Hallo liebe ValueTech Community =)
ich frage hier für einen Freund, welcher sich eine Kamera kaufen möchte um als Zuschauer Bilder zu machen. Als Bereiche wären zu nennen:
- Schwimmwettkampf
- Tanzen
- Familie
- Portait
- Wenn er mehr Spaß an der Sache findet auch weitere Bereiche
Zunächst einmal was er mir gesagt hat was er sich so ungefähr vorstellt, unter der Betrachtung das er sich am Anfang der Fotografie befindet.
Er hat bisher nur mit einem Smartphone (S4) fotografiert. Er würde sich wünschen Schärfere Bilder machen zu können, Schwimmer/Personen in der Bewegung fest zu halten, eine gewisse Unschärfe im Bild zu erhalten um das wichtige/wesentliche im Bild zu erhalten und er möchte variabel sein und bleiben. Abschliessend nannte er eine "Preisidee" von vielleicht 500€ diese ist aber nach oben verhandelbar, wenn die Argumente dafür seine Zielerreichung begünstigen. Die Marke ist irrelevant. Er ist sich dessen bewusst das eine gute Kamera und ein gutes Objektiv nicht automatisch gute Bilder produzieren, sondern viel Übung benötigt wird.
Meine erste Interpretation daraus ist, das Wechselobjektive wichtig sind, zugleich das erste Objektiv ein Allrounder sein sollte. Meine weitere Überlegung ist das ein etwas größerer Brennweitenbereich (auch wenn die Bildqualität darunter leidet, für ihn am Anfang besser wäre, da er so die einzellnen Brennweiten kennen lernen kann und somit auch Spaß an anderen Bereichen findet.
Nun zu meinen Ansätzen was für ihn in Frage kommen könnte; ich schreibe es in der Art wie ich Schritt für Schritt vorgegangen bin damit man weis welche Überlegungne zu meinem Problem geführt haben:
Für das Budget von 500€ könnte man eine Canon EOS 700D mit einem 18-55mm IS STM Objektiv kaufen [537€] - das wären 37€ mehr + ein kleiner Filter, das wäre noch gut im Rahmen
Nun habe ich mir die Frage gestellt ob der Brennweitenbereich der richtige ist. 18mm wären gut, wenn er eine Übersicht fotogtafieren möchte, jedoch denke ich das 55mm nicht weit genug im Tele-Bereich liegen (eigentlich gar nicht) und er Probleme haben könnte von der Tribühne aus die Schwimmer auf der anderen Seite gut fotografieren zu können.
Also habe ich nach einem größerem Brennweitenbereich geschaut (Tamron 18 - 200mm Di VC für 200€) nur ist meine Beführchtung das der sehr große Brennweitenbereich zwar sehr viel Spielraum bietet, jedoch die Bildqualität ziemlich niedrig ist und er letzten endes doch keinen Spaß daran hat. Ich habe mir zu diesem Objektiv und anderen vergleichbaren, Beispielbilder angesehen und diese hatten mir nicht zugesagt.Sie erschienen mir zu "schwammig". Also habe ich mir das Canon EF-S 18 - 135mm und mich wieder gefragt ob der Tele Bereich in einer Sporthalle (ca 3 Felder) oder Schwimmhalle ausreicht.
Nun gibt es neben Canon ja auch noch Nikon zum Beispiel. Bei Nikon bin ich auf die D5300 gestoßen, es gibt ja dafür äquivalente Objektive [AF-S DX 18 - 55mm (II) VR und AF-S DX 18 - 105mm] wobei ich nicht genau weis wo der Unterschwied zwischen den beiden AF-S DX 18 - 55mm ist - I oder II. Die D5500 fällt raus wegen des Touchsreens (Nase, vrgl. Video). Die D3300 ist auch keine Option aufgrund des Fehlenden Schwek-Displays. Ich sehe dies für einen Anfänger als Unterstützung seiner Kreativität.
So genug von meinen komplizierten Gedankengängen
Ich würde ihm zu einer Canon 700D mit einem 18 - 135mm Objektiv raten auch wenn man damit schon bei 700€ liegt.
Was ich mir jetzt von euch wünsche wäre eine Stellungnahme, ob das die richtige Entscheidung wäre oder man lieber etwas anderes in Betracht ziehen sollte; und ob meine Schlussfolgerunen korrekt sind.
Villeicht interpretiert ihr es auch ganz anders?
Freundliche Grüße Saphyra