Super-Weitwinkel für DX

  • Hallo Freunde,


    ich habe vor mir ein Super-weitwinkel Objektiv zu kaufen. Wie immer werde ich es mir gebraucht kaufen.
    Ich habe ein Auge auf ein Tokina AT-X 11-16/2.8 Pro DX V geworfen. Ich habe mir ein Paar Videos dazu angesehen - vertrauenswürdig waren diese nicht. Waren keine VT Video ^^


    Frage: Hat jemand dieses Objektiv und kann mir sagen, ob er es mir empfehlen kann? Oder gäbe es grundsätzlich etwas "besseres" fürs ähnliche Geld.


    Ich bin weiter über das Tokina AT-X 11-20/2.8 Pro DX gestolpert.


    Frage auch hier: Hat jemand dieses Objektiv und kann mir sagen, ob er es mir empfehlen kann? Oder gäbe es grundsätzlich etwas "besseres" fürs ähnliche Geld.


    Zu welchem von beiden (oder doch ein ganz anderes?) kann man mir raten? Die 4mm Brennweite interessieren mich nicht, wichtiger wäre mir die Bildqualität und die Benutzerfreundlichkeit des Objektivs.


    Grüßli Skratchy


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Ich hatte bisher ja leider nur das 14-20er in der Hand und das war jetzt weniger einer Highlight. Beim Tokina würde ich darauf achten die DX II-Version zu kaufen, die soll ja deutlich besser sein. Alternativ kannst Du auch noch nach dem Sigma 10-20 mm f/3.5 Ausschau halten.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für die Antwort.


    Es stellt sich heraus, dass das wohl kein einfaches Thema ist.
    Egal ob Sigma, Tamron oder Tokina, es gibt Reviews die gut ausfallen und Reviews die deutlich abraten. Die Nikkor 14-24 Gläser sollen ganz gut sein, das 10-24 wieder nicht.

    • Offizieller Beitrag

    Ich habe mir das Sigma 10-20 mm gerade selber geholt und bin eigentlich nur ganz zufrieden. Vor allem wenn man manuell fokussiert (im UWW liegt die Hyperfokale Entfernung ja bei teilweise unter 1 m, wenn man etwas abblendet) ist es wirklich sehr spannend. Nur 82 mm Filterdurchmesser sind natürlich ein echter Preistreiber :D

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Superweitwinkelobjektive sind sehr komplex und somit auch anfällig für Verzerrung, Unschärfe im Randbereich u.s.w.
    Das Nikkor 14-24 mm ist eines der Besten Objektive in dem Bereich, ist aber auch gut 1000€ teurer als das 10-24 mm.


    Es kommt auch auf dein einsatzgebiet an, wenn du Landschaften fotografierst und ordentlich abblendest ist das Tokina super. Wenn es dir um Detailaufnahmen oder Architektur geht wären kann die Unschärfe am Rand wirklich stören.


    Ich denke aber ob nun Sigma, Tamron oder Tokina ist eigentlich egal. Wie du schon sagst man hat über alle Objektive gutest und schlechtes, dass hast du bei allen Objektiven im Einsteigerbereich. Wie Matze schon sagte beim Tokina auf die IIer Version achten die ist wirklich deutlich besser.


    beste Grüße

  • Was ich weiß soll das Tamron 15-30 mit dem Nikkor, auch in Sachen Schärfe, sehr gut mithalten können. Es hat, meiner Forschung/Wissen nach ein Paar mehr CAP und soll mit Lens-Flares nicht so gut umgehen können. Beide Objektive Spitze!!


    äh, ja das war gar nicht deine Frage @Skratchy


    Ich habe von dem Sigma 10-20 f/3,5 das Vorgängermodell mit Blende f/4-5,6 allerdings mit 77mm Filterdurchmesser (was ja bei vielen der Standart ist - und somit Praktisch, da du keine neuen Filter kaufen musst). Ich bin davon begeistert, was so ein kleines UWW Objektiv geben kann. Das neue hat natürlich voll und ganz seine Berechtigung!


    Das Tamron (10-24) hatten wir noch vor den Einbruch,... kann mich aber nicht mehr so gut daran erinnern wie sich das geschlagen hat.


    Schau sie dir mal im Shop an ;)


    Gruß
    Philipp

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint: