Nachts mit kürzeren Verschlusszeiten fotografieren ist schon technisch sehr fordernd.
Du brauchst da was sehr lichtstarkes, am besten sind dann eigentlich die Festbrennweiten. Sowas wie das "Canon 85mm 1.8 USM" kannn sehr Praktisch sein, da man Autos ja normalerweise mit recht Kurzen Verschlusszeiten fotografiert. Wenn sie sich bewegen ist man nicht so stark auf Bildstabilisierung angewiesen.
Wenn du Festbrennweite nicht magst gibt es dann noch die 70-200mm F2.8er Objektive. Ich habe aktuell das Tamron 70-200mm VC und das kann ich leider für sowas nicht empfehlen, nachts ist der Autofokus nicht ganz so schnell und Präzise, wie man es manchmal haben möchte, da muss man sich dann eher doch bei Canon umsehen, aber da geht es auch erst am 1000+€ los.
Für stehende Autos sollte das 18-135er noch reichen. Dann einfach auf 18mm stellen und und bei F3.5 eine recht lange verschlusszeit wählen, dann kannst du da auch mit niedrigen ISO Werten gute Bilder machen.
Ich habe auch mal abends zum Spaß mal nachts in der Stadt fotografiert und wenn du da bewegung auf der Straße einfangen willst, bist du ganz schnell auch bei F2.8 bei ISO 8000 und höher.
Mit einer 1.8er Festbrennweite kannst du dann den ISO Wert deutlich herunter stellen, da du bis zu 2 Blenden mehr Licht auf den Sensor bekommst.
Obejktive die für sowas Passend sind wären:
Canon 50mm 1.8 STM ~120€
Canon 85mm 1.8 USM ~360€
..und zuverlässige Zooms werden dann schon etwas teurer
Canon 70-200mm F2.8L USM ~ 1280€
Canon 70-200mm F2.8 IS USM II ~2000€ (<- Das steht bei mir für den Herbst auf der Einkaufsliste, Meiner Meinung nach DAS beste 70-200 auf dem Markt)
Auch wenn die Zooms tuer sind, müssen die nicht zwanghaft besser sein. Mit einer Festbrennweite kannst du auch super Bilder machen. Das 50mm 1.8 STM ist eine günstige lösung um nachs fahrende Autos zu Fotografieren. Aber du musst beachten, dass du dann nicht zoomen kannst! Also rechtzeitig den Auslöser drücken, wenn das Auto richtig im Bild ist. Die 10 FPS können da echt sehr hilfreich sein.
Ich würde an deiner Stelle erst einmal das 50mm STM kaufen, wenn dir das gefällt, gibt es nich viel mehr tolle Festbrennweiten