Liebe Value Tech Community,
Ich werde mir bald einen Canon Eos 80d zulegen.Da ich ein "ImmerDrauf" oder auch "Reiseobjektiv" benutzen will weiß ich noch nicht welches Objektiv ich zum Kamera Body kaufen soll.
Entweder das Sigma 18-200mm F 3,5-6,3 DC Macro OS HSM oder das Canon 18-135mm 3,5-5,6 IS USM mit Nano USM AF-Technologie?
Welches Objektiv ist besser? (Bildqualität,Autofocus,Bildstabilisator)Ich weiß man kann des nicht genau vergleichen aufgrund der Brennweite aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand sagen welches ich kaufen soll abgesehen von der Brennweite.Der Preis spielt ja auch eine Rolle also wenn sollte sich der Aufpreis auch lohnen vom Canon Objektiv.
Objektiv Kaufberatung
-
-
-
Wenn dann eher das Canon 18-135mm, aber die STM-Variante.
Persönlich würde ich dir eher das Sigma 17-50 F2.8 empfehlen.
Und wenn wirklich mehr Tele brauchst, dazu das Canon 55-250 STM. -
Grundsätzlich ist das 18-200 mm f3.5 Contemporary von Sigma kein schlechtes Reise-Immerdrauf und wenn es ein Objektiv mit diesem Brennweitenbereich werden soll, machst du damit nichts falsch.
Sonst könntest du auch das 17-70 mm f2.8-4.0 Contemporary und das 70-200 mm f2.8 (beide vom selben Hersteller) miteinander kombinieren.
-
Es ist so ich möchte auf meiner anstehenden Reise nicht Objektive wechseln müssen.Also werde ich nur 1 Objektiv mitnehnen.Also welches ist besser ?
-
Ich kann mich @RobbyD nicht anschließen: Das EF-S 18-135 mm STM von Canon ist meiner Ansicht nach überteuert. Egal ob einzeln oder als Kit. Vor allem die Bildschärfe ist wirklich nicht die beste.
Entweder also die o.g. Kombination aus dem Sigma 17-50 mm f/2.8 und dem Canon 55-250 mm IS STM, oder nur das neue Sigma C 18-200 mm als "echtes" Immerdrauf.
-
Okay danke für deine Antwort Matze!