.8 und nen SWW Objektiv. Das würde mir persönlich sehr am Herzen liegen. Die Produktrange an Super Teleobjektiven mit Festbrennweite wäre auch nen kracher. 300mm f2.8/f4.0 Contemporary/Sports oder ein 600mm f4.0/f5.6 Contemporary/Sports wäre ein Traum. 8)


    Ein Canon 600mm f4.0 mark2 für 12.000€ .... ist und bleibt für immer und ewig ein Traum. Das Objetkiv ist zwar ausserordentlich gut. Keine Frage aber wieso 12.000€.. :cursing:


    Gruß Markus

  • Mich würde neben einem 70-200 f/2,8 (wahrscheinlich in "C" oder "S") auch wahnsinnig ein neues 24-70 f/2,8 (am besten mit Bildstabi (OS)) interessieren :D


    Wieso 12 000€ ...? Ich denke mal, weil das Objektiv aus sehr guten Materialien besteht & auch lange in der Entwicklung braucht. Neben den Entwicklungskosten wo Ingenieure sicher viel Schweiß reinstecken zahlst du die Marke & da sich recht wenig Leute ein 600mm kaufen werden die Herstellungskosten, auf Grund der wenigen Verkäufe und andere Kosten natürlich auch höher bzw. mehr auf den einzelnen angebracht.


    Gruß
    Philipp

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

    • Offizieller Beitrag

    Das Problem sind wirklich die Stückzahlen. So ein Objektiv zu entwickeln kostet ja schnell mal einen 7-stelligen Betrag (für so große Linsen müssen ja auch z.T. erst neue Technologien erforscht und patentiert werden). Und ob ich, exemplarisch, 5 Mio. Euro jetzt auf 10.000.000 Objektive (Kit-Objektiv = 50 Cent) oder 10.000 (600 mm f/4 = 500 Euro) verteile, ist eben ein Unterschied. Das ist jetzt nur eine Beispielrechnung zum Verständnis, in der Realität können da weit über 1.000 Euro Entwicklungskosten drinstecken.


    Zudem werden so kleine Stückzahlen per Hand gefertigt. Bei Objektiven in hoher Stückzahl ist deutlich mehr automatisiert und das drückt natürlich den Preis. Und natürlich braucht so ein Tele-Zoom, wie schon angesprochen, auch sehr viel Materialien. Optische Gläser sind jetzt etwas teurer als der Ikea-Trinkbecher und auch die Titan-Legierung für das Gehäuse sind nicht billig ;)

  • Hi, liebe Community.


    Kurzer Beitrag, wie ich es trotzdem nach Köln geschafft habe.


    Zu meinen Leidwesen, habe ich mir vor ein Paar Tagen den Kleinfinger, auf sehr intelligente Art und Weise, gebrochen. Auf Grund mehrere Termine im Unfallklinikum & der Tatsache das ich nicht wusste, ob ich heute (bis 12:00 Uhr) operiert werden würde, war es eine spannende Sache, da ich keine Ahnung hatte, ob ich den Flug um 15:30 einhalten kann. ... (Wegen der evtl. OP)
    Gott sei dank, wurde nur ein neuer Gibs etc. gemacht. Kurz darauf sind wir gleich zum Flughafen gefahren.


    Kurze Zeit später im Flugzeug:, als der Kapitän die Sicherheitshinweisungen vorgelesen hat: "Weiter möchten wir Sie darauf Hinweisen, dass es Samsung Note 7 Besitzer NICHT gestattet ist das Handy einzuschalten".
    Aaaaaaha - haha sehr lustig so etwas zu hören.


    Restaurant Köln (Altstadt):
    Was ihr nicht wissen könnt ist, dass ich Vegetarier bin. (Vorweg)
    Somit suchte ich in der Speisekarte nach etwas ohne Fleisch... Als der Kellner kam fragte ich ihn danach. Seine Empfehlung: >> Rumpsteak... ?! <<
    Ach ja. Köln.


    Sehr schöne Stadt, aber Teils überfüllt.
    Ich freue mich jetzt aber schon sehr auf die Messe!


    Gruß
    Philipp

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint:

  • Also ich muss sagen, dass ich gestern sehr überrascht war in welchem Umfang vor allem auf der DSLM-Sektor vorangetrieben wird. Gut Sony hat da nicht mitgemacht und "nur" eine neue Spitzen-SLT gebracht. Aber Olympus und Panasonic haben 2 neue und sehr gute Modelle gebracht. Dazu eine Reihe (6 !) neuer Objektive, bzw. deren Entwicklung angekündigt. Dann Fuji noch ne neue Mittelformatkamera....letzte Woche hat Canon ENDLICH eine konkurenzfähige DSLM vorgestellt.


    Panasonic noch ne neue Kompakte mit lichstarker Linse und die FZ2000....


    Ich bin bisher echt beeindruckt was so kommt.



    Die 5d IV interessiert mich nur am Rande...klingt technisch sehr spannend aber der Preis und das Gewicht egalisieren das schon wieder. Da finde ich die 80d deutlich interessanter, auch wenn die schon länger auf dem Markt ist.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Sigma!!! Seit einiger Zeit bin ich echt überwältigt von den Sigma Objektiven, ich fotografiere viel öfter mit APS-C wegen dem gradiosen 18-35 f/1.8. Auch das 50er f/1.4 aus der Art Serie ist genial.


    Jetzt das:


    Sigma A 12-24 mm f/4
    Sigma A 85mm f/1.4
    Sigma S 500mm f/4


    Wenn ich mir 3 Linsen für die Einsame Insel aussuchen dürfte wären das diese Brennweiten. Ich bin sehr gespannt was die Objektive Leisten. Grade das 500er, ich meine es ist 3000€ billiger als die Alternative von Canon und dazu ist es 2,2Kg leichter als mein Canon 600er. <3

  • Ich kann leider nicht da sein.


    Ich bin mal gespannt, on Canon irgendwas Neues im Bereich EF-M zu bieten hat. Bisher vermisse ich noch nichts, dank Canon-Adapter, aber gespannt schiele ich da immer mal wieder in die Richtung. Vielleicht kann ja jemand die Tage ein Feedback dazu geben.


    Wäre toll und würde mich riesig freuen.

  • Sigma A 85mm f/1.4

    Nachdem ist das Sigma Art 20mm 1.4 mal erleben durfte, bin ich sehr gespannt auf das 85mm 1.4.


    Das 35er und 24er soll da der Burner sein, aber da ich diese Brennweiten anderweitig schon habe, werde ich mir diese natürlich nicht zulegen. ;)


    Das werde ich mal beobachten. Mal sehen wie teuer es im Verhältnis zu ef85mm 1.8 sein wird.