Hallo Liebes Value Tech Forum,
Da ich mir die Canon eos 80d vor 1 Woche gekauft habe mit dem canon 18-135 Nano Usm habe ich mir jetzt die Frage gestellt ob das Canon 24-105 f/4 besser ist von der Bildqualität dem Autofokus und dem Bildstabilisator?(da sich mein freund sich dieses gekauft hat)
Jetzt abgesehen von der anderen Blende und der längeren Anfangsbrennweite und dem preis
Canon EOS 80D: 24-105 mm besser als 18-135 mm?
-
-
-
Warum stellst du dir die Frage? Wieso scheinst du mit deinem Objektiv nicht mehr zufrieden zu sein? Oder was ist die Motivation?
Mach doch einfach ein paar Bilder mit deinem Objektiv und dann dasselbe Motiv mit derselben Brennweite und derselben Blende mit dem Objektiv deines Freundes.
Dann weißt du, ob es so ist.Und selbst wenn? Ist es soviel besser, dass du erneut 900 Euro bezahlen würdest? Also so what?
Oder ist die Frage eher theoretischer Natur?
Apropos Natur: Schnapp dir deine Kamera, ab nach draußen und mach schicke Bilder.
-
Die Frage ist nur theoretisch. Nur aus Interesse habe ich die Frage gestellt weil mein Kumpel sagt dass das 24-105er viel besser ist .Wie seht ihr das?
-
Das 24-105 mm f/4L IS USM ist eindeutig besser verarbeitet, hat optisch aber auch seine Schwächen. Vor allem die Bildschärfe im Weitwinkel ist nicht so der Bringer. Zudem sind 24 mm am Crop (entspricht 38 mm am Vollformat) schon ziemlich lang für ein Immerdrauf.
-
Okay wie sieht es mit der Bildqualität im Weitwinkel und Telebereich aus? Gibt es da Unterschiede?
-
Im Weitwinkel ist das 24-105er unschärfer, im Tele das 18-135er. Ich kann Dir von einem Wechsel aber wirklich nur abraten, da Du mit dem Geld definitiv sinnvollere Dinge anstellen kannst.
-
Ja hast recht wollte es nur aus Interesse wissen. Aber danke für deine Antwort.
-
Also wer in diesen Preisklassen noch fragt ob das Objektiv besser sei als dieses weiß anscheinend nicht was er will