Festbrennweite für Canon

  • Ich bin auf der Suche nach einem 50mm Objektiv fuer meine 750D.
    Folgende Objektive sind mir ins Auge gestochen:






    Preis ist fuer mich sekundaer: lieber einmal was gescheites anschaffen, als dann darueber lamentieren sich nicht doch fuer das teurere Objektiv entschieden zu haben...
    Meine Frage an euch: Wie seht ihr den Vergleich Canon vs. Sigma 50mm 1.4?
    Das Canon ist mittlerweile fuer 316 EU zu haben. Zahlen sich die 200 EU Aufpreis aus?
    Das Sigma ist dann noch einmal um 200 EU teurer. Ist der Preisunterschied gerechtfertigt?


    Bin fuer jede Meinung und Input dankbar!
    LG
    Christoph


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Meine Einschätzung zu den drei Objektiven:

    • Canon EF 50 mm f/1.8 STM: Bestes P/L. Verarbeitung eben Level Plastic Fantastic, die Bildschärfe und das Bokeh sind aber echt gut.
    • Canon EF 50 mm f/1.4 USM: Für mich nicht den Aufpreis wert
    • Sigma 50 mm f/1.4 DG HSM: Ein sehr schickes Objektiv und mit einen der schönsten Bokehs am Markt. Hat nur je nach Modell mal mit AF-Problemen zu tun. Das hat sich erst bei der neuen Version (Art) gebessert.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Eine Frage hab ich doch noch:
    wie sieht der vergliech zum Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro 1:1 Objektiv für Canon aus?


    Haette auch eine Makro Funktion...

  • Ich bin mit den beiden Canon Objektiven jetzt nicht so vertraut und möchte daher nur die Überlegung einwerfen ob gegebenfalls Innenfokussierung für dich wichtig ist, respektive sich die Frontlinse nicht dreht (wegen filtern).


    Sigma 50mm Art
    Kann ich persönlich sehr empfehlen. Schärfe und Focus hat mich überzeugt. In meinem persönlich Vergleich auch schärfer als mein Tamron SP 90mm Makro.
    Schwer, teuer und nicht gerade unaufällig, dafür jedoch sehr gut

    Canon EOS 90D| Canon EOS 700D | EF-S 10 - 18mm 4,5 - 5,6 IS STM | EF-S 18 - 55mm 3,5 - 5,6 IS STM | Sigma A 50mm 1,4 DG HSM | Tamron SP Di II 90mm 2,8 VC | EF 70 - 300mm 4,0 - 5,6 IS USM

    2 Mal editiert, zuletzt von Saphyra ()

  • Vielen Dank fuer die Anregungen!


    Ich habe mich fuer das Canon EF 50 mm f/1.8 STM entschieden.
    Da ich mir allerdings etliches an Geld gespart habe, moechte ich gleich noch eine Frage anhaengen:
    Ich bin auch auf der Suche nach einem lichtstarken Festbrennweiten Objektiv fuer meine Canon EOS 750D.
    Ich moechte es fuer allem fuer Portraetaufnahmen aus der Distanz (Menschen in Bars, am Abend, in geschlossenen Raeumen etc.) verwenden.
    Folgendes Objektiv ist mir aufgrund der Rezensionen ins Auge gestochen:


    Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD Makro-Objektiv 1:1


    Gibt es Alternativen mit aehnlichem Preis?


    Ich dachte an:


    Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM-Objektiv (62 mm Filtergewinde)



    Wenn man das Objektiv auch fuer Makro verwenden kann, bin ich auch nicht traurig...
    Was meint ihr?


    Vielen Dank im Voraus
    C

  • Moin!


    Lustig, dass Du das ansprichst. :) Vor wenigen Stunden ist @Matzes Review zum Nachfgolder des Tamron 90mm Makro rausgekommen:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das bedeutet zwei Dinge:

    • Ja, das Objektiv ist super. Die alte Version ist bei größeren Abständen anscheinend auch in der Schärfe nicht unterlegen und Du kannst hier etwas Geld sparen.
    • Das Objektiv ist im Ausverkauf, wenn Du es willst (die alte Version natürlich...) dann musst Du Dich beeilen. Noch könntest Du früh genug dran sein. :)

    ValueTech hat auch schon mal einen Vergleich dieser beiden Objektive gemacht, zusätzlich noch das hauseigene von Canon dazu:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Offizieller Beitrag

    Da würde ich mich aber wirklich beeilen: Die Nikon-Version ist bei Amazon schon weg, die gibt es noch. Aber auch da stehen schon 3-4 Wochen Lieferzeit. Also höchstens Restbestände.

    • Offizieller Beitrag

    Gebe doch einfach einmal "Sigma 105mm" bei YouTube ein und schaue was dabei herauskommt ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro