Weiss niemand was zu den genannten Rucksäcken?

Rucksack mit Diebstahlschutz
-
- Rucksack / Tasche
- PaddiG94
-
-
-
Ich bräuchte einen Tipp welche größte des Sedonas müsste ich nehmen um eine sony a58 + 35-70mm und noch ein tele 70-200 sowie ein 50mm mitnehmen zu können. Des weiteren sollte der Rucksack auch beim Mountainbiken benutzbar sein und mein Stativ tragen können. In das Daypack sollten 3-4 kleine Flaschen sowie bissle was zum knabbern rein passen.
Wäre da der 45 oder der 51 passender preislich machen sie auf Amazon ja gerade nur 3 oder 4 € aus. -
-
Ja sorry wollte ich eigentlich dazu schrieben 3-4 0.5L Flaschen.
Ok ist der Sedona 45 dann auch zukunftssicher wenn ich mein Inventar erweitern möchte wie z.b. größerer Body und so?
Ist der Sedona 45 auxh denkbar um eine Tagestour mit dem Mountainbike machen zu können?
-
Der Sedona 45 passt für deine o.g. Konfiguration. Um Dir sagen zu können ob er auch in Zukunft passt, müsstest Du genau sagen können was hinein soll
"größerer Body und so" ist jetzt nichts womit man die Frage wirklich beantworten könnte.
-
Ja ich will mir zu einem bisher nicht bekannten Zeitraum eine nikon d7xxx oder eine canon xxx kaufen. Also was größeres als meine Sony a58 plus die benötigten objektive die ich momentan nicht genau nennen kann ausser ein tele eine festbrennweite und ein makro sowie eventuell ein uww.
Deswegen frag ich ob ein 45 er oder ein 51er Rucksack gekauft werden soll.
Weil preislich sind es 3 Euro. Sollte ich dann den großen kaufen oder für den Anfang erstmal den 45er? -
Bei der Masse an geplanten Objektiven dann schon eher der 51er. der etwas größere Body wäre kein Thema für den Sedona 45, aber Telezoom + Festbrennweite + Makro + UWW passen nicht mehr hinein - außer die sind alle extrem kompakt.
-
Ok und der 45er wäre wahrscheinlich auch komfortabler beim Fahrrad fahren oder?
Unterscheidet sich das Daypack bei den beiden Rucksäcken sehr?
Aber bis ich das oben geplante equipment besitze dauert es ja noch das soll später mal meine Ausrüstung sein. Von demher wird mir der 45er reichen.
-
Der Sedona 51 ist mir persönlich zu groß für den Foto-Alltag und auch schon hart an der Handgepäck-Grenze der meisten Airlines. Ich nutze deshalb den Sedona 45 sehr gerne für Reisen und bei unseren Videodrehs.
-
oh genau das war auch noch ein Punkt er muss in das Handgepäck passen. Aber so wie du das schreibst erfüllt er dieses Kriterium einwandfrei oder?
-
Der 45er auf jeden Fall. Beim 51er hängt es schon ein bisschen von der Airline ab. Bei Airberlin, Finnair, British Airways und Etihad hatte ich damit keine Probleme, Easyjet sollte auch noch gehen, für Ryanair ist er aber z.B. schon zu groß.
-
ok danke dann hab ich mich entschieden.
Danke für eure Hilfe.
Wie funktioniert das mit dem Kauf über das Forum? Kann ich dda auf Amazon den Artikel trotzdem in einen Warenkorb legen und noch andere Sachen bestellen und unterstütze euch trotzdem noch oder dann nur wenn ich den einen Artikel bestelle? -
Einfach auf einen Amazon Link hier im Forum gehen, dann ganz normal einkaufen wie du es gewöhnt bist. Das war alles
-
Wie gesagt... ich habe vom Sedona 51 von Vanguard Gutes im Netz gelesen.
Mit direkten Erfahrungen kann ich dir leider nicht berichten... Sorry!
-
Matze
Hat das Label Rucksack / Tasche hinzugefügt.