Hier ein paar Bilder welche ich mit meiner Canon PowerShot G5 X gemacht habe.
Die Bilder sind heute bei bestem Wetter entstanden.
Die Bilder habe ich konvertiert.

Canon PowerShot G5 X
-
-
-
So,
hier mal noch 4 weitere Bilder.
Irgendwie hat das Pferd was falsches eingenommen -
Langzeitbelichtung mit einem Laserpointer.
Hier mal mein erster Versuch,
mit einem Laserpointer zu schreiben.
Garnicht mal so einfach -
Gestern habe ich die Canon G5 X mal in einem asiatischen Sushi-Grillrestaurant dabei gehabt.
Die Kamera soll nämlich auch in der Food Fotografie zum Einsatz kommen.
Auch hier war ich begeistert von dem kleinen Meisterstück (Canon G5 X).
Hier mal ein paar Bilder.
Wer in Karlsruhe oder Umgebung wohnt,
sollte unbedingt mal in das Akoya essen gehen.
Asiatisches Essen mal etwas anderst. -
Heute habe ich mal den integrierten ND Filter der Kamera ausgiebig getestet.
Das Wetter war wechselhaft,
ein Mix aus Sonne und Wolken.
Da kann man schon was schönes Basteln mit den richtigen Kameraeinstellungen.
Hier auch noch ein schönes Makrofoto von einer Schnecke. -
Hier mal wieder ein paar Bilder von meiner kleinen G5X.
Ich hätte nie gedacht,
dass ich so viel mit der kleinen fotografieren werde.
Aber die Kamera ist eben perfekt,
wenn es darum geht spontan ein paar Schnappschüsse zu machen.
Sei es bei einer Radtour oder bei einem Spaziergang im Wald oder auf einer Kirmes etc. -
Heute mal ein paar Bilder von einer Miezekatze gemacht.
Die saß so schön auf einer Mauer -
Mal wieder ein paar Makro Aufnahmen mit meiner G5 X gemacht.
Die Kamera begeistert mich immer wieder aufs neue.
Ich habe die Kaufentscheidung bislang keine Sekunde bereut. -
Da die Kamera nicht nur tolle Fotos macht,
sondern auch beim Filmen eine gute Figur macht,
möchte ich hier mal kurz ein von mir gedrehtes Video zeigen.
Der Autofokus ist schnell und der Bildstabilisator ist top.
Da braucht man echt kein Stativ mehr.
Dank des integrierten ND Filters,
kann man auch bei Blende 1.8 schöne Videos drehen.
Hier aber mal ein Video mit Autofkus und im Automatikmodus.
Habe das Video mit Windows Movie Maker bearbeitet bzw. zugeschnitten.
Da ich nur Hobbyfilmer bin,
reicht mir der Windows Movie Maker.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.