Naja, vor 10 Jahren ging das mit dem Runtertakten ja erst langsam los (AMD Cool'n'Quiet), davor gab es das höchstens im Mobile-Segment. Heute verbraucht selbst ein High-End-Gaming-PC im Leerlauf kaum noch 50 Watt. Das Thema Stromsparen ist also deutlich aggressiver geworden

Apple oder Windows
-
-
-
Ich finde ebenfalls, dass es für die Performance nicht unbedingt förderlich ist, wenn man von einem PC auf einen Laptop wechselt.
Und ich denke, dass die Apple-Produkte einfach übertrieben teuer sind... Ich habe bislang immer mit Windows-Rechner gearbeitet und wenn man etwas mehr darin investiert klappt das genauso gut.
-
Wenn dir das Design und die Kompaktheit zusagt dann kann man das Razor Blade 15 empfelen. Schnellere CPU, schnellere GPU, und günstiger.
Ich schließe mich der Meinung auch an dass dein Rechner noch völlig ausreicht. Wir haben in der Schule überall Dell Optiflex mit i7 2600 und HD 6500er Grakas stehen, da laufen die adobe Programme locker drauf. Ein Wechsel auf die neueste Generation würde vll 10-15% mehr Leistung bringen. Also wenn würde ich auf den Release der neuen AMD Zen CPUs und Grafikkarten warten, da kannste dir nen starken und günstigen Rechner zusammenstellen. Hast du zufälligerweise Cuda nicht aktiviert? Bei einigen älteren bzw. auch neueren Grafikkarten muss man die Karte in die Kompatibilitätsliste eintragen damit sie mitarbeitet. Die 660ti sollte noch einen deutlichen Leistungsschub geben.
Alles klar, dann werde ich mal abwarten und gucken was der Markt in Zukunft so bringen wird. Eigentlich müsste ich Cuda aktiviert haben, aber schaue direkt mal nach.
-
Sorry für die blöde Frage, aber was hat es mit Cuda auf sich?
Ich höre den Begriff zum ersten Mal... wäre er grundsätzlich für jeden Rechner relevant?
-
Sorry für die blöde Frage, aber was hat es mit Cuda auf sich?
Ich höre den Begriff zum ersten Mal... wäre er grundsätzlich für jeden Rechner relevant?
Hier die genaue Erklärung
" CUDA ist eine NVIDIA Architektur für parallele Berechnungen, die die Rechenleistung des Systems durch Nutzung der Leistung des Grafikprozessors deutlich steigern kann.
Millionen CUDA-fähige Grafikprozessoren sind bereits im Einsatz, und Softwareprogrammierer, Wissenschaftler und Forscher verwenden CUDA in unterschiedlichen Bereichen, von der Bild- und Videoverarbeitung über Computerbiologie und -chemie, numerische Strömungssimulationen, CT-Bildrekonstruktion und seismische Analysen bis hin zu Raytracing und vielem mehr. "
Übrigens weiß ich jetzt, warum mein Adobe so langsam läuft.. Ich kann bei Adobe nicht auswählen, dass die " Mercury Playback Engine " nicht über die Software läuft..
Also muss wohl erstmal eine neue Grafikkarte her. -
Vielen Dank für deine Erklärung!
Ich kannte NVIDIA (davon hatte ich auch einmal eine Grafikkarte), aber eben nicht CUDA... also habe ich wieder etwas Neues dazu gelernt.
-
Man lernt täglich dazu, also Kein Problem
-
Hey Leute, habe mich dazu entschlossen doch bei einen PC zu bleiben.
Meine Frage ist, wenn ich aufrüsten sollte, worauf ich mein Augenmerk richten sollte?
Sollte ich nur die Grafikkarte erneuern oder auch den Prozessor?Wäre es vielleicht doch ratsamer einen komplett neuen PC zusammenzustellen ?
Ich habe nur begrenztes Wissen was PC-Technik angeht, deswegen ist eure Meinung gefragt !
Ach so, der PC sollte für 4K Material ausgelegt sein, für die zukünftige GH5.Hier nochmal mein PC:
Prozessor: Intel(R) Core(TM) i7-3770 CPU @ 3.40GHz, 3401 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en)
Arbeitsspeicher: 16 GB Ram
Geforce GTX 660 Ti
sowie einer SSD und einer normalen Festplatte. -
Eigentlich sollte der PC 4K-Material schneiden können. Wenn Du die CPU merklich aufrüsten willst, musst Du Mainboard und RAM mit austauschen - und dann wahrscheinlich auch das Betriebssystem neu aufsetzen.
Ich würde erst einmal probieren nur die Grafikkarte aufzurüsten - in der Hoffnung, dass die 2 GB VRAM bisher das Limit waren. Wenn das nicht reicht, kann man die immer noch in einen komplett neuen PC integrieren. Mit einer GTX 1060 hättest Du 6 GB VRAM für sehr aufwändige Effekte und mit CUDA-Support. Wenn dir OpenCL ausreicht, würde ich eher zu einer RX 480 mit 8 GB VRAM greifen.
PS: Achte auch auf neue Software sowie Treiber. Nicht selten bringt das deutlich mehr Leistung als jedes Hardware-Upgrade. Vor allem im Bereich GPU-Beschleunigung ist in den vergangenen Jahren sehr viel passiert. Zudem benötigt neue Hardware eben auch neue Software um überhaupt unterstützt zu werden.
-
Danke für deine Antwort, Matze.
Dann werde ich das mit einer neuen Grafikkarte erstmal versuchen. Ich hatte für eine Grafikkarte 500 bis 700 Euro eingeplant^^ -
Das bringt Dir nicht viel, sofern Du nicht auch damit zocken willst. Die meisten simplen Effekte (Farbtemperatur, Kontrast, schärfen, Übergänge, Texte...) kann selbst die integrierte Grafikeinheit der CPU beschleunigen. Die reine GPU-Rechenleistung ist also seltener das Problem als der VRAM bei sehr hoher Auflösung und komplexen Effekten.
-
Ich zocke sehr selten, also ist das eher irrelevant. Es geht mir nur darum, intensiv 4k Videomaterial zu bearbeiten ohne Probleme zu haben
Wollte mich jetzt auch mal an Element3D ranwagen, also benötige ich da viel Leistung und dachte eben, dass ich da genug Geld investieren müsste
Also würdest du mir die GTX 1060 empfehlen ? Kannst du mir noch eine andere vorschlagen ?
Ach so, und ja .. Cuda-Support wäre wichtig. -
Dann würde ich zur 1060 greifen. Sehr aktuell und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Da Cuda für dich wichtig zu sein scheint, fallen die Radeons raus.
-
Alles klar. Also lohnt es sich nicht, noch mehr Geld dafür zu investieren ? Einige sagten ja, dass dieGeforce GTX 1080 gut sein soll?
-
Wie ich oben bereits schrieb: Wenn Du zocken willst ja. Aber wenn es nicht gerade Effekte auf Hollywood-Niveau werden sollen, kannst Du dir das sparen
-
Haha, also wenn du so fragst, dann ja
... würde mich gerne mit sowas befassen. Dafür benötigt man aber bestimmt zu viel Leistung?
-
Das ist wahrscheinlich eher etwas für ganze Rechner-Farmen, ja^^
-
Verdammt, weil sowas interessiert mich gerade enorm
aber die GTX 1060 reicht für sehr aufwendige 4k Projekte, ja ? Dann würde ich sie mir morgen bestellen, falls du keine andere empfehlen kannst