Hallo liebes Forum,
Ich habe mir vor ca. einem Monat dir sony a58 gekauft und würde mir gerne ein objektiv für Portraits kaufen welches maximal 200€ kosten darf. Könnt ihr mir hier was empfehlen?
Liebe grüße Patrick
Hallo liebes Forum,
Ich habe mir vor ca. einem Monat dir sony a58 gekauft und würde mir gerne ein objektiv für Portraits kaufen welches maximal 200€ kosten darf. Könnt ihr mir hier was empfehlen?
Liebe grüße Patrick
Da gibt es eigentlich nur das Sony SAL50F18 für knapp 150 Euro.
Was haltet ihr von dem Minolta af 50mm f1.7?
Oder ist das SAL50F18 von der abbildungsleitung her besser?
Habe momentan das minolta md 50mm f1.7 über einen Adapter mit Ausgleichslinse an meiner sony a58 doch ich finde die Bilder oft sehr matschig, unscharf und kontrastarm. Liegt das eventuell an dem Adapter oder doch am objektiv?
Sollte ich doch eher zu einem etwas neueren objektiv wechseln?
Das Matschige und Unscharfe kommt denke ich von dem Adapter. Die Kontrasarme Darstellung kann von beidem kommen. Zum einen Reduziert eine Ausgleichslinse in einem Adapter die Auflösung enorm. Zum anderen sind analoge Objektive Offenblendig öfterst Kontrastarm. Der Kontrast steigt mit Schließen der Blende um 2-3 Stufen in der Regel auf das Maß heutiger Objektive an. Steigt bei der der Kontrast auch nicht durch abblenden, dann hat auch der Adapter mit Ausgleichslinse einen negativen Einfluss auf den Kontrast.
Wenn dir Kontraststärke bei Offenblende sehr wichtig ist, dann ist denke ich ein modernes Objektiv die sinnvollere Investition.
Auf die Schnelle habe ich nur Adapter ohne Glas für M42 Mount oder Leica R Mount an Sony A Mount gefunden. Das wäre also noch eine Alternative.
Das heisst wenn ich mehr schärfe und weniger matschiges haben möchte sollte ich mir auch ein 50er kaufen welches ohne Adapter an meine Sony passt?
Würde da das Minolta af 50mm f1.7 schon reichen?
Oder reicht da ein adapter ohne Linse? Nur dann kann ich doch leider nicht bis unendlich fokusieren oder?
Hallo Paddi.
Ich persönlich kaufe nur Adapter ohne Glaselement, weil sie die Qualität des Objektivs nicht verschlechtern.
In deinem Fall gibt es für die Sony A-Mount Kameras nur wenige Möglichkeiten für Adapter ohne Glas und mit Unendlichkeitsfokus. Leica R halte ich für dein Budget für zu teur. Leica Linsen kosten deutlich mehr.
Bei M42 Mount Objektiven müsste man schauen was da im Gebrauchtmarkt derzeit zu haben ist. Aber da müsstest du dich auch näher mit den analogen Linsen auseinandersetzen: Dich Fragen was deine Ansprüche sind und welcher der analogen Objektive diese Ansprüche am ehesten erfüllen kann. Dinge wie Randschärfe bei Offenblende wirst du unter analogen Objektiven kaum finden.
Für dein analoges Minolta gibt es wie gesagt keinen Adapter ohne Glas und Unendlichkeitsfokus. Wenn du ein Makoobjektiv möchtest (fokussieren nur im Nahbereich bis um die 50 cm, aber nicht in Portraitabständen!). Dann kannst du dir einen Adapter ohne Glas holen (der funktioniert dann wie ein Zwischenring).
Mit Autofokusobjektiven für Sony A Mount kenne ich mich nicht aus.
Also läuft es darauf raus das ich mein momentanes 50er verkaufen werde und mir eins suche welches keinen Adapter benötigt. Dann sind die Bilder die auf meinen Sensor fallen alle unverfälscht oder?
Weil prinzipiell würde ich nicht mal unbedingt den Autofokus benötigen da ich gerne manuell fokusiere.
Ja genau.
Ich muss leider fünf Wörter schreiben um eine Antwort zu posten.
Du hast ein Objektiv für Minolta MD nehme ich an? 50er 1.7?
Ansonsten wäre es ja ein A-Mountobjektiv das keine Adapter benötigen würde.
Das Minolta MD-Bajonett hat ein Auflagemaß von 43.5mm und A-Mount von Sony 44.5mm. Kannst ja mal nach dem Begriff suchen. Der Wiki-artikel ist ganz schön dazu.
Vereinfacht ausgedrückt, wird das Bild bei dem Minolta MD Objektiv 1mm vor dem Sensor deiner A58 scharf. Daher wird das Bild auf deiner A58 wieder unscharf. Du kannst noch in gewissen Grenzen den Fokuss nutzen. Wenn du nun hergehst und da noch eine Adapter reinbaust wird der Abstand noch größer. Daher bekommst du bestimmte Bereichte des normalen Fokusbereich des Objektives nicht mehr scharf abgebildet. Daher wirst du ein unscharfes, matschiges Bild erhalten. Mit dieser Korrekturlinse bekommt man das halbwegs hingebogen...aber es ist genaugenommen eine beschissene Lösung!
Du wirst keinen Adapter ohne Korrekturlinse finden der dir auch manuellen Fokus über den eigentlichen ganzen Fokusbereich des Objektives ermöglicht. Es ist schlichtweg nicht möglich! Das Objektiv ist für ein kürzeres Auflagemaß ausgelegt als es deine Sony in irgendeiner Form zur Verfügung stellt.
Es gibt aber auch ältere Minoltas die den A-Mount von Sony nutzen. Da findet sich bei Ebay sicherlich etwas!
Minolta hat vor vielen JAhren den A-Mount eingeführt und diesen hat Sony irgendwann übernommen/eingekauft. Daher haben die SLT-Kameras von Sony A-Mount. Es gibt aber eben noch Objektive mit AF aus der Zeit davor, die optisch auch gut sind.
Wenn du die ganz alten Linsen adaptieren willst, muss du auf eine Kamera gehen die ein ganz kurzes Auflagemaß hat, z.b. die Sony A6000 (oder Vorgänger z.b. die NEX6, die es auch für 200-300 gebraucht bei Ebay gibt).
Ich habe es Dir vor 3 Monaten geschrieben und schreibe es Dir auch heute gerne noch einmal: Kauf Dir das Sony SAL50F18 - das ist die beste Wahl für unter 200 Euro
Ich müsste da auch nicht überlegen. Du willst ein lichtstarkes Objektiv, was scharf abbildet auf einer aktuellen Sony-Kamera. Da ist es doch am naheliegendsten, dass man sich das native SAL50F18 kauft.
Klare Kaufempfehlung für dein Vorhaben. Wenn Dich das nicht überzeugt, dann guck doch mal bei Flicker nach dem Objektiv. Da findest Du zig Beispielbilder...